Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6280 - 6292, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe Laden - friert ein - Hilfe
StefanBerlitz am 07.07.2009 um 11:15 Uhr (0)
Hallo PeppyTrain, Zitat:Original erstellt von PeppyTrain:Gibts eine Art gesicherten Modus um eine Baugruppe zu öffnen?So was in der Art.Du kannst beim Öffnen der Baugruppe auf den Knopf "Erweitert" klicken (ab der 2008 glaube ich ist der im Dropdown der Konfigurationsauswahl zu finden), dann sollte eine Dialogbox wie im Anhang aufgehen und du erstellst eine neue Konfiguration beim öffnen, die nur die Baugruppenstruktur enthält. Wenn dann die Baugruppe aufgehen sollte kannst du deine Komponenten nach und na ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum-Zeichnung
StefanBerlitz am 15.01.2010 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Tesla,für einen "einfachen" Fall, den SolidWorks auch intern nutzt, wenn es die Zeichnungen zu einer Komponente sucht sollte das per Makro verhältnismäßig leicht sein. Rahmenbedingungen dafür wären, dass die Zeichnungen genauso heißen wie die Komponenten und imselben Pfad wie die Komponente liegt und das ganze nicht dauerhaft angezeigt wird, sondern dieses Anzeigen gezielt vom User auf Knopfdruck ausgelöst wird.Alles andere kann nur via PDM gehen, Stichwort Teileverwendung. Und das auch nicht "auf An ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügen neues Teil in Unterbaugruppe
Xantes am 26.06.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Mike, dank Dir für Deinen Rat, ja so funktioniert es. Teil in der Oberbaugruppe erzeugen und in die Unterbaugruppe verschieben. Die Plazierung ist dann zwar weg, d.h. Referenzen gibt es nicht mehr und das Teil liegt lose in der Unterbaugruppe, es muß also noch fixiert werden. Das Problem müßte eigentlich jeder haben, der Schweißbaugruppen macht. D.h. die Teile der Schweißbaugruppe müßten eigentlich referenziert sein zu Teilen in der Buagruppe, in der die Schweißbaugruppe enthalten ist, da von diesen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaften in Zeichnung für kompoentenbeschreibung benutzen
teaser am 16.06.2022 um 11:59 Uhr (5)
Guten Morgenja, es ist etwas eigenartig, warum im Strukturmanager einer Zeichnung der Begriff Komponentenbeschreibung verwendet wird, aber auch bei Parts ist der Begriff irreführend. Eigentlich haben ja nur Baugruppen Komponenten.Aber das Problem ist ja eher, daß bei Parts und Baugruppe gegenüber Zeichnungen bei identischer Ausführung in den Eigenschaften das Ergebnis im Featuremanager unterschiedlich ist. Schreibe ich einen freien Text in das Attribut Description, ist das Ergebnis im Featuremanager der Ze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Step-Datei = Flächenmodell??
rawo am 17.03.2010 um 07:58 Uhr (0)
dazu muß ich wahrscheinlich noch erklären, daß ich unsere Baugruppen immer erst als Part speichere und aus dem Teil dann ein Step mache....Flächen verschmelzen oder ähnliches funktioniert vorher leider nicht.Das Zusammenfügen als Teil muß aber sein. Ich darf keine Baugruppen rausgeben.PS. Hab jetzt nochmal geschaut, daß es beim Speichern als Part noch ein paar Knöpfchen gibt. Habe dort jetzt "zu speichernde Geometrie: Alle Komponenten" ausgewählt. Nun ist mein Step aber 9Mb gross... gezipt immer noch über ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : im Ausbruch Normteile vom Schnitt ausschliessen...
Jan am 28.04.2005 um 20:46 Uhr (0)
Du erzeugst in der BG eine Skizze und fügst einen Baugruppenschnitt ein. Die Skizze solltest Du dort platzieren, wo der Ausbruch liegen soll. Am besten erzeugst Du dir eine Referenzebene. Als Endbedingung wählst Du dann durch alles. Das Schnittfeature findest Du am Ende des Featurebaum wieder. Mit der RMT Taste drauf und Featurebereich bearbeiten wählen. Die Komponenten, die nicht geschnitten werden sollen, mit der LMT anklicken. Ach ja, erzeuge vorher eine Konfiguration, dann gilt der Baugruppenschnitt nu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze des Bohrungsassistent Features verschiebt sich nicht mit
M.Bauer67 am 14.07.2025 um 10:42 Uhr (1)
Hallo Forum,wir sind vor kurzen umgestiegen auf SolidWorks 2024 SP5 und habe jetzt folgendes Problem:Wenn ich ein Bohrungsassistent Feature im Feature Manager verschiebe verschiebt sich nur dass Feature selbst und die Skizze in der die Kontur Eigenschaften hinterlegt sind.Die Positionsskizze wird zwar angezeigt, als ob sie sich mit verschoben hat ist aber in Wirklichkeit noch irgendwie verknüpft auf den Ursprungsort.- im nach hinein kann z.B die Bezugs- oder Startebene der Bohrung nicht mehr auf ein Nachfo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann man die Konfigurationen von Toolboxteilen erweitern?
ThoMay am 28.03.2010 um 20:05 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag Thomas.@GüntherHä, bitte was soll denn das??Fläche Verschieben.Erst Teil unter neuem Namen abspeichern = aufrufen = Doppelt klicken bis alle Maße erscheinen, Länge 80 entsprechend auf 100 ändern und entsprechendes Maß der Gewindelänge nachbessern.@ThomasHeiko hat schon geschrieben, wo du die zusätzliche Länge eintragen kannst. Nur kann es dan möglich sein, das bei einem Versionswechsel diese einstellung erneut getroffen werden muß. Es ändert sich die DIN Datenbank zu Nutzerdefin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusätzliche Sprache zum AdminAbbild hinzufügen
Metallica88 am 06.06.2012 um 21:49 Uhr (0)
Hi beim Ersten Download kann man die Sprachen welche inkludiert sein sollen auswählen. (Das hat ja durchaus seinen Sinn da ich mir da leicht ein halbes GB sparen kann beim download und wir z.B.: ja kein Chinesisch brauchen) sobald das Admin Abbild erstellt ist stehen aber leider nur mehr die Sprachen zur Auswahl welche beim ersten Download mitgeladen wurden. Bei einem SP Update kann man normalerweise noch Komponenten hinzuwählen aber in meinem Fall habe ich aber bereits das höchste Update wodurch ich den D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bestätigen Taste
brainseks am 12.10.2011 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klucky:Auch ich schwenke mein Modell mit der mittleren Maustaste ein einfacher klick mit dieser Taste schließt jedoch in ProE/Creo und CoCreate auch die aktive Aktion ab und das Modell lässt sich mit Strg oder Shift +Mittlere Maustaste verschieben.Wenn man ein neues CAD anfängt tut man sich immer schwer und man versucht das neue CAD irgendwie so hinzubiegen dass es sich so bedienen lässt wie das was man schon kennt. Da das auf keinen Fall gelingen wird, rate ich Dir freunde Dic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kiste im Eigenbau vs. feriger Marken-PC
Chris C. am 03.11.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hoi DigitalflashMachen wir sei tJahren so für die eigenen und auch für die Mietmaschinen die wir verleihen.Wir investieren sogar eher etwas mehr in die einzelnen Komponenten und etwas weniger ins Board, weil dies sowieso alle 6-9 Monate wechselt (schnellere CPU, mehr RAM etc.)So kaufen wir eher eine etwas bessere Graka welche dann auch den nächsten rechnern noch Verwendung findet.Mit Teibern steht man sowieso nur auf dem Kiegsfuss. Was für SWX empfohlen wird, passt nicht unbedingt für INV oder andere SW.zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
JoergZ am 23.07.2018 um 18:53 Uhr (1)
Hallo Heinz,die Anwender haben noch Schwierigkeiten bei der Anwendung des Makros für Passungstabellen in der Version 7.13 im Vergleich zu einer früheren Version.Im Forum habe ich schon gelesen, dass eine Aktualisierung nach Makroaufruf Strg Q grundsätzlich erforderlich ist.Diese Änderung ist also klar.Bei einer weiteren Aktualisierung der Zeichnung wird das Makro automatisiert nochmal angestoßen und die Passungstabelle wird wieder in die linke Ecke des Zeichnungsrahmens verschoben. Lässt sich das Verschieb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anfänger hat Probleme mit SW
Andi Beck am 23.01.2009 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Chris,oberstes Prinzip bei SolidWorks ist, das alle Dokumente eindeutige Namen bekommen die nur einmal existieren. Egal ob die in anderen Ordnern verschachtelt sind oder nicht.Wenn du in eine Baugruppe ein Teil zusätzlich einfügst, dass den selben Namen trägt wie ein bereits vorhandenes, dann nimmt SolidWorks das neue Teil aus dem Arbeitsspeicher und nicht von dem anderen Speicherplatz. SolidWorks geht davon aus, dass es schon geladen ist.Zweites Prinzip an das du dich gewönnen solltest, ist, keine D ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz