|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Martin L am 29.08.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Lutz,hätte ich doch nur 4 Minuten gewartet; Du hast mein Problem genau erkannt! Für uns ist die Anzahl der linearen Komponenten von Interesse. Zur Info: Wir haben Baugruppen, welche aus vielen gleichen Komponenten bestehen. Diese werden, vereinfacht dargestellt, in die Baugruppe geladen und dann dort gemustert.Somit stimmt die Anzahl und der Stücklistenaufbau gemäß unserem ERP-System.Also warten auf 2009 Gruß Martin------------------SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stirnseiten an Blechen verschieben
buff.tuff am 22.12.2022 um 08:23 Uhr (1)
Hallo, ja mit "Fläche verschieben" habe ich schon gearbeitet, allerding lässt sich damit nur die gesamte Stirnfläche verschieben.Ich suche im Prinzip ein Feature, mit dem ich nur die ausgewählte Flache heraus ziehen kann und das im Bereich der Biegung einen Übergang zur ursprünglichen Fläche erstellt.Wir gestalten die Bleche so, damit die heraus gezogene Fläche später in die Biegung eines anderen Bauteils hinein ragt und wir beim Schweißen weniger Schweißnaht benötigen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Trichter eckig auf rund, Abwicklung?
KaDa am 22.02.2002 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Richard, hallo C.S., hallo Stefan, danke für Eure Antwoten. Frage: was tun wenn nicht zentrische Anordnung? Ist ja doch ziemlich aufwendig. Klaus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Zahnfeemafia am 22.09.2016 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich einfach und schnell die ebene und den Ursprung wie auf dem bild angezeichnet verschieben?habe nichts passendes in der SUFU gefunden
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
Lycaner14 am 28.01.2020 um 12:38 Uhr (1)
HalloGibt es eine Möglich ein Part aus einer Oberbaugruppe in eine Unterbaugruppe zu verschieben?(SW17) GrußLycaner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 22.06.2010 um 11:22 Uhr (0)
Ne so war das nid gemeint:-)Hab schon verstanden:-) War etwas zu sparsam mit den Infos, ich finde das Forum echt hammer,wenn man Probleme hat wird einem immer geholfen.Werde in Zukunft vrsuchen mich besser auszudrücken:-)Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Befehl Schnittansicht im Modell - Schnittebene verschieben
michl79 am 27.06.2014 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Günter,zunächst mal danke für deine Antwort.Aber ich glaube ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt...Wenn ich dich richtig verstehe, beschreibst du das Verschieben einer Ebene, die vorher erstellt wurde.Falls ich aber vorher z.B. eine Fläche eines Teils anklicke, kommt beim anschließenden Verschieben der Schnittebene keine Skala.Ich würde gerne im Befehl, also wenn der Befehl "Schnittansicht" noch aktiv ist, die Schnittebene frei bzw. feiner verschieben.Mir ist so, als ob ich das in früheren Versi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : STEP ohne ausgeblendete Komponenten
StefanBerlitz am 18.09.2015 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Lamar,ich habe es gerade mal bei mir probiert: wenn ich eine Baugruppe mit ausgeblendeten Komponenten als STEP exportiere (BTW, wie blendest du Features aus ) sind die im resultierenden STEP auch nicht drin, dasselbe bei unterdrückten Komponenten.Dazu muss die Frage bei Export (siehe Screenshot) natürlich mit "Nein" beantwortet werden, nicht einfach mit Ja/Entertaste bestätigen Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile spiegeln
MWN am 12.03.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Spahnj,klar geht das!Einfach in der Baugruppe auf Einfügen - Komponenten spiegeln klicken!Dann die Komponenten auswählen, die gespiegelt werden sollen und die dazugehörige Spiegelebene und ab gehts!HTHTobias
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ausgeschlossene Komponenten in einer Schweißkonstuktion
Radi1986 am 03.05.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute,wollte mal fragen, ob man in einem Ausbruch, in einer Schweißkonstruktion auch Komponenten ausschließen kann?Wenn ja, wie geht das?Danke für eure Hilfe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht verschieben?
Seminger am 26.01.2010 um 11:41 Uhr (0)
Moinsen!Wenn Du Deine Schnittansicht mit rechts anklickst, kannst Du unter Punkt Ausrichtung die Ansicht "brechen".Dann kannst Du sie frei verschieben....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
view2lord am 24.04.2013 um 08:44 Uhr (0)
hallo ,ich bekomme es leider nicht vernünftig hin, eine gekrümmte Fläche um 0,5 mm zu verkleinern und um 0,5 mm zu verschieben (aufzudicken).habt ihr einen rat?gruß, knut
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile im Skizzenmodus plazieren
juanita am 08.04.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich bräuchte eine Methodik, wie man Bauteile im Skizziermodus plazieren kann, sprich wie man Abstände zwischen des Teilen bzw. die Winkel schnell definieren kann. Beispiel: Ich habe ein Motor und ein Zahnrad, welche bereits als 3D-Datensatz existieren. Nun möchte ich das passende Gehäuse dazu konstruieren. Im Skizziermodus zeichne ich das Gehäuse passend zum Motor und Zahnrad, und möchte den Motor in der Skizze neigen und das Zahnrad axial verschieben können, um die beste Anordnung zu find ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |