Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6254 - 6266, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Problem mit Animator
Otto Kaufmann am 28.01.2003 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von patrik_staedtler: Hallo zusammen, in meinen grauen Zellen ist irgenwo tief eingbrannt, dass man mit dem Animator nur Komponenten( Teile oder Unterbaugruppen ) in der obersten Baugruppenebene bewegen kann. Ist das mittlerweile anders? Patrik Moin Patrik, also mittlerweile lassen sich auch Teile in Unterbaugruppen bewegen(Hab ich grad noch ausprobiert),der Rest der U-baugruppe bewegt sich entsprechend ihrer Verknüpfungen mit, wenn für ein Teil von ihr ein Pfad erstellt wu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Öffnen nativer NX-Daten (Baugruppen) in SolidWorks
Ralf Tide am 22.09.2022 um 18:11 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Und genau diese Solid Bodies auf Baugruppenebene kommen beim Öffnen in SWX nicht an, die Komponenten mit ihren Körpern schon.Hallo Markus,ich gehe davon aus, das es daran liegt, dass SolidWorks diese Möglichkeit (noch) nicht kennt. Es gibt in SolidWorks-Baugruppen keine Solid Bodies. Jedes Volumen, dass in Baugruppen erzeugt wird, ist einem vitruellen Teil zugeordnet. Selbst Schweißnäthe in Schweißbaugruppen sind separate Teile. Das wird sich wahrscheinlich nur auf Kun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungssimulation PresentationTransform
Black Hawk am 09.05.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe da ein kleines Problem... Ich versuche mittels der SolidWorks API ein Teil aus einer Baugruppe zu bewegen. Es ist ja auch ein schönes Beispiel vorhanden, was ich nach C# umgeschrieben habe. Allerdings passiert bei der Ausführung rein gar nichts, bis auf die Tatsache, dass der Mauszeiger sich verändert, und anzeigt, er sei beschäftigt. In einem älteren Beitrag habe ich bereits gelesen, doch der hat mich nicht weiter gebracht. Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass die einzelnen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeigeart einzelner Bauteile in einer Baugruppenzeichnung
Christian_W am 10.02.2016 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:... 2 weitere Anzeigestati erzeugen müsste und dann noch JEWEILS bei allen übrigen 999 Bauteilen 3mal (1mal je Anzeigestati) den Anzeigemodus in der Baugruppe ändern müsste???Jein 1) erzeuge dir 3 neue Anzeigestatuuuus2) aktiviere einen davon3) auf oberste Baugruppe rechte Maustaste, suche nach Komponentenanzeige, wähle verdeckte kanten sichtbar (oder was auch immer)-- alle 1000 Komponenten sind umgestellt4) wähle die 1. hervorzuhebende Komponente stelle dort die Komponentenanzeige um auf Schattiert ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner umbenennen
cymendo am 08.02.2005 um 16:44 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Antworten. Also gut, ich seh schon ich muß mich nochmal mit dem PDM auseinandersetzen, bevor ich weiter mitreden kann. Vorher aber noch die Frage an alte PDM-Benutzer: Frißt das Resourcen? Segle jetzt schon die ganze Zeit an der Grenze der Leistungsfähigkeit meines Rechners. Und eine Antwort an WLT: Vielen Dank, in jedem Fall besser als was ich im Moment mache. Leider muß man die temporären Pfade solange drin lassen, bis man alle möglicherweise betroffenen Baugruppen einmal aufgerufen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hervorhebung von Komponenten in eDrawings
Juergen Schmidetzki am 26.03.2004 um 06:54 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, wir moechten als Fertigungs-Doku u.a. auch eDrawings verwenden. Wenn man in einer eDrawing auf eine Komponente in der Bauteilliste klickt, wird diese ja in der Modell-Darstellung farblich hervorgehoben. Nun sind in dem Modell (z.B. eine Leiterplatte) sehr viele Bauteile, die auch verschiedene Farben haben. So ist es nicht ganz einfach, die hervorgehobene Komponente zu finden, auch wenn diese die Farbe wechselt. (Ich hoffe, ich habe es halbwegs verstaendlich beschrieben) Gibt es nun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbpalette Benutzer abhängig machen
StefanBerlitz am 10.04.2014 um 13:05 Uhr (1)
Hallo YLau,wenn ich dich richtig verstehe, willst du also deine Flächen, Features, Körper, Teile und Komponenten benutzerabhängig einfärben doer zumindest automatisch SolidWorks erkennen lassen,w er gerade vor dem Bildschirm sitzt und daraufhin die Farben ändern? Das ganze ohne Zutun oder Definition von euch, sondern regelbasiert?Ich glaube, das wird nicht klappen, da die farbliche Darstellung dokumentbezogen ist. Das Beste, was ich euch vorschlagen kann, ist in jedem Dokument zwei Anzeigestati mitzuführen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Beta von PhotoWorks 2
Ralf Tide am 18.01.2003 um 10:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Ralf, bei mir lässt es sich entpacken. Sind aber schon ein paar Tage her, seit ich´s gezogen hab. Hab da leider keine Ahnung. Wenn Du masochistisch veranlagt bist, kannst Du dir ja schon mal die g....n Bilder auf www.zxys.com anschauen. Der Typ ist die absolute "PhotoWorks-Kampfwurst"  tschö, Bei mir geht s jetzt auch. Der SWX Support hatte n guten Hinweis: ...I would suggest that you make sure you have enough disk space.... Auf meiner ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Richtiges Platzieren von Bauteilen
Bernhard am 02.07.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo SWX Profis, ich habe immer wieder ein Problem, daß sich neu eingefügte Bauteile in einer Baugruppe irgendwo im "Niemandsland", sprich irgendwo im Raum befinden. Wie kann ich erreichen, das die eingefügten Teile sich sofort im unmittelbaren Bereich meiner anderen Bauteile befinden. Im momentan konkreten Fall geht es sogar soweit, das meine Bauteile soweit voneinander entfernt liegen, das wenn ich auf in Fenster zoomen gehe weder mein eingefügtes Teil noch meine bereits vorhandenen Bauteile zu sehe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftkopf auf andere Blattformate übertragen
Heiko Soehnholz am 07.07.2023 um 17:42 Uhr (15)
Das hängt immer von den anderen Anwendungen ab, die sich auf deinem Windows-Rechner um die Handhabung der entsprechenden eingebetteten Objekte streiten. Deshalb empfehle ich ja (in dem Video) auch die Verwendung eines Logos aus Vektorgrafik. Sprich: In SWX nachgezeichnet. Aus Linie, Bogen, Kreis...Alternativ kannst du auch ein Skizzenbild versuchen. Oder halt als PNG.Ich bleibe aber bei meiner Empfehlung...Zu dem Schriftkopf: Das würde ich nur temporär als Block machen; z. Bsp. zum Kopieren und Verschieben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum
StefanBerlitz am 01.09.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo weinel,diese Ordner "Features" sin dbei mir weg, wenn die Komponenten lightweight geladen sind, dann sollte aber an der Komponente die blaue Feder zu sehen sein. Die Ebenen selbst seh ich aber immer.Wenn tatsächlich diese einzelnen Einträge selbst im Featurebaum fehlen (also dass da bei dir die Ebenen gar nicht zu sehen sind), könnte es natürlich sein, dass irgendein Spassvogel die aus dem Featurebaum entfernt hat; dass wird manchmal bei weitergegebenen Teilen gemacht. Ich hab ein Makro dafür, dass d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilausschnitt verschwunden...
mechanikuss am 30.07.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Pekman, heute wollte ich auch einen Beitrag über dieses Problem einbringen. Bei mir verhält sich die Sache ähnlich. Es verschwinden (zu) oft auch komplette Konturen von Teilen in den Schnittansichten und auch Detailansichten. Ein Strg+Q bringt bei mir gar keinen Erfolg. Ich habe auch schon alle möglichen Forum-Tips durchprobiert, wie z.B. die betroffene Ansicht aus- und wieder einzublenden, oder auch auf Drahtdarstellung bzw. schattiert umzustellen. Alles Käse. Einzig und allein hilft ein minimales v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweißen in einer Baugruppe
WLT am 04.05.2005 um 13:32 Uhr (0)
Hallo dr. sebek, die unterbrochenen Schweißnähte gehen, glaub ich, immer noch nicht. Auch einige andere in der Praxis vorkommende Möglichkeiten sind leider nicht vorgesehen. Trotzdem, wenn wir einen Grund hatten die Schweißnähte 3D zu modellieren, haben wir das noch immer geschafft. Die ganze Schweißnahtumgebung (in der Baugruppe) ist nämlich eigentlich nur ein Benutzerführung um bestimmte Teile im Baugruppenkontext etwas schneller zu modellieren. Deshalb gilt bei uns die Maxime, dass alle Nähte, die in d ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz