Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6371 - 6383, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : virtuelle Baugruppe koperen in MaxxDB
neo70 am 14.09.2010 um 20:28 Uhr (0)
Guten Abend,wie kopiert man eine Baugruppe in Solid Works 2008 SP5 über MaxxDB auf eine neue Variante? Das Problem ist nicht das Kopieren ansicht, sonder die Baugruppe selbst. Unsere Baugruppe besteht aus virtuellen Baugruppen, welche real existierende Bauteile enthalten. Alle Teile innerhalb der virtuellen Baugruppe werden mir beim kopieren über MaxxDB in dem Fenster, in dem man allen sich ändernden Teile gleich einen neuen Namen geben kann, nicht angezeigt. Ist das Kopieren von so einer Art von Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile verknüpfen
Ralf Tide am 20.04.2021 um 09:49 Uhr (6)
Hallo Martin,um das mal auszuprobieren bzw. besser analysieren zu können, wäre die Baugruppe mit den beiden Einzelteilen hilfreich   Aber mal schaun wie gut heute meine Glaskugel schon arbeitet   Ich gehe mal davon aus, dass es zwei torische Flächen sind. Selbst wenn die die gleichen Parameter aufweisen - dafür gibt es im SolidWorks keinen Verknüpfungstyp außer Sperren. Dazu müssten die Komponenten aber schon in der gewünschten Position sein... Vielleicht lassen sich die Endpunkte der beiden Ohrzipfel mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Paar Fragen zur Bemaßung in der Zeichnung
StefanBerlitz am 05.09.2018 um 08:14 Uhr (1)
Hallo Klink,Zitat:Original erstellt von klink:-kann mir einer woran es liegt, dass die Fase,erstellt mit dem Fasen tool, so Bemaßt wird?Ich bin mir nicht sicher, was du erwarten würdest. Die importierten Maße werden so erstellt, wie du die Fase erstellt hast, also in dem Fall wirst du die im Modell als Fasetyp als Winkel-Abstand definiert haben, so wird das auch in die Zeichnung importiert. Aber vielleicht habe ich deine Frage auch falsch verstanden.Zitat:Original erstellt von klink:-kann man ein parametri ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit der größen Iconleiste
Andi Beck am 27.07.2009 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Dietrich,du hast mich gerade ganz schön ins Schwitzen gebracht.Offensichtlich ist bei dir der Befehlsmanager aktiv, du siehst ihn aber nicht.Mann kann den Befehlsmanager von dieser Position verschieben und wo anderst hin setzen.Kann dies bei dir der Fall sein?Weiterhin kann man mit Rechtsklick auf den Befehlsmanager die aktiven Reiter auswählen, siehe Bild.Ich habe nun bei mir einen nach dem anderen deaktiviert bis keiner mehr da war.Zum Schluss blieb nur noch eine leere Menü-Zeile übrig.Nun konnte i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks harkt
Trible789 am 07.09.2013 um 20:08 Uhr (1)
Hallo Andi,Also die Hardware dürfte nicht defekt sein da alles an sich einwandfrei funktioniert.Als Betriebssystem benutze ich Windows 7 Home Professional. Es handelt sich bei der Neuinstallation um eine komplette neu partitionierung mitsamt einer vollwertigen installation ohne Image.UAC ist deaktiviert und ich arbeite mit Adminrechten.Antivirus war abgeschaltet und nach der neuinstalltion für einige Tests noch garnicht installiert.Es handelt sich um ein neues Solidworks da ich den Rechner direkt damit bes ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme
Jan Boettcher am 24.11.2005 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,Hier scheint alles irgendwie ein wenig durcheinander zu gehen. Was, wie Olli und HPS schon gesagt haben, in SW fehlt, ist die Möglichkeit zwei Bauteile (oder Unterbaugruppen) auf einfachem Wege über Referenzgeometrien zu verknüpfen. Koordinatensysteme wären hier ideal, weil sie alle Eigenschaften mitbringen, die eine Verknüpfung eindeutig machen. Gerade für einen automatisierten Zusammenbau von Baugruppen ist das Verknüpfen über Koordinatensysteme sehr sinnvoll. Sie bilden eindeutig ansprechbare "Ada ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenexport in step/ nur eingeblendete Körper darstellen
rennlaeufer am 10.11.2015 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,wenn ich das richtig verstehe kommt die Abfrage nur beim Ausblenden von Komponenten.Beim Ausblenden von Körpern in Teilen werden diese trotzdem beim Datenexport dargestellt.Es gibt also keine Möglichkeit den Export zu beeinflussen. Außer durch unterdrücken der Features bzw. der Körper.Da ich in einem Teil öfter Abzugskörper erstelle die in einem anderen Teil durch die Funktion Formschale abziehe,wird beim Unterdrücken des Abzugsköpers eine Fehlermeldung kommen? Muss ich noch versuchen.Es wird eventue ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Tabellen in Zeichnung
R. Rüedi am 01.02.2005 um 16:11 Uhr (0)
Guten Tag zusammen Ich habe eine Frage: Bei uns in der Firma werden mit der Schriftart Wingdings3 Ablaufpläne für Pneumatik-Komponenten erstellt. Das heisst, die Abläufe werden mit Pfeilen und Text in einer Excel-Tabelle aufgeführt und anschliessend als Tabelle in die SolidWorks-Zeichnung importiert. Nun stellt sich folgendes Problem: Die Tabelle wird in der Zeichnung platziert und sobald ich die Tabellen-Bearbeitungs-Sicht verlasse, werden für die Schriftzeichen der Wingdings3 -Schriftart nur noch kle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Interferenzprüfung
StefanBerlitz am 17.05.2004 um 21:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, das mit dem abspeichern als Teil hat in Bezug auf die Interferenzprüfung einen mittelgroßen Haken: auch das Teil diese Interferenzen Seit der Umstellung auf Multibody in der 2003 können auch Einzelteile Interferenzen haben, da nicht mehr wie vorher Komponenten gegeneinander geprüft werden, sondenr tatsächlich die Volumenkörper ; man müßte also vorher in dem erzeugten Teil die interferierenden Volumenkörper verschmelzen, und das ist gar nicht so einfach, die zu finden, da es im Einzel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
StefanBerlitz am 16.02.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Ralph,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de   Wenn ich deine Aufgabe nach deinem zweiten Posting richtig verstehe läuft das ganze mehr auf eine Dynamische Simulation hinaus ... das wird mit SolidWorks Bordmittel etwas schwierig (um nicht zu sagen: ich hab keine Ahnung, wie das nur mit SolidWork sgehen sollte  ).Dafür gibt es aber spezialisierte Tools wie COSMOS/Motion , die genau das können; allerdings sind die nicht ganz preiswert. Wenn ich mich aber nicht irre gibt es für eine S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2007X64 PhotowWorks RAM-Limit?
StefanBerlitz am 16.04.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Ahleggs,ich vermute auch, dass Michael da ins Schwarze getroffen hat. Benutzt du das "normale" SolidWorks in deiner 64-Bit Umgebung? Dann ist es ja asl 32-Bit Prozess trotzdem noch an diese Restriktion gebunden; was ein Riesenvorteil ist, dass in der "virtuellen" 32-Bit-Umgebung jedem Prozess die kompletten 4 GB zur Verfügung stehen (bzw, so zwischen 3,2 und 3,7) und nicht wie unter "echtem " 32-Bit die Teilung zwischen 2 GB System und 2 GB Prozessbereich gemacht wird (den man dann mit dem 3GB Switch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenbänke untereinander verknüpfen
StefanBerlitz am 12.03.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Thomas,zuerst solltest du aufhören von Datenbanken (nicht bänke ) zu sprechen, das sind alles "normale" Dokumente die auf ein SELECT * FROM Components WHERE name LIKE "50." nicht ansprechen.Dann hab ich auch noch nicht ganz verstanden, ob die den Dateinamen der Dokumente beeinflussen möchtest oder die Beschreibung der Komponenten. Oder ob das ganze nur in der Stückliste passieren soll. Ich vermute das du die Teiledateien entsprechend nach eurem Schema automatisch umbenennen willst; dafür steht keine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Alle geöffneten Dokumente als STEP speichern und schließen
nahe am 03.12.2015 um 12:36 Uhr (1)
noch eine InfoDeine ursprüngliche Anforderung war "Alle geöffneten Dokumente als STEP speichern und schließen"wie Du jetzt nur die Baugruppe speichern möchtest, hat Stefan ja schon beschrieben.Ev. gibt es aber auch noch den Fall,dass Teile-Dateien offen sind die Du auch speichern möchtest?Wenn das so ist, wird es wohl etwas komplizierter, weil Du dann zuerst alle Komponenten und Unterbaugruppen der geöffneten Baugruppen durchlaufen musst, um zu erfahren welche Teile in Baugruppen enthalten sindund welche u ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz