Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6241 - 6253, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Mate.GetMateParams in VB
PASCAM am 13.03.2006 um 07:29 Uhr (0)
Hallo joohwa,ICh wuerde Dir empfehlen, erst einmal sauber VB/VBA zu lernen bevor Du auf die SWX-API losgehst. Die Probleme die Du beschreibst sind eigentlich elementarer Natur. Hier im Forum findest Du auch einige Links zu recht guten Hilfeseiten fuer VBA.In Deinem konkreten Problem ist Dein Mate-Objekt noch nicht mit einem Objekt inbstanziiert. Hierzu musst Du Dir dieses z.B. mittels SelectByID besorgen. Oder willst Du ein Mate selber erzeugen, nehmst Du sowas wie AddMate3. Hierzu brauchst Du dann wiederu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
Christian_W am 25.06.2009 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,bei uns hatte das Verschwinden mit dem Kopieren der Baugruppe zu tun.pdm system - Kopie des aktiven Objektes oder Klonen.ich krieg es aber nicht mehr nachgestellt, deshalb etwas mutmaßungsfaktor einrechnen:Baugruppe mit Schreibzugriff offenBaugruppe kopieren (nutzt speichern unter)-- Kopie hatte virt. Komponenten,bei ursprünglicher Baugruppe waren sie verschwunden. speichern der ursprünglichen Baugruppe führt dann dazu, dass sie auch in der Baugruppendatei weg waren.könnte auch daran liegen, dass tei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bleche (mit Blechfeatures) verschweißen?
Oberli Mike am 12.01.2009 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von p8guitar:Aber ich probiere mal diesen "Teil in Teil einfügen" Befehl aus, den kannte ich noch nicht. Eventuell bekommt man dann doch mehrere Bleche in ein Schweissteil.Klar geht das.Es ist die Begrifflichkeit. Werden zwei Teile zusammengeschweisst, kann man es Baugruppeoder Schweissteil nennen. Faktisch sind die Teile untrennbar verbunden (untrennbarbedeutet, ohne Zerstörung). Somit kann man es auch als Teil bezeichnen, und so opperiertSolidWorks. Der Begriff heisst Schweisstei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurvenform unveränderlich machen / fixieren
metrischesKarohemd am 26.10.2023 um 12:45 Uhr (5)
Danke, das Du dir die Zeit nimmst!Aber dann kann ich den Kram nicht mehr verschieben. Ich möchte solche Strukturen verwenden können wie z.B. einen Kreis. Den kann ich nach belieben mit allem möglichen in Beziehung setzen ohne befürchten zu müssen, dass er dann nicht mehr rund ist. Anbei mal ein Beispiel. Ich habe das Objekt ein Stück nach unten verschoben (die interne Struktur ist natürlich bemaßt - anders als im ersten Bild) und die Kurve verzieht sich einfach. Abgebildet ist die obere linke Ecke.Ich möch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe: Featurebaum sortieren - wie geht das? API???
Herrmann am 13.01.2003 um 20:45 Uhr (0)
Hallo,... folgende Anforderung: Wir würden gerne die Baugruppen-Komponenten im Featurebaum in folgender Reihenfolge sortieren: 1. Unterbaugruppen 2. Einzelteile 3. Kaufteile 4. Normteile Das hätte den Vorteil, daß ich eine zusätzliche Konfiguration "reduziert" zur Baugruppe hinzufügen könnte, bei der ich z.B. Pos.3+4 komplett markiere und unterdrücke. Jetzt ist es aber so, daß z.B. eine Schraube M6x20 mehrmals im Featurebaum vorkommt. Und jedesmal an einer völlig anderen Position. Hier wäre es hilfreich, w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfslinien
Christian_W am 09.01.2023 um 14:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:... Aber ich bekomme die 2 Objekte mit keinen Befehl verknüpft, dass die z.B mittig zueinander sitzen.... Hallo,es gibt "symmetrisch" und "breite" unter den erweiterten Verknüpfungen.Wenn der Buchstabe z.B. eine Ebene mittig enthält, könnte man die mit 2 anderen Komponenten symmetrisch setzen.über "breite" kannst du 2 Flächen des Buchstabens und 2 Flächen der Umgebung nehmen. Damit könnte das gehen, was du vorhast.Außer den Linien und 2D-Skizzen gibt es auch noch 3D-Sk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch in Detaildarstellung
Oldie am 02.09.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hi osiris, auf direktem Weg geht das leider nicht, aber man kann ein wenig schummeln. 1: Verschiebe deine Detailansicht ausserhalb des Blattes, do daß sie nicht mehr mitgrdruckt wird. 2: Kopiere die Ansicht, von der du deine Detailansicht erstellt hast und ändere den Abbildungsmasstab entsprechend der Detailansicht. 3: Erstelle in der neuen Ansicht einen Bildausschnitt entsprechend der gewünschten Detailansicht und platziere diese anschließend entsprechend. 4: In dieser Ansicht, die der Detailansicht zum ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile verknüpfen und kleine Fragen
Jan94469 am 29.07.2009 um 20:35 Uhr (0)
Hallo, ich hab ein paar kleine Probleme für die ich aber keine Lösung bzw keinen einfach Weg finde.Bild#1: Ich habe den "Lagerbock" in den 4! Einzelteilen vorhanden und will diese massgerecht zusammenfügen. Mit Verknüpfungen komme ich nicht weit und nur verschieben reicht natürlich nicht.Bild#2: Die Skizzelinien für den Mittelpunkt auf der Ebene(Referenzgeometrie) sind noch sichtbar. Wie mach ich sonst die Bohrung und/oder wie bekomm ich die Linien wieder weg sodass meine Bohrung erhalten bleibt.Bild#3: Ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Baumjäger am 29.09.2008 um 15:54 Uhr (0)
Ich habe das Gefühl das der InsertNewPart2 Befehl noch nicht (zumindest in der hilfe) aktualisiert wurde.Das einfügen als virtuelle Komponente gibt es ja erst seit der 2008er Version.Ich habe mal irgendwo im Forum gelesen dass man die API-Berfehle auch aus der dll auslesen kann, dort stehen dann alle drin. Vllt. wäre das ein Weg an einen aktualisierten Befehl ranzukommen. Wie das funktioniert weiss ich leider nicht :-( würde mich aber auch interessieren..Ansonsten wäre vllt. auch ein Service Request bei So ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungen und Ausschnitt eine Ebene hochziehen
Namenlos am 22.11.2013 um 11:13 Uhr (5)
Hallo liebe SWX-Gemeinde,ich habe folgendes Problem: Eine fertige Baugruppe wurde in den technolgischen Abläufen so umgestaltet, dass es notwendig ist eine neue obere Baugruppe zu erzeugen. Jetzt möchte ich in der unteren Baugruppe alle Schweißverfahren lassen und die bearbeitenten Features in der neuen Baugruppe ausprägen.Ich habe jedoch nach einigen Versuchen festgestellt,dass es anscheinend keine Möglichkeit gibt, dass man die vorhandenen Ebenen, Bohrungen und Ausschnitte nach oben kopieren/verschieben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste und Konfigurationen
ckoring am 24.01.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hi Michael,hier noch eine weitere mögliche Vorgehensweise:Zylinder als Part speichern mit den Konfigurationen "kompletter Zylinder", "nur Kolben" und "nur Gehäuse". In den beiden letzt genannten mittel "Körper löschen" einen Teil löschen. In der Baugruppe dann einfach zweimal den Zylinder einfügen, einmal "nur Kolben" und einmal "nur Gehäuse". Kannst dann jede Hubstellung per Verknüpfungen ansteuern. Für die Stückliste musst du dann entweder Kolben oder Gehäuse von der  Stückliste ausschließen. Wenn nur di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D - ausgeformter Schnitt in SolidWorks
Schwubbe am 07.05.2009 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,die Buttons sind von einem Skin auf XP, der eigentlich ziemlich schön ist. Leider sind die Symbole in SWX aber schwer erkennbar, weshalb ich den wohl bald runterschmeiße.Ich habe nochmal das aktuelle Part angehängt. Irgendwie muss ich die ausgetragene Kontur insofern modellieren können, dass sich ein etwa linearer Flächenzuwachs ergibt... Hab da echt keinen Ansatz.Auch bin ich mit meinen Splinedefinitionen nicht ganz zufrieden. Ich muss diese voll definieren, da ich die Innenkontur in mehreren Konfi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche Haus in Solidworks
swx-cad-nutzer am 19.03.2021 um 10:45 Uhr (10)
Hallo zusammen,das ist keine Such Anzeige "Suche Haus" sondern, ich habe eines gefunden. Ein Typischer "Standard Hausbau" freistehend, Mitte im 1970er Jahre Stil. 2-geschossig, unterkellert.Da ich mittlere Renovierungen und Umbauten plane, soll das Haus auch in 3-D SWX sein.Ich bin mir sicher, dieses haben schon viele von Euch umgesetzt und vielleicht mag einer seine Mühe die er gemacht hat, noch teilen.Freilich kann ich das selbst, ummodelieren ist natürlich ein Muss: Länge, Breite, Höhe, Dachneigung, Zi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz