Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6501 - 6513, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Konvertierung fehlerhaft / kein Effekt
Lutz Federbusch am 27.11.2012 um 10:28 Uhr (0)
"Converting any SolidWorks file formats to the latest SolidWorks version is fully supported. There is no need for step by step conversions."Das ist auch meine Erfahrung, daß es nicht notwendig ist. Trotzdem lade ich alle älteren wichtigen Baugruppen, die noch nicht konvertiert sind, gezielt, um einen Eindruck über den Zustand (Aufbaufehler, fehlende Komponenten) zu bekommen und wenn ich sie schon mal habe, werden sie meist auch konvertiert (wir haben durchaus noch Baugruppen, die von 1999 sind, das sind in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Das pure Chaos
RE-DO am 17.09.2010 um 15:52 Uhr (0)
Hi PietIch werd wohl nicht drumrum kommen ein Servicepro kommen zu lassen!Die Arbeit werd ich wohl nur step by step machen d.H die zu änderenden und zu bearbeitenden Baugruppen in den Neuen "sauberen" Ordner zu verschieben und korrigieren.Was mich aber brennend interessiert: Welchen Sinn hat es Unterorner zu erstellen? Hatte schon Mühe im Inventor, der baut auf Projekten auf.Wir haben damals alles aufm Server gehabt und es zum Bearbeiten aufs C: geladen sonst hängt alles in der Leitung und ladet ewig! Wie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Halbzeuge aus Toolbox
cad manu am 09.06.2005 um 16:53 Uhr (0)
Moin Stefan, Zitat: Original erstellt von tecmac: Hallo SWX `ler, ich möchte unseren firmeninternen Halbzeuge aus der Toolbox generieren. Ich habe mir das schon bei einem vorhandem Toolbox Teil angeschaut: Dort wird nach dem Einfügen aus der Toolbox die Länge des Profiles abgefragt und anschließend als Konfiguration abgespeichert. Wie bekommt man so eine Längenabfrage hin? Hat damit schon einer Erfahrung? Versuch doch das von dir angeschaute Teil zu kopieren; am besten mit dem SWX explorer, dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beim Step-Import von BG´s einfügen von undefinierten Parts
Unwissend-65 am 25.11.2016 um 11:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Hallodu hast - egal bei welcher Baugruppe, die du jetzt importierst immer die gleichen 12 Teile drin?merkwürdig ...  oder ist es nach dem öffnen der vorher gespeicherten Baugruppe?für mich sieht es so aus, als wenn SolidWorks die Dateien auch nicht findet, sie deshalb ausgegraut sind.das könnte heißen, dass du die Komponenten nach dem Import nicht gespeichert hast, sondern nur die Baugruppe.Gruß, ChristianHallo Christian,es ist direkt während/nach dem Import eines St ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufbau von Schweißteilen?
JoachimSeitz am 02.10.2001 um 08:37 Uhr (0)
Hallo allerseits, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Das Thema der Schweißnähte als Modell ist bei uns völlig nachrangig und wird eigentlich nur im Ausnahmefall eingesetzt. U.a. auch weil der Arbeits- und Verwaltungsaufwand zu groß ist (z.B. bei zu verschweißenden Teilen die sich nicht direkt berühren). Mir geht es hauptsächlich nur um die nach dem Schweißen nachfolgende mechanische Bearbeitung und den anfangs beschriebenen Problemen bzw. Lösungsansätzen. Da erscheint mir der Ansatz von "WLT" (??) als ...

In das Form SolidWorks wechseln

TT01_Alt-FLT-ziehen.avi.txt
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
Ralf Tide am 15.08.2007 um 23:25 Uhr (3)
Hallo zusammen,dies hier soll ein Beitrag werden, der nur aus Tipps besteht. JedeR darf seinen Tipp anfügen, aber bitte nicht die vorherigen HIER kommentieren. Ich bitte daher um entsprechende Disziplin Für Kommentare zu diesem Beitrag habe ich einen eigenen Beitrag geöffnet. Hier der Link zum Kommentarbeitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013392.shtml Und nun meine (unvollständige Liste von) gesammelten Tipps zu Tastenkombinationen:Strg+f  - Suchen und ersetzenMit dieser Funktion können Detaill ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lageplan importieren
RalphG am 01.10.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hallo, ich habe mal eine Frage zur allgemeinen Herangehensweise. Ich möchte auf einem Betriebsgelände Behälter und Rohrleitungen neu platzieren und Rohrleitungen an Bestandsanlagen anschließen.Damit die neuen Komponenten an die richtige Stelle kommen, versuche ich den Lageplan vom Vermesser (in der Regel DWG-Datei) in Solidworks zu öffnen. Das versuche ich zuerst als neues Teil, was meistens mit Fehlermeldungen abgebrochen wird. Dann versuche ich das als Zeichnung zu importieren, was meistens gelingt. Wie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
dopplerm am 05.10.2012 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Dieter,hast du vielleicht die Möglichkeit, mit deinen Dateien mal auf einen anderen Rechner zu testen, ob es sich dort gleich verhält?wenn es sich nicht gleich verhält, wäre vielleicht ein Umstig auf Windows 7 zu überlegen, ich kann nicht garantieren, das deine Probleme weg sind, aber oft ist ein Bug, einfach ein unglückliches Zusammentreffen von Hard und Software.du arbeitest mit einem aktuellen Programm um 10.000€, verwendest aber ein Betriebssystem von vor 5 JahrenAlso wenn dich nicht irgendwas ga ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gelenkbewegung simulieren
Torsten Niemeier am 25.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Sven,ich weiß zwar nicht, ob das als "Einstiegsprojekt" wirklich angebracht ist, aber trotzdem:Die Position jeder Komponente, die in einer Baugruppe eingefügt ist, wird durch die Transformationsmatrix der Komponente bestimmt.Abfragen und Verändern läßt sich die Matrix mit dem Befehl "Component2.Transform" (siehe API-Hilfe).Für Deinen Fall wichtig wären Matrix-Elemente a-i, die die drei Rotationvektoren beschreiben, sowie die Elemente j,k und l die den Einfügepunkt enthalten.Wenn Du also die gewünscht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toleranz Menü ?
Robert Hess am 29.09.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Press to play,ich sage es mal so. In den letzten 10 Jahren habe ich einige verschiedene Strategien gesehen (mit Sicherheit nich alle)und ich lerne auch jeden Tag an dieser Stelle was neues, aber alles was nicht der Realität entsprochen hat (in meinen Augen und Ausnahmen bestätigen die Regel) hat sich für die jeweilige Vorgehensweise irgendwann als Boomerang erwiesen. Kleines Beispiel:Früher konnte man sich auf den Kopf stellen. SW hat die Maße in mm gemacht und das Gewicht in Gramm. Manche haben sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation für 2007
DS-Koeln am 15.06.2007 um 01:47 Uhr (0)
@lessismoreda hast Du aber echt ein gewaltiges Problem vor Dir; Du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass Dir hier irgendwer zu Deiner CPU-Gallerie einen auch nur annähernd akzeptablen Tipp geben kann?So wie ich dieses Forum kenne (und schätze!) ist die überwiegende Mehrheit der hier Anwesenden ohnehin eher als SWX-Anwender und weniger als Hardware-Berater anzusehen, und das ist auch gut so!Für eine einigermaßen funktionierende CAD-Workstation bedarf es ausser der CPU noch einer Vielfalt anderer Kompo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : is-fastener Teile in BG finden
fast_fredy am 29.09.2009 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,habe mir vor kurzem ein Excel-Makro gebastelt, das mir alle referenzierten Teile in Baugruppen filtert nach Namen, Typ (BG od. ET), Speicherort usw. Hat mir schon öfters geholfen Teile zu finden, die irgendwo in unserem Netz liegen. Zudem kann man damit alle unterdrückten oder schreibgeschützten Teile bei Bedarf abwählen.Nun ist es leider so, dass wir auch Verbindungsteile wie Schrauben, Gewindestifte, Bolzen usw. verwenden, die bisher nicht immer als solche definiert wurden (= is-fastener) .Da dies ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem Import: 3D Druck STL Datei - Bearbeiten - Skalieren - in Voumenkörper
chacky am 26.01.2017 um 15:29 Uhr (1)
Hello Friends,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Gibt es eine Möglichkeit STL Dateien im nachhinein zu bearbeiten?Ich würde das Modell gerne auf eine bestimmte Größe bringen bzw. Editieren wenn das möglich ist.Es handelt sich um einen 3D Fuß im STL Format, der direkt gedruckt werden kann.Hier findet ihr ihn: http://www.thingiverse.com/thing:22628Habe gelesen, dass eine STL nur aus Oberflächenpunkten besteht und man das ganze als Volumenkörper importieren muss.Öffnen kann ich die STL, wenn ich während des ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz