Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6475 - 6487, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Struktiuranzeige in VBA anpassen
KSAH am 13.06.2025 um 11:59 Uhr (1)
Servus,ich muss gerade meine Makros an sw2024 anpassen. Dabei ist mir was komisches aufgefallen. Ich kann in der Strukturanzeige die Haken einschalten aber nicht mehr ausschalten.Baugruppe Rechtsklick Strukturanzeige, Name und Beschreibung der Komponente, kommt das Menü im Bild. Ich habe es auf Englisch gestellt, damit ich in der API die Komponenten finde.Primary kann ich umschalten, Secondary einschalten, aber nicht mehr ausschalten. Auch wenn ich definitv 0 schreibe.Code:SetComponentIdentifiers(swCompone ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Hülle
Stefanie Dieterich am 21.04.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo, die Hülle ist dafür sicherlich die falsche Funktion! Eine Hülle dient dazu, in einer Baugruppe Komponenten durch ihre räumliche Lage auszuwählen, z.B. alle innerhalb der Hülle . Eine reduzierte Darstellung läßt sich dadurch nicht bekommen - höchstens indem (meinem Beispiel folgend) alle innerhalb der Hülle unterdrückt werden. Dadurch wird aber die Datei nicht oder nicht wesentlich kleiner. Im übrigen wird eine Hülle in der Baugruppe verwendet, wenn ich richtig gelesen habe, ist das Problem bei Di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kranke Parts
Svehan am 07.03.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo! Ich hab da eine Frage: Wer kennt sich denn da vielleicht aus: GESTERN Baugruppe gemacht, Materialen den diversen Komponenten zugewiesen und dann ein geniales Foto gemacht. Baugruppe wurde dann natürlich abgescpeichert, auch die Parts!!!! HEUTE: Baugruppe geöffnet, wollte Bild erstellen, doch die Materialien sind nicht mehr sichtbar, aber wenn man sie abfrägt, dann stimmen diese. Jetzt hab ich versucht den Komp. ein anderses Material zuzuweisen, doch dieses wird dann auch nicht gerendert (Foto-Option ...

In das Form SolidWorks wechseln

blver.avi.txt
SolidWorks : Beziehungen in draft
bk.sc am 01.10.2012 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Heike,wenn ich einen Block mit Beziehungen/Bemassungen auf eine Ansicht (Kanten etc.) versehe lässt sich mein Block keinen Millimeter mehr verschieben.Lass dir doch mal die Beziehungen anzeigen und drück auf den Block, vielleicht hat ja SWX aus unerfindlichen Gründen die Beziehungen garnicht angelegt.Zitat:Bei meinem Versuch ist es allerdings so, das der Block schon seine Beziehung behält. Nur wenn man die Ansicht verschiebt, bleibt der Block zunächst da. Nach Strg+Q springt er hinterher.Das passiert ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in einer Baugruppe mit Bauteil verknüpfen
Lenzcad am 09.12.2012 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Simon,ich vermute du brauchst in deinem Fall keine extra Skizze in der Baugruppe. Sollte es aber doch so sein, dann schau dir das angehängte (phantasie) Beispiel an.Kurz ein paar Hinweise noch zu Referenzen zwischen Baugruppe und Bauteile:-Diese Referenzen werden im Kontext der Baugruppe gespeichert. Das heißt Baugruppe während der Komponentenbearbeitung offen lassen.-Es sind auch Referenzen zwischen Komponenten einer Baugruppe möglich. Es muss nicht der Umweg über eine Baugruppenskizze gemacht werde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STERN im Stücklistensymbol
Press play on tape am 06.05.2010 um 16:21 Uhr (0)
Achtung die SWX Stülis verhalten sich Grundsätzlich anders als eine Excel Stückliste.Eine Excel Stückliste ist Konfigurationsabhängig, bedeutet wenn Du in der Zeichnung unterschiedliche Konfigurationen verwendest kann es sein daß in einer Ansicht die Positionsnummern nicht stimmen.In einer SWX Stückliste kann ich festlegen für welche Kondfiguration sie gilt, auch kann ich mehrere Konfigurationen mit nur einer Stückliste abbilden. Von daher ist die SWX Stüli schon wesentlich Komfortabler. Man muß nur sagen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zahnriemenübersetzung
Piet am 29.07.2003 um 14:01 Uhr (0)
Zu: Wie gehe ich dabei vor? Kannst du die Frage präzisieren? Kämpfst du noch mit der Auslegung des Riementriebes oder geht es nur um die Umsetzung in SWX ? Anhand des SWX -Handbuchs kann man sich recht gut einarbeiten, wenn einem keine Schulung gegönnt wird. Im Hilfe-Menü findet sich auch der Punkt "Handbuch erste Schritte". Ich geh bei Zahnriementrieben so vor: Die Riemenscheiben modellieren und plazieren (vereinfachte Modelle ohne Verzahnung). Eine Hilfsebene mittig zwischen den Bordscheiben erstellen. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gelichungen über die Excel Formatierung
Andi Beck am 22.02.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Alex,du schreibst, dass deine Komponenten bereits jeweils eine Tabelle haben.Speichere diese zunächst extern indem du mit Rechtsklick auf die Tabelle klickst und dann Tabelle speichern wählst.Dann gehe erneut mit Rechtsklick auf die Tabelle und wähle Feature bearbeiten.Verknüpfe wie im Bild zu sehen deine interne Tabelle mit der externen.Speichere deine Teile und schließe sie.Öffne die beiden Exceltabellen und bearbeite sie nach deinen Wünschen. Du kannst natürlich Zellbezüge untereinander herstellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Und noch eine Frage: Features unterdrücken in Baugruppe
swxch am 07.12.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Sky,muss ja nicht unbedingt über Gleichungen realisiert werden. Das geht ja auch über externe Referenzen, dies sollte in deinen Systemoptionen dann natürlich nicht deaktiv sein.Wenn du ein Einzelteil innerhalb der Baugruppe bearbeitest, hast du ja die Möglichkeit Maße auf andere Einzelteile zu beziehen, das wäre dann die Referenz.Mit den Unterdrücken sehe ich allerdings Probleme, da kommste über die Steuerung in der Baugruppe nicht zum Ziel.Was ich auch schon mal mache ist allerdings, mit einer Baugr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
bk.sc am 15.03.2016 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Lucky,Zitat:(Würde gerne wissen wie ich am besten Dateieigenschaften vergebe mit muss & kann angaben usw.; Welche Eigenschaften sollten zwingend vorhanden sein, muss mir das alles selbst beibringen.... Das heißt lesen, Videos schauen usw. Ob das billiger ist, ist zweifelhaft...)PDM konfigurieren in eigenregie bzw. ohne entsprechende Schulung etc. ist glaube ich absolut keine gute Idee, weil bei der Konfiguration eines PDM ziemlich viel zu beachten ist je nachdem welches verwendet wird.Ihr solltet euc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Macro alle Teile & Unterbraugruppen umbenennen
Ralf Tide am 17.04.2021 um 10:16 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Captain Feature:Ich mache nachher mal ein paar Testdurchläufe mit unseren echten Baugruppen.Mir ist was eingefallen: Wenn eine Unterbaugruppe mehrfach vorkommt, dann wird die erste Instanz beim Durchlauf virtualisiert und umbenannt. Wenn nun die darin enthaltenen Teiele auch virtualisiert und umbenannt werden, passiert dies nicht mit den Teilen der zweiten und weiteren Instanzen dieser Unterbaugruppe. Du würdest auf alle Fälle viel mehr veschiedene Komponenten erhalten als es ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Part an Ebenen ausrichten
marques_CH am 06.01.2007 um 17:59 Uhr (0)
hallo mikeJa das meinte ich mit der baugruppe.Du sagst also das ich das einzelnen Parts nicht machen kann (das eben verknüpfen) sondern muss die ganze Geometrie verschieben?. hmm Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Vor allem hab ich manchmal Probleme Winkel zu messen (mit dem Messen Werkzeug). Wenn ich eine Kante oder Fläche an nen Part klicke und bspw. die XY Ebene zeigt er mit zwar Distanzen an aber keine Winkel. Vielleicht mach ich das auch Kreuzfalsch. Hab überhaupt Probleme wa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vektorisieren: Kann ich das so machen????
dpfeffer am 02.01.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,um auf meiner CNC-Fräse etwas auszufräsen, muss ich einen Ausdruck vektorisieren. Leider ist der Scan etwas bröselig, so dass keine perfekten Linien dabei herauskommen.Ich habe die Abbildung eingescannt und mit Photoshop etwas "gereinigt". Dann mit WinTOPO (Freeware) vektorisiert. Mit der Freeware kann man die Vektoren leider nicht bearbeiten, sprich verschieben oder so).Daher hab ich das ganze als DXF gespeichert und in Solidworks geöffnet. Da die Konturen recht einfach sind, wollte ich sie in SWX e ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz