Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6267 - 6279, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Normteile gegen Toolbox tauschen
Lueghi am 22.11.2012 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:...Wenn die Keytech-Artikelverwaltung nicht nur 1:1 sondern 1:n Beziehungen verwalten kann, dann könnte ihr doch beide CAD-Komponenten dem Artikel zuordnen. Und für kommende Verwendung wird festgelegt, welches genommen wird....Das halte ich auch für den besten Weg. Keytech sollte das können. Auf euer altes Modell dann in Keytech einen Zustand setzen (kein aktuelles Modell o.ä.) und man kann die Modelle dann bei der nächsten Überarbeitung austauschen.Das Problem d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohrleitungskomponenten verbinden
Lueghi am 14.09.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Dazu ein paar Anmerkung aus meiner Sicht:...[b]Magnetische Verknüpfung- Die wird in diesem Fall nicht helfen, werden doch die Komponenten immer zuerst auf den Boden gesetzt. Wo ist der hier?- Die gewünschte Rotation des Bauteils lässt sich hiermit nicht abbilden....[/B]Da möchte ich gaaannnz leicht widersprechen. Wir haben so ein Problem mit Rohrleitungen aktuell mit den magnetischen Verknüpfungen gelöst. Man braucht keinen Boden dafür . Wir setzen Teil an Teil u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu Solidworks
THSEFA am 06.11.2006 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.L.: Hallo,zum Thema schnellere Änderungen bin ich anderer Meinung, das ging mit AutoCAD um einiges schneller... (Kein Auschecken und Einchecken nötig z.B.)Aber sonst, nie mehr 2D!  Wenn ich jetzt mal ne Zeichnung im AutoCAD öffne frage ich mich wie ich jemals damit konstruieren konnte... so viele Linien... lolMfGRolandVielleicht habt ihr auch nur ein anderes Anforderungsprofil. Ich bin von mir ausgegangen (von wem auch sonst ) , da geht es eben viel schneller wenn man im Pa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe auslesen
haraldworks am 08.11.2013 um 12:55 Uhr (1)
Hallo StefanVielen Dank für die schnelle Antwort. Leider scheinbar nicht möglich.Da hab ich 2 Wochenende umsonst gesucht, aber dafür viele andere interessante Informationen gefunden.Ich weiss, SolidWorks ist sehr gut durchdacht.Die sinnvollen Hintergründe sind mir nicht so klar.Ich hole, wie schon beschrieben aus allen Komponenten einer Baugruppe die Informationen heraus. Die Materialnummer(configurationsspezifisch) der Komponente setzt sich aus einer Nummer + Konfigurations-Nr(konfigname) zusammen.In Acce ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Achse von Profil verändern
ocin199 am 14.11.2015 um 16:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wusste leider nicht, wie ich das Problem richtig beschreiben sollte, daher der unpräzise Titel  Ich habe aktuell das Problem, dass ich gerne das Profil (um die Achse nach rechts durch den Ursprung, im ersten Screen, angeordnet), welches aus zwei Splines besteht, auf eine andere Mittellinie verschieben möchte.Ich habe die einzelnen Punkte im ersten Screenshot gegeben (ca 30 Stk) und würde das Profil gerne wie im zweiten Screen um den Kreisbogen haben.Beide Zeichnungen sind nur kurz von H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API ListBox/Dateipfad und txt Datei füllen
Lunik am 10.08.2018 um 15:00 Uhr (15)
Hallo zusammen,vorweg erst einmal bitte zerreißt das Makro nicht in der Luft, ich habe aus verschiedensten Makros Code übernommen und zusammengefügt, ggf. ergänzt. Daher kann man einiges bestimmt besser/kürzer schreiben aber so wie es ist funktioniert es zumindest.Nun zu meinen eigentlichen Problemen. Ich bin momentan daran ein Schriftfeldmakro zu erstellen und bin auch schon recht weit gekommen.Allerdings habe ich folgende Probleme, und ich hoffe ihr könnt mir helfen oder zumindest ansätze anbieten:1. Ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen reihen/sortieren:
Robert Hess am 28.09.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Hans,ich gestehe ganz ehrlich. Ich brauche diese Info nie. Aber deswegen kann es ja für Dich durchaus notwendig sein. Wenn ich dies nun auch benötigen würde könnte ich mir das so vorstellen:Alle Komponenten unterdrück, außer die Platte die zu X, Y und Z die Verknüpfung hat. Nun sollten nur genau diese drei Verknüpfungen aktiv übrig geblieben sein. Alle anderen Verknüpfungen sind unterdrückt. Gehe ich da richtig in der Annahme? Ich hoffe Du schreibst jetzt nicht, daß dies zwar eine Möglichkeit ist abe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen verschieben SWX 2005
macki am 24.03.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hallo sw4you, genau das, was Teddibaer schreibt, habe ich gemeint: Skizze/Skizzenteile markieren, STRG-Taste drücken und schon konnte in 2003 die Skizze mit linker Maus beliebig verschoben oder kopiert werden. Zum Verschieben STRG-Taste vor dem Ablegen der Skizze an der neuen Position loslassen, zum Kopieren STRG-Taste gedrückt halten bis Skizze abgelegt ist. Ein Fangpunkt mußte auch nicht extra definiert werden, da dabei automatisch die Fangfunktion für den Mauszeiger aktiviert war. Damit geht das Ganze e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl gleicher Teile / Komponenten in der Baugruppe
Robert Hess am 21.08.2009 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Dirk,nein das meinte ich nicht. Aber anhand des Bildchen kann ich sehen, daß man eine Mengenstückliste erzeugen kann.Danke u. schönes Wochenende.MFG Robert Hess.Mengenstückliste ist kein Ausdruck von mir sondern in der entsprechende Norm deklariert:Es bedeutet im Grunde in einer Mengenstückliste, sind alle notwendigen Artikel (egal ob Fertigungs-, Kauf-, oder Normteil) enthalten,die notwendig sind, um ein bestimmtes Produkt zu erzeugen. Die Liste enthält keine Struktur, sondern halt nur die notwendig ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Offset Koordinatensysteme
cosinus am 23.05.2019 um 10:29 Uhr (1)
Altes Thema, aber ich suche auch eine Funktion um benutzerdefinierte Koordinatensysteme in einer Baugruppe zu platzieren.Am liebsten in der Art, dass man sowohl den Offset zum Urspung, als auch Winkel um die Raumachsen angeben kann.Hintergrund: Mehrere verschiedene Werkzeuge (Einzelteile) aus unterschiedlichen Quellen und Freiformflächen sollen in einer Kiste (Baugruppe) positioniert werden. Die Ursprungsebenen dieser Werkzeuge liegen mitunter willkürlich im Raum und ohne erkennbaren Bezug zu Werkzeugeomet ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2003 SP01 zeigt fehler an.
Haakan_K am 23.10.2003 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich habe ein Problem bei SW2003 SP01. Ich habe eine neue Datei gestartet.Die Symbolleisten waren nicht wie ich sie mir gewünscht habe(nicht auf dem richtigen Platz)und einige waren wieder ausgeblendet. Beim verschieben von den Symbolleisten hat sich SW2003 SP01 verabschiedet. Seitdem kann ich nicht mehr (wenn ich mit meinem Benutzernamen einlogge) SW2003 starten. SW zeigt immer beim Starten ein Fehler und verabschiedet sich sofort. Wenn ich als admin eingelogt bin funktioniert alles komischer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen zum verknüpfen von Bauteilen
BRauter am 17.04.2013 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,ich stehe gerade vor einem kleinem Problem, das sich einfach nicht lösen lässt... Ich habe ein Gehäuse, in das mehrere Schlauchleitungen und diverse Komponenten eingebaut werden.Ich möchte beispielsweise einen Durchflusswächter auf seinen Platz verknüpfen, dieser steht aber nicht gerade im raum, sondern die richtet sich nach dem jeweiligen Pfad der Leitung. Jetzt versuche ich zwischen 2 punkten eine 3d Skizze mit dem Pfad der Leitung zu erstellen und möchte den Durchflusswächter konzentrisch auf eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelne Linien einer Ableitung auf Layer legen...
Robert H am 27.05.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Teddibaer,danke für die Info. Allerdings möchte ich, wie oben beschrieben, einzelne Linien einer Ableitung auf Layer setzen und nicht komplette Komponenten. Meine Hoffnung war, das es hierzu eine Lösung gibt. In der SWX-Hilfe steht leider nichts davon...und im Forum hatte ich dazu auch nichts gefunden.Hallo Stefanie,vielen Dank für den Tip. Das ist mit der Mapping-Datei funktioniert zwar, ist aber für meinen Fall nicht geeignet.Nochmals zur Info:Ziel war eine einzelne Linie, unabhängig vom Objekt, au ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz