Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6462 - 6474, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 11.11.2011 um 08:45 Uhr (0)
An einem vereinfachtem Beispiel – welches keinerlei Realitätsbezug hat – will ich erklären, um was es mir geht: In einer Baugruppe (SWX 2011) befindet sich zunächst eine Welle mit einer langlochförmigen Paßfedernut. Jetzt soll das bereits existierende Teil "Paßfeder" eingefügt werden.Ich hätte gern, das sich beim Einfügen der Paßfeder in die Baugruppe die Länge dieser Paßfeder automatisch an die Länge der Paßfedernut abzüglich eines Spiels von 1 mm anpaßt (Breite und Höhe sind bereits bekannt und bleiben u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP Daten verkleinern !
walkost am 07.01.2009 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe kleines Problem, wir haben STEP Daten vom Lieferanten bekommen ist natürlich eine Kpl.BG ca.214MB an Daten.Wir wollen die Daten bei uns im Modell verbauen, unseres Modelle haben ca. 10000 Komponenten sind also schon riesen gross, wenn man jetzt versucht die zukauf teile (STEP) einzufügen sagt das System "geht nicht" Performance Probleme...Meine eigentliche frage ist aber: wie kriege ich die STEP Daten die wir bekommen kleiner ? (Nachträglich)Oder muss der Lieferant schon im vorfeld die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten über Ebenen orientieren
Soundfan am 30.11.2015 um 17:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo,Informiere Du Dich mal über die Möglichkeit der Richtungsänderung von Features oder die Wahl einer entsprechenden Skizzierebene.Klick auf den Button Normal auf wechselt von der Vorderseite der Ebene zur Rückseite .Es ist tatsächlich möglich in SWX einen Körper isometrisch darzustellen wo Vorne Vorne,Oben Oben und Rechts Rechts ist.Und wenn Du Altdaten Deinem Verständnis von Vorne anpassen willst dann nutze Körper verschieben/kopieren.Was aber nicht möglich ist sind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unerwünschte Skizzenpunkte in Zeichnung. HILFE ...
Wolfgang Traupe am 22.07.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Klaus, stimmt, es gibt immer noch Probleme mit Gewinden die sich mal nicht richtig bemaßen lassen weil die Skizze für die Bohrung nicht in der Schnittebene liegt, oder Gewinde wird im geschnittenen Zylinder mit ungeschnittener Kolbenstange glatt durchgezeichnet. hat auch schon mal funktioniert. Aber trotzdem ( unser Produkt gibt es auch her) sind Skizzenelemente verboten. Einzige Ausnahme, wenn diese Skizzenelemente sich vollständig definieren lassen also sich nicht bei Austausch der Zeichnungsvorl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl von Verbauungen?
VBSpawn am 24.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Letztlich musst du den Loop über alle Komponenten machen und selbst mitzählen und dabei auch selbst einscheiden, ob du unterschiedliche Konfigurationen als separat zählst.[/i]Leider wirft deine Antwort noch mehr Fragen auf...Soll das bedeuten das innerhalb von 2 Konfigurationen unterschiedliche Teile verbaut sein können ? und warum gibt es überhaupt Teile - die anhand ihrer Sichtbarkeit Einstellung - nicht mit in eine Stückliste sollten...? ... oder was gehört üb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : farben sind änderugsresistent
StefanBerlitz am 11.05.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, leider schreibst du imme rnoch nicht deutlicher, was du tust oder wo das Problem genau ist. Deswegen nachgefragt: 1. Bist du in einem Teil oder einer Baugruppe? 2. Wenn in einer Baugruppe: ist die Komponente, deren Farbe du ändern willst irgendwo in der Hierarchie tief drin? 3. Hast du dir mal meine Seite durchgelesen und verstanden, wie die Farb-Hierarchie arbeitet? 4. Kannst du dein Problemkind uploaden oder zumindest mal ein oder zwei Screenshots hochladen? Es ist schwierig dir zu helfen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
dopplerm am 15.03.2016 um 12:13 Uhr (1)
gehe in den Ordner mit den Toolboxteilenöffne alle Toolboxteilefüge die benutzerdefinierte Eigenschaft Sorter-1 hinzugib jedem Toolboxteile eine Nummer (Nummernkreise für Schrauben und Muttern sind sehr hilfreichoptional füge in den konfigurationsspezifischen Eigenschaften Sorter-2 hinzu wo du die Abmessungen erstellstdamit kannst erstklassig die Reihenfolge der Kaufteile sortierenals Notlösung, könntest mal den Sorter-1 auf 200 stellen,dann hast halt nur die Toolboxteile sortiertedit:habt ihr bisher keine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CADMAN nach Umstieg auf SW 2005
Creature_30 am 11.10.2004 um 08:09 Uhr (0)
...und außerdem verursacht der Cadman jetzt neuerdings reihenweise Abstürze. Ohne Cadman läuft SolidWorks 2005 stabil, aber mit kratzt es alle 2 Std. ab, ohne Vorwarnung und Fehlermeldung, mitten im Verschieben eines Einzelteils in der Baugruppe. Ich würde ja wieder zurückgehen auf SolidWorks 2004-4.2, denn da lief ja alles traumhaft - seufz - aber kann ich dann die bearbeiteten Daten, die SW2005 ja beim Abspeichern konvertiert hat, noch aufrufen? Ich glaube nicht... Jetzt muß ich ohne Cadman arbeiten, sch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
CadKD am 21.04.2012 um 14:27 Uhr (1)
Hallo an alle SWX-Profis,wenn ich in einer Zeichnung eine oder mehrere Masse ober auch z.B. Texte oder Symbole habe die ich gern in einer anderen Ansicht sehen würde gehe ich derzeit so vor:1.Masse in der Ansicht löschen2. Masse in der neuen Ansicht anzeigen lassenNun habe ich mich gefragt, ob diese wirklich der ideale Wegist oder es hier noch andere Möglichkeiten gibt. Mit den Beschriftungsansichten habe ich zwar auch schon etwasexperimentiert, find das aber insgesamt zu aufwendig und dasErgenbnis war, zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Masshilflinie verlängern
Robert Hess am 27.08.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,man kann die Linie(nendpunkt) bei SolidWorks bis zu einem anderen Punkt ziehen und er bleibt dann auch da. Dies geht nur nicht wenn man unter den Dokumentenoptionen in der Zeichnung den Überstand auf 0 mm setzt. Dies gilt nur bis SW 2007. Ob das in SW2008 besser geworden ist, habe ich noch nicht probiert. Ich bin durch Zufall auf diese Lösung gestoßen, weil ich mit Kundenvorlagen (in SW2007) arbeiten mußte, wo dies so eingestellt war und ich meine Maßhilfslinie nicht vernünftigt wie gewohnt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzebene verschieben VBA
Bolle am 25.02.2014 um 23:16 Uhr (1)
Hallo,ich möchte per VBA Script die Position einer Referenzebene ändern.Die Ebene ist in einer Baugruppe über einen Abstands zur Top plane (Ebene oben) definiert.Der Makro-Rekorder hat mir folgenden Code ausgegebenSub main()Set swApp = Application.SldWorksSet Part = swApp.ActiveDocboolstatus = Part.Extension.SelectByID2("EBENE1", "PLANE", 0, 0, 0, False, 0, Nothing, 0)boolstatus = Part.Extension.SelectByID2("EBENE1", "PLANE", 0, 0, 0, False, 0, Nothing, 0)Part.ClearSelection2 Trueboolstatus = Part.Extensio ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung in winkligem Schnitt
Fyodor am 04.02.2014 um 11:19 Uhr (5)
Hallo, Forum,folgendes Problem versuche ich seit zwei Stunden zu lösen:- Ich habe einen Deckel mit seitlich in die Mantelfläche eingebrachten Bohrungen, die mittels Kreismuster erstellt wurden.- Auf einer Stirnseite ist ebenfalls eine Bohrung eingebracht.- Um beide Bohrungen bemaßen zu können, habe ich einen winkligen Schnitt erzeugt, und wollte die Modellelemente übernehmen. Bei beiden Bohrungen gibt es Probleme.- Im Anhang seht Ihr nun meine beiden Probleme:- Grün: Die seitlich eingebrachten Bohrungen we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maße exportieren
Lutz Federbusch am 23.01.2006 um 14:20 Uhr (0)
Du könntest ein Excel-Makro schreiben, daß sich das aktuelle SolidWorks-Dokument greift und für Teile/Baugruppen und Zeichnungen unterschiedlich auf die Maße zugreifen.Teil/Baugruppe (Baugruppe alle reduzierten nachladen ResolveAllLightWeightComponents und Komponenten traversieren):Darin alle Features GetFirstfeature/GetNextFeature durchgehen und die DisplayDimensions jedes Features auslesen, von jeder Displaydimension mit GetDimension das Maß holen, davon .value ist der Maßwert; mit GetToleranceType und G ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz