Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6514 - 6526, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppen Kopie
Robert Hess am 31.03.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Günter,ich wiederspreche Dir ja nur ungern, aber Du kannst Deinen zweiten Weg auch ohne Häkchen "Als Kopie speichern". Danach alle enthaltenen ETs oder auch Unter-BGs so abspeichern und schon hast Du eine neue BG mit neuen enthaltenen Komponenten auch direkt geöffnet. Nur beim ersten Abspeichern unter einen neuen Namen muß man halt beachten was so im Hintergrund noch geöffnet ist (wo diese BG halt enthalten ist) und danach entscheiden, ob das Häkchen notwendig ist oder nicht bzw. oder ich die übergeo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz beim Komponenten bearbeiten in der Baugruppe ist verschwunden
red33mer am 04.07.2010 um 01:43 Uhr (0)
Guten Abend, ich glaube ich habe ein Brett vorm Kopf. Seit ca. 10 Minuten stimmen meine Transparenzeinstellungen beimBearbeiten einer Komponente in einer Baugruppe nicht mehr. Bisher war es so eingestellt, dass alle Teile transparent werden undich dann wunderbar das gewünschte Teil anhand der anderen Teile bearbeiten konnte. Z.B. die Ausschnitte eines Frontpanel, das auf eine mit Potis bestückte Platine angepasst wird...Jetzt..werden alle anderen Teile transparent, aber die zu bearbeitende Komponente nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ISO 14579 Schrauben (Zylinderkopf mit Torx) in Toolbox
dopplerm am 30.01.2024 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Moin,die Tabellen für Toolbox-Komponenten stecken alle in einer Datenbank, nicht im Teil selbst.und die Bearbeitung dieser Tabelle wurde inzwischen sehr erschwert,ich habe ca 2006-2010 selbst an dieser Tabelle rumgepfuscht, weil Konfigurationsnamen und Teilenamen sehr seltsam erstellt wurden.Aus meinen damaligen Erfahrungen kann ich aber nur sagen: Finger weg, in diesen Tables solle kein Anwender etwas ändern.Aber einen neuen Teil einzubringen, war damals auch ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Manuell gezeichnete Linien haben nicht Standard-Stärke
wkre am 03.03.2010 um 13:21 Uhr (0)
Servus allerseits!Seit heute morgen habe ich mit SW 2003 folgendes Problem:In allen bestehenden Zeichnungen, die ich öffne oder neu erstelle (verschiedene, hausinterne Vorlagen), haben neue, manuell in Zeichnungen erstellte Linien (z.B. Mittellinien in Bruchkantenansichten) die Stärke "normal".Genauer gesagt: die Einstellungen (Extras Optionen Dokumenteigenschaften Linien) sind korrekt, d.h. hier wird für alle Linien außer "Körperkanten" und "Ansichtspfeil" die Linienstärke dünn definiert. Eine erzeugte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF Dateien in einer Baugruppe
u.clemens am 22.02.2005 um 10:12 Uhr (0)
hallo, auch wenn das Thema nun schon zum 3.Mal auftaucht, hat sich die Problematik mir noch immer nicht richtig erschlossen - zumindest sehe ich kein Problem, was nicht mit den gegebenen Möglichkeiten und üblichen Arbeitsweisen lösbar wäre. Also: 1. Ihr habt eine recht komplexe DXF in einem Modell als Skizze eingefügt - Soweit kein Problem und durchaus nicht unnüblich. 2. Ihr wollt/könnt diese Skizze nicht direkt zur Modellbildung/Austragung nutzen - Würde ich auch nie machen, aus den bekannten Gründe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
gearloose7 am 10.01.2024 um 12:36 Uhr (1)
Hallo,=================================================es muß natürlich ein "userneutraler" Pfad werden.=================================================Also ich bewerkstellige das folgendermaßen ( und es klappt sehr gut):Als Cloudlösung benutze ich eine Synology Cloud (geht sicher was anderes auch ..... Ist gleichzeitig mein Server und die Daten liegen bei mir lokal und nirgends sonst.Auf jedem anzubindendem Rechner gibt es einen Ordner "Zukaufteile" der überall den selben Pfad (wichtig!) hat z.B. "C:Soli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim speichern in Datenbank
StefanBerlitz am 27.10.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo benny, und herzlich willkommen im Forum  Nach deiner Beschreibung ist das ganz klar: beim Speichern in Profile wurden wahrscheinlich in der Datenbank die Referenzen nicht korrekt angelegt oder die Dokumente tatsächlich nicht eingespeichert. Dann checkt das PDM-System die Daten logischerweise nicht mehr alle aus und es kommt genau zu dem beschriebenen Effekt. Nachträglich versuchen herauszufinden, warum das in dem Fall passiert ist, ist im Allgemeinen müsig. Ich kenn Profile nicht, aber vielleicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013: feature gesteuertes Muster
ramsy77 am 18.06.2013 um 13:32 Uhr (0)
hi,genau die selbe antwort von der hotline, danke trotzdem.und dein beispiel trifft es auch ganz gut.wenn das muster nicht mehr vorhanden ist dann weil wir es in einer kofig unterdrückt haben, bewußt und mit peinlich genauer kontrolle.aber selst wenn alle komponenten eines musters unterdrückt sind wird das muster als fehlerhaft angezeigt - und es in der BG zu unterdrücken geht nicht.einzige abhilfe bislang ist die BG separat öffnen, in den jeweiligen konfigs das muster zu unterdrücken (dann gehts nämlich) ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2009 Stückliste erstellen?
Philipp.Koller am 22.01.2009 um 11:36 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem und bin beim durchsuchen des Forums nicht auf eine passende Antwort gestoßen, deswegen das neue Thema.Ich muss mir in Folge eines Berufswechsels die Grundbegriffe von SolidWorks aneignen, bisher hatte ich mit Programmen wie AutoCAD und Pro/Engineer Wildfire zu tun, bin also was SolidWorks betrifft ein Anfänger.Meine Frage ist folgende: Wie kann ich im Allgemeinen in SolidWorks 2009 Premium eine Stückliste erstellen? Brauche ich dazu eine externe Referenz (wie z.B. eine Excel Vorl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Musterwiederholung mit Länge koppeln
MichaM. am 14.11.2012 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Judy,da alle Fragen mit einem JA beantwortet wurden würde ich einen Konfigurator vorschlagen. Der Konfigurator ist ein selber definierbares Regelwerk, welches dann je nach Eingabewerte entsprechende Funktionen ausführt (Maße ändern, Bauteile ein/ausblenden, verschiedene Elemente kombinieren, je nach Größe zusätzliche Komponenten). Im SWX enthalten ist DriveWorksXpress. Dies ist eine abgespeckte Version der kostenpflichtigen Zusatzanwendung, allerdings lassen sich deine Anforderungen schon mit dem ent ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hat sich die Funktionalität von Speichern unter in SWX 14 verändert?
GWS am 30.04.2014 um 16:16 Uhr (5)
Ich bekomme gerade graue Haare, wenn ich eine Baugruppe, deren Teile in verschieden Ordnern abgelegt sind, kopieren möchte, ohne die Einzelteile zu verschieben.Unter SWX 14 ging das mit "Speichern unter" und "Erweitert": Ich hab der BG eine neue Nummer gegeben und das auch gegebenenfalls in einem anderen Verzeichnis. Die Baugruppe ist in diesem neuen Verzeichnis gelandet und alle Einzelteile sind da geblieben, wo sie vorher waren. Jetzt bei SWX 14 werden scheinbar alle Einzelteile mit in das neue Verzeichn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lineares Muster Fehlerhaft
Devastator am 03.04.2008 um 08:47 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe jetzt schon öfters mal Probleme mit "linearen Mustern" gehabt. Das angehängte Bild zeigt leider den reparierten Zustand. Ich versuchs aber zu erklären:Ich habe die beiden unteren Teile als Ausgangsteile für das Muster verwendet. Die Teile sind vollständig verknüpft.Als ich nach einigen Tagen die Baugruppe öffnete, wurden keine Fehler angezeigt. ABER ein Teil des Musters war um einige mm versetzt. Im Featurebaum war im Muster an dem Teil ein "minus"-Zeichen. Dennoch konnte ich es nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : zu verbauendes Teil nicht sichtbar
StefanBerlitz am 13.01.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo mgr,wie wird denn ein neues Teil dargestellt oder ist es gar nicht zu sehen? Die neu eingefügten Komponenten bekommen erst mal die "Standardansicht", die für die Baugruppe eingestellt ist. Das kannst du unter Ansicht/Anzeige/... finden. Es gibt Schattierit mit Kanten, Schattiert ohne Kanten, Verdeckte Kanten ausgeblendet (HLR), Verdeckte Kanten sichtbar (HLG) und Drahtdarstellung. Ausgeblendet oder Unsichtbar gibt es eigentlich nicht.Wenn du eine Komponente einfügst, wie sehen denn dann die Icons im ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz