Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6449 - 6461, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Pro/Engineer Wildfire besser als Solidworks ???
stahly am 12.02.2003 um 09:04 Uhr (0)
ERGÄNZUNG gefunden bei web2cad.de (nicht von mir ;-) ) ..."Pro/Engineer Wildfire erschienen Die Parametric Technology Corp., Needham/Massachusetts, (PTC) hat die vielfach angekündigte neue Version Wildfire ihres CAD-Programms Pro/Engineer herausgebracht. Wie es heißt, bindet der völlig überarbeiteten Nachfolger des CAD-Programms Pro/Engineer Konstrukteure und Ingenieure über die direkte Unterstützung ihrer Aufgaben hinaus in globale Engineering-Kooperationen über das Internet ein. Pro/Engineer Wildfire bie ...

In das Form SolidWorks wechseln

VerknuepfungenueberEingabemaske.zip
SolidWorks : Parametrische Konstruktion mit Tabellensteuerung in SolidWorks
Lenzcad am 15.05.2016 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Haltrain,eine Frage. Soll die Baugruppe mit den veränderten Werten als neue BG gespeichert werden oder soll eine neue BG-Konfiguration entstehen oder wird die bestehende BG mit den geänderten Werten einfach gespeichert?Für die Änderung der Verknüpfungswerte über eine Eingabemaske, habe ich Dir ein Beispiel gemacht. Aber viele Wege führen nach Rom.Als Eingabemaske habe ich eine Eigenschaften-Registerkarte erstellt. Hier werden Werte ausgewählt oder eingegeben. Diese Werte sind dann als Eigenschaft in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Assembly in einer Makro-Schleife erstellen
tbd am 24.07.2007 um 07:11 Uhr (0)
Guten Morgen Juan Pablo,das ist schon lange her? Ich kann mich aber noch erinnern das es am einfachsten ist die Komponenten in einer Baugruppe mit Hilfe von Ebenen und Achsen zu verbauen. Diese kannst du relativ einfach in der SolidWorks API ansprechen.Durch die Ebenen und Achsen kannst du deine Komponente dann auch in die richtige Richtung drehen, wie es manuell bei Verknüpfungen in SolidWorks auch möglich ist.Verbaue mal eine Komponente und lass den Makrorekorder dabei laufen. Evtl. kann dir aber jemand ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisch PRT-Namen aus ASM erstellen.
testerbb am 02.02.2012 um 12:00 Uhr (0)
Es geht einfach darum, dass es leute gibt die Baugruppen erweitern verändern usw und die Zeichnungen nicht aktualisieren. Dann wundern sie sich warum das so ist. Die Liste mit den Namen wird dann unabhängig in eine Datenbank eingefügt. So habe ich stets alle Komponenten einer Baugruppe in der DB und muss nicht auf die Zeichnungen zurückgreifen, die möglicherweiese fehlerhaft sind. Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz: Keine Ahnung wie das in der Studentenversion der 2010 ist, ich kann in der 2011 auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene für Skizze ausrichten hinten/vorne/verdreht
bean am 23.07.2012 um 16:24 Uhr (0)
HalloIch stand vor dem gleichen Problem wie solas und habe über die Suche unter anderem diesen Beitrag gefunden. Trotz Pilles Hinweis bin ich lange nicht auf die Lösung gekommen. Falls noch andere von Euch verzweifelt versuchen, eine abgeleitete Skizze auf der Ebene zu spiegeln, so gehts:abgeleitete Skizze im Featurebaum markieren, dannExtras - Skizzieren - ModifizierenNebst einem Eingabefeld fürs Verschieben, Skalieren oder Drehen erscheinen nun auch kleine schwarze Anfasspunkte. Mit einem Rechtsklick auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Ein-Teil wandeln
R. Frank am 22.11.2010 um 22:00 Uhr (3)
Hallo Ulrich.Willkommen im Forum.1.) Baugruppe Öffnen2.) Datei speichern unter unter "Dateityp" umstellen auf "Teil" bzw. "Part". Sicherstellen, dass der Radiobutton unten im Menü auf "alle Komponenten" steht.3.) Einzelteil öffnen4.) im Feature-Manager unter dem Punkt "Volumenkörper" alle Volumenkörper markieren5.) Einfügen Features kombinieren wählen Button sollte auf "Hinzufügen" stehen. Grünen Haken anwählen6.) fertig7.) sollte eine Fehlermeldung kommen, die Baugruppe auf tangentiale Übergänge pr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaften in Toolbox-Komponenten
GoodFlyer am 25.12.2013 um 09:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich eine Toolboxkomponete in eine Baugruppe ziehe, dann erscheint ein Auswahlfenster, in der ich bestimmte Eigenschaften des Teiles, z.B. Durchmesser und gewindelänge festlegen kann. Es wird dann entweder eine entsprechende Konfiguration oder ein entsprechendes Teil erstellt.Wenn eine Konfiguartion erstellt wird und ich das Toolboxteil an einer anderen Stelle speichere, z.B. in einer eigenen Bauteilbibliothek, so bleibt diese Eigenschaft erhalten, d.h. wenn ich das Bauteil aus meiner ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kabel mit verschiedenen dicken, längen, Leiterdurchnesser usw.
Olaf Wolfram am 07.01.2013 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Muss ich dafür jedesmal ein neues Modell erstellen? Oder kann man das anders lösen?Wie macht ihr das denn immer?Wenn die Geometrie immer anders ist, dann wirds auch immer ein neues Modell.Das kann man aber auch als virtuelle Komponente erstellen, wenn man z.B. nur die Länge in der Stückliste benötigt und keine Zeichnung ableitet.Ich würde da immer mit einem Spline vom Startpunkt zum Endpunkt arbeiten und ggf. weitere Haltepunkte einfügen , um vlt die Position von Schellen oder Kabelclips darzustellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung zwischen Achsen zwischen Koodrinatensystemen über die API
ChaosKonstrukteur am 10.10.2023 um 08:57 Uhr (1)
Hi,Ich will derzeit ein Makro schreiben, das über die API Koordinatensysteme untereinander verknüpft. Ich möchte hierbei nicht die gesamten Koordinatensysteme mit gleicher Achsausrichtung verknüpfen, sondern die einzelnen Achsen der Koordinatensystem miteinander. Grund dafür ist, das eine Rotation/Spiegelung einzelner Komponenten, die nicht über "Anti-align" abzudecken ist, benötigt wird. Leider ist die Auswahl einer Koordinatenachse über "SelectByID2" mit dem Typ "COORDSYS" nicht möglich (obwohl das die A ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Offene Gliederkette
Steffen-C am 22.02.2013 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Florian,ich muß mal dumm fragen: Welche Riemen/Ketten-Funktion meinst Du?Aber mglw. helfen Dir die folgenden 2 Tips:1. Grundsätzlich kann man mit SWX versuchen, die Physik nachzubauen und zu bewegen (klappt sogar manchmal) - ist aber selten zielührend, wenn man das für die Konstruktion braucht und mit den Komponenten in endlicher Zeit zum Ergebnis und Fertigungs- und Montagezeichnungen kommen muß - die BG sind dann meist träge im Handling.2. Ich würde die beiden Kettenstränge nur andeuten und über di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hohlkörper einfach ausfüllen
Piet am 28.08.2006 um 11:45 Uhr (0)
Ich habe von einem unserer Produkte ein Ersatzmodell erstellt, mit dem u.a. auch unsere Kunden arbeiten können sollen. Dazu hab ich die außen sichtbaren Teile vereinigt.Somit ist mein Ersatzmodell ein Einzelteil, das für das Know-How kritische Komponenten nicht enthält. So weit ganz prima.Die Innenkonturen des Ersatzmodells möchte ich nun verschwinden lassen (sozusagen virtuell ausgießen), so dass auch mit eingeblendeten verdeckten Kanten nur die äußeren Anschlussbohrungen sichtbar sind und nicht hunderte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP5
Jörg Mäckelmann am 28.06.2001 um 14:41 Uhr (0)
moin moin zusammen! zu dem oben von JM beschriebenen sehr ärgerlichen Problem: "Was ganz sicher bisher, nun aber nicht mehr funktioniert ist das Kopieren und/oder Verschieben von importierten Modell-Maßen von einer Ansicht in eine andere Ansicht." Habe dafür gerade folgende Antwort erhalten: Zitat:"I have verified this regression in SP5 and this has been submitted as a Problem Report to the Development Group - your ref: SPR #106077. This was not an intentional change made to SP5, but is functionality which ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile verschwinden bei Schnittansicht
Robert Hess am 02.11.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Christop,ist das Modell ein Flächenmodell?Das Problem bezieht sich grundsätzlich auf den Zeichnungsmodus? Wenn es sich auf den Zeichnungsmodus bezieht verstehe ich Dich so:Du hast eine Ansicht in der Du einen Schnittverlauf einzeichnest und in diesem Schnitt befindet sich dann keine Dichtring. Wenn es ein Volumenmodell ist, könnte es sein, daß der Dichtring schon in der Ausgangsansicht ausgeblendet ist und daher keine Ring im Schnitt möglcih ist. Dies wird verursacht durch die Einstellung "Automatisc ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz