Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6358 - 6370, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Stückliste in SW absolut unmöglich!!!! => Frechheit sowas !!!!!
- HH - am 04.08.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hi Stefanie! Naja die Idee hatten wir auch Anfangs, aber es sind die ganzen Kabeln und Kabelbäume so unterschiedlich, und ändern sich soo oft, dass es ein riesen Aufwand wäre alles in 3D zu modellieren. Wir haben Kabelbinder/Kabelklemmen/Aufkleber/Schläuche/Lötstellen/,... Kabelbäume ändern sich ständig. Was für mich jetzt nur ein paar Striche sind, die ich ändern muss wäre es dann ein Mordsaufwand alle Baugruppen zu verschieben, anzupassen oder neu zu zeichnen. Ich weiß das SWX nicht unbedingt das beste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX aktualisiert top down freigebene Modelle?
KMassler am 08.03.2010 um 15:49 Uhr (0)
Ich kann dein Problem nur bestätigen, SolidWorks kennzeichnet eine geöffnete Datei (auch als Komponente geöffnet) beim kleinsten Windhauch als ungespeichert...und das gilt dann für das PDM als "geändert". Da reicht schon ein Neuaufbau oder neu Berechnen der Baugruppe. Oder der Wechsel des Druckers (weil SolidWorks ja so superschlau ist, den verwendeten Drucker in der Datei abzulegen ).Unser PDM bietet immerhin noch die Möglichkeit, explizit zu sagen "Nein, ich habe nichts geändert, ich wars nicht. Das war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wellengenerator?
GW007 am 12.04.2006 um 14:22 Uhr (0)
Hallo!falls die Basiswellenkontur schon weiterhilft, kann der eAssistant www.eAssistant.de mit dem SolidWorks-Integrationsmodul SolidKiss_nG http://www.eassistant.de/eassistant/leistungsumfang/cad/sksw/index.html helfen.Kommt zwar mehr von der Wellenberechnungsseite, aber man kann die prinzipielle Wellengeometrie bestehend aus zylindrischen und konischen Wellenabsätzen sehr schnell und einfach aufbauen. Zusätzlich wird man noch mit Funktionen unterstützt, wie Absätze verschieben, kopieren oder Redo / Und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Neulingsproblem
Tina567890 am 11.01.2016 um 17:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem bei Solidworks, habe schon die Suche benutzt aber leider nichts passendes gefunden.Folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe konstruiert und diese abgespeichert. In einer weiteren Baugruppe habe ich die erstellte Baugruppe 2 mal eingefügt.Die erste eingefügte Baugruppe habe ich vollständig verkünpft (Deckungsgleich auf einer Fläche, eine Seite paralle zu einer Kante wegen verdrehen, und beide löcher der Baugruppe an zwei Langlöcher verkünpft). Soweit kein Problem. Füge ich nun d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
T.C. am 06.02.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo pandora,wenn du unter "Suche" Mac+Solidworks eingibst stößt du hier drauf: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/018702.shtml#000017 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/012709.shtml http://www.solidsmack.com/solidworks-tips/mac-addict-alert-how-to-use-solidworks-on-a-mac-os-x/ Ich denke, wenn du deinem Thema einen dementsprechend passenden Titel gegeben hättest, würden einige die "sich" darin wiederfinden dann auch noch dazu äußern. Da aber "Komponente einfügen" nicht wirklich auf dein Proble ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Teil nur mit Aussenhülle
Zordan_Zumbel am 16.07.2008 um 16:22 Uhr (0)
Hallole,In anlehnunge an http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015584.shtml#000002 1.) Speichere Deine Baugruppe als Part ab Vergewissere Dich, daß im Abspeichern-Dialog unten der Radio-Button auf "Alle Komponenten" steht2.) schließe Deine Baugruppe und lade Dein abgespeichertes Einzelteil3.) wähle rechts im Feature-Manager unter dem Punkt "Volumenkörper" alle Körper aus uns wähle über das Pulldown-Menü "Einfügen Features Kombinieren"4.) falls eine Fehlermeldung kommt überprüfe, wo möglicherweise ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erneut das leidige Thema externe Referenzen
Constructix am 02.05.2020 um 16:28 Uhr (1)
Hallo,wie sich gerade bei der Bearbeitung einer vergleichbaren Datei zeigte, ist meine Beschreibung im Ursprungsbeitrag so nicht ganz richtig.Da SolidSteel eine Bearbeitung in BG´s, die in übergeordneten BG´s zum Bearbeiten geöffnet sind, nicht zulässt war die Vorgehensweise diese:- Neue BG in aktueller BG erstellt- (neue) BG in der übergeordneten BG umbenannt- (neue) BG geöffnet und dort die SolidSteel-Komponenten erstellt.- (neue) BG per [Speichern] gesichert.Was ich allerdings nicht umrissen hatte, war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeigestatus
Kranbauer am 07.10.2009 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Fredi,ich hab hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/018407.shtml#000022 was dazu geschriebenes funktioniert perfekt in 2010...nur werden (bei uns) bei der Konvertierung die bestehenden Anzeigestati (die von uns erstellt und gepflegt wurden !!) von neuen (durch die Kovertierung erstellten ?!?!) ergänzt und das ganze ist jetzt leider Chaos pur...Die Krönung ist das auch die neuen in den Baugruppen aktiv sind und nicht die von uns erstellten.Bei den neuen sind weiters auch noch manche Komponenten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SpeicherError] Excel-Tabellen
Siassei am 29.07.2007 um 19:27 Uhr (0)
Servus,ich besitze eine Menge an Komponenten die eine Excelliste (zur Konfigurationsteuerung) enthalten. Wenn diese Liste mehrere Enträge enthalten, dann lässt sich diese nicht mehr öffnen. Aber wieso, SW meckert mit einem Dialog "Nicht genügend Speicherplatzt vorhanden". Dies schließe ich zu 100% aus, da die Auslagerungsdateien laut Taskmanager nur 700MB betragen und somit müssten in einem 32bit System noch 2GB-700MB ~1,2GB frei sein. Zudem tritt der Fehler schon bei sehr kleinen Tabellen auf 30-50 Zeilen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In Fenster Layer Spaltenbreite dauerhaft einstellen
uweSPR am 11.09.2013 um 10:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xafer:Als ziemlich unpraktisch empfinde ich auch, dass die Zeilen in der Tabelle (der aufgelisteten Layer) nicht verschiebbar sind. Ein neuer Layer kann ja nur hinter der letzten Zeile in der Tabelle eingetragen werden. Falls der dort thematisch nicht hinpasst, gibt es keine Möglichkeit den neu erzeugten Layer an eine thematisch passendere Stelle in der Tabelle zu verschieben. Ab einer gewissen Anzahl von Layern wird das Fenster "Layer" dann ziemlich unübersichtlich.... seh ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtsrahmen in Zeichnung verkleinern??
Ninsche am 23.12.2008 um 10:56 Uhr (0)
Ich habe das Problem auch immer wieder, das stört mich auch. Z.b. wenn ich große Komponenten ausblende oder bei Detailansichten bleibt die Ansicht so groß wie die ursprüngliche komplette Baugruppe, bei Explosionsansichten in Isometrie ist das auch recht nervig, da ist meine Ansicht oft doppelt so groß wie das Blattformat und ich kann das Blatt dann nur noch über den Featurebaum anwählen. Da sind aber definitiv keine Skizzen oder ähnliches fälschlicherweise in der Ansicht. SolidWorks mache manche Ansichten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2008
Zwackelmann am 20.11.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hallo miteinander,habe gerade 2008 SP0.0 installiert. Innerhalb von 20 min. ist das Programm beim Ausprobieren 5 mal abgestürzt. 3 Mal mit der Fehlermeldung "Server ausgelastet" (Hahaha). War aber nichts feststellbar. Das neue Design ist meiner Meinung nach absoluter SCHROTT! Der Befehlsmanager läßt sich nicht verschieben, der Task-Manager nicht anderswo andocken, die automatische Menüleiste ist sowas von unnütz, da man im Gegensatz zu SW 2007 damit den Fensterbereich zum Arbeiten noch mehr verkleinert hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blöcke in Stückliste Anzeigen?
Holger.S am 14.11.2022 um 18:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,für die Anlagenpläne erstelle ich von unseren Maschinen und Peripherie Blöcke. Diese Blöcke werden dann, je nach Bedarf, in einer Zeichnung, zu einem Anlagenlayout zusammengestellt, hierbei werden Fremdmaschinen und Hallenpläne vom Kunden die per DXF kommen integriert.Jetzt hätte ich gern eine Stückliste auf der Layoutzeichnung die mir bestimmte Werte unserer Maschinen anzeigt und auch die Anzahl zusammenzählt. Z.B habe ich 3x Band 1 per Block eingefügt und möchte in der Stückliste die Anzah ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz