Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6410 - 6422, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Eure Meinung: Forum unterteilen?
AndreasK am 11.04.2001 um 16:07 Uhr (0)
Hallo SWX ler, ich habe natürlich immer kräftig mitgelesen und mir so meine Gedanken gemacht, wie man die Situation (Pro & Contra) bereinigen könnte: Ohne Aufteilung des Forums: Präfixe im Titel / Filter: Das denke ich, funktioniert nur bei Tipps oder Ratschlägen. bei Fragen wird es wohl oftmals das Problem der Vermutung geben. Der Fragesteller vermutet das Problem in einer Richtung, die erste Antwort zeigt aber schon was anderes und die Lösung liegt dann ganz woanders. Dazu müsste der letzte Antwortge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausgefüllte Oberfläche zwischen mehreren Konturen
SteelWolf am 25.12.2018 um 17:35 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche derzeit einen kleinen Schmuck-Anhänger zu modellieren der einen Wolfskopf darstellen soll. Die seitlichen Haare sind als kleine Spitzen ausgeführt die allerdings auch von der Höhe her abnehmen sollen.Zu sehen in dem zweiten Screenshot (Holzfarben) Dort geht das relativ einfach indem man beim extrudieren einen Winkel angibt. Dafür reichen die sonstigen Funktionen nur bedingt für das vorhaben.Bisher war ich mit Begrenzungsoberfläche sowie ausgefüllte Oberfläche relativ unerfolgreich. Es se ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern unter ....
WLT am 19.02.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Leute, nun lasst Andreas doch nicht dumm sterben! Im Ernst, der Austausch von Komponenten in offenen Baugruppen geht ganz einfach mit der rechten Maustaste. Die Funktion "Neu Laden" kann man im Menü auch auf "Ersetzen" umschalten. Auch bei der Funktion RMB Komponenteneigenschaften kann man unter "Dokument-Pfad" einen neuen Dateinamen eingeben. Wenn die Komponente mehrfach vorkommt, wird im Gegensatz zu der ersten Methode nur die ausgewählte Komponente ersetzt. Zum Schluß noch ein allgemeiner T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste eingefügt - andere Positionsnummern am Modell
Resident am 19.03.2012 um 08:24 Uhr (0)
Guten Morgen Community,seit Januar arbeite ich mit Solidworks 2011 SP4 und stehe nun vor einem Problem, welches ich weder meine Arbeitskollegen gelöst bekommen.Es geht darum, dass ich ein 3D-Modell eines Prototypen erstellt habe und diesen nun auf Papier bringen möchte. Da es sich um einen Prototypen handelt, möchte ich über "Einfügen - Tabelle - Stückliste" die Stückliste einfügen. Ansicht ausgewählt, die Standardvorlage von SW genutzt - soll in diesem Fall reichen - und anschließend abgelegt. Nun mein Pr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Routing Elektrik - Verständniss Frage
Rapti am 06.06.2012 um 16:46 Uhr (0)
Wenn Du die LED oder was auch immer in die Baugruppe einfügst, kannst Du ja mal die Erstellung einer Leitungsbaugruppe abbrechen.Damit wird das Teil so eingefügt wie immer.Später kannst Du am Anschlusspunkt den Befehl "Leitung starten" wählen. Damit wird eine Leitungsbaugruppe erstellt, in der der Kabelbaum dann vorhanden ist.Wenn Du nun eine zweite LED, welche vorher auch schon normal in die Baugruppe eingefügt wurde mit dem Kabelbaum verbinden willst, klickst Du, während Du im Modus Leitung bearbeiten bi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie gebe ich eine riesige Baugruppe an den Kunden weiter???
Heiko Soehnholz am 06.11.2015 um 16:29 Uhr (1)
Hallo,als erstes würde ich mir mal keine Sorgen um die Zeichnungen machen. Dies sind ja separate Dateien, die er nur sehen kann, wenn du sie ihm gibst.Dann würde ich, der Datenmenge, der geheimen Details und der Detaillierung wegen, die Bgr. reduzieren. Über erweitert Auswählen kann man so einiges Filtern, was Normteile, Kaufteile etc. anbelangt. Weiter geht es mit nach Größe auswählen, um kleine, unbedeutende Komponenten zu finden. Diese werden alle schön unterdrückt.Ab Version 2015 gibt es auch einen spe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Baugruppe in Oberbaugruppe
Xantes am 18.07.2003 um 19:53 Uhr (0)
Hallo Stefan, danke für Deinen Beitrag, aber ich denke, Du hast nicht recht. Probiere bitte folgendes: komlpetter Zylinder als Baugruppe mit Hub 10mm einstellen. Verknüpfung, die den Hub erzeugt hat, unterdrücken. Der Zylinder wird bei 10 mm stehenbleiben. Nun den Zylinder in eine Baugruppe einfügen und als flexibel definieren. Durch andere Komponenten den Zylinder ausfahren und gleichzeitig da Fenster mit dem Zylinder alleine geöffnet lassen. Du wirst zwei unterschiedliche Zylinder sehen, die Du beide ank ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bekomme AddIn nicht zum laufen
Kalle am 04.04.2006 um 08:29 Uhr (0)
Aheu,hab jetzt mal nen Versuch mit dem 2005er SDK für VS2003 gemacht. AddIn vom Wizard erstellen lassen. Als Code zum testen ne Messagebox ausgeben lassen wenn das aktive Dokument gewechselt wird. Das ganze Ding erstellen lassen. Dann wars erstmal auch gleich registriert. Diese Registrierung mit regasm -u wieder aufgehoben. Den kompletten Release Ordner woanders hin kopiert und die DLL nach SolidWorks geschoben. Es kommt die Meldung "kann nicht geladen werden. Es fehlt die Zusatzanwendung oder eine ihrer K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bekomme AddIn nicht zum laufen
Kalle am 04.04.2006 um 08:29 Uhr (0)
Aheu,hab jetzt mal nen Versuch mit dem 2005er SDK für VS2003 gemacht. AddIn vom Wizard erstellen lassen. Als Code zum testen ne Messagebox ausgeben lassen wenn das aktive Dokument gewechselt wird. Das ganze Ding erstellen lassen. Dann wars erstmal auch gleich registriert. Diese Registrierung mit regasm -u wieder aufgehoben. Den kompletten Release Ordner woanders hin kopiert und die DLL nach SolidWorks geschoben. Es kommt die Meldung "kann nicht geladen werden. Es fehlt die Zusatzanwendung oder eine ihrer K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Heiko Soehnholz am 05.03.2018 um 08:48 Uhr (1)
Moin,wenn du nur 2012 hast, dann geht natürlich (leider) nicht alles. In den neueren Versionen kann man schon die Eigenschaften mit übertragen (bei Teil-in-Teil).Nachtrag: Ich habe gerade nachgesehen; Benutzereigenschaften übertragen geht auch schon in 2012.Und die Konfiguration kann man über "Auflisten externer Referenzen" bestimmen.Aber mal anders betrachtet: Wo hättest du denn gerne die Operation durchgeführt? Sicherlich doch nicht in der Baugruppe, denn damit hat sie (auch in Wirklichkeit) doch nichts ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature automatisch immer ans Ende
Börga am 15.06.2018 um 09:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Niklasdafür gibt es den "Einfügebalken" - der blaue Balken am Ende des Feature-Managers. Anpacken, an die Stelle ziehen, unter der etwas eingefügt werden soll, und nach dem Einfügen wieder nach unten bewegen. Die Features im Manager werden in der Reihenfolge ihrer Entwicklung angezeigt - mit gutem Grund - ein Feature baut auf dem anderen auf, also muss es in der Hierarchie auch entsprechend verbleiben...Viele Grüße - AxelDie von Niklas angefragte Funktion würde ja ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solid works 11 gewölbte flächen
Krümmel am 05.10.2012 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Markus,herzlich willkommen auf CAD.DE   1. Das Ding nennt sich vermutlich Tacker   2. Mit welcher SWX Version möchtest Du das Bauteil erstellen ? (meinst Du SWX 2011 oder 11 gewölbte Flächen ? )3. Passende Features wären : 3D Skizze,ausgefüllte Oberfläche,Ausformung,Linearer Schnitt,Ausgeformter Schnitt,Austragung,Wanddicke auftragen,Fläche verschieben,2D Skizze , Bohrungsassistent, Formnest, Lineare Austragung ,Rotierender Schnitt, Schnitt mit Oberfläche, usw.........4. Du merkst sicher selber das ...

In das Form SolidWorks wechseln

Gebogenzusaetzlich.zip
SolidWorks : Ausgeformte Biegung neue Option und alte Dateien
Lenzcad am 31.05.2017 um 08:01 Uhr (1)
Guten Morgen Christian,jetzt wird es mir klar, was du willst.Gegeben ist:Ein Blechbauteil in SW2013 mit Ausformung (Geformt), verbaut in einer Baugruppe, mit externe Referenzen auf Komponenten in dieser Baugruppe.Gewünscht ist:Dieses Blechbauteil in SW2016 mit Ausformung in Produktionsmethode Gebogen, mit Erhalten der vorhandenen externen Referenzen.Dazu fallen mir momentan vier Möglichkeiten ein:a) Teil in Teil (wie bereits von Ralf vorgeschlagen).b) Körper speichern... (in neue Datei), Profile passend üb ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz