Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6540 - 6552, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
bk.sc am 17.07.2015 um 10:51 Uhr (1)
Hallo ToTo,Zitat:habe eine Baugruppe mit Volumenkörper klar.Aber ich kann diesen Befehl nicht finden...[KLUGSCHEI**ERMODUS] Eigentlich hast du in deiner Baugruppe keine Volumenkörper sondern nur Komponenten, aber diese können wiederrum Volumenkörper enthalten. :D[/KLUGSCHEI**ERMODUS]Zitat:- In Baugruppe ein neues Bauteil einfügen.- Dieses Bauteil bearbeiten.- Den Befehl "Vereinigen" starten (Unter Einfügen/Features/Vereinigen) Zu vereinigende Teile auswählen bestätigen.- evtl. die Option "Teile ausblende ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freiheitsgrad einschränken
Krabby.Linux am 05.02.2014 um 08:28 Uhr (1)
Hi,ich habe folgende Probleme....1. Ich will, dass ein Bauteil beweglich ist sich jedoch nur in einem bestimmten Bereich verschieben lässt. Ein Endpunkt ist eine Kante die andere liegt zB 2mm davon entfernt. Wenn ich die Funktion Coincident nehme ist das Bauteil ja fest an der Kante und nicht flexibel2. Etwas komplizierter.... Habe dazu auch ein kleines Bild angehangen (ich kann/darf leider nicht mehr zeigen). Ich habe 2 bewegliche mechanischen Teile die mit einer Feder aufeinandergedrückt werden. Bewege i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anlagenbau Layout mit solidworks?
Andi Beck am 28.04.2009 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Bis dann,natürlich in 3D, allerdings mit Dummyklötzen.Unsere Maschinen sind alle als vereinfachte Körper auch mit Konfigurationen erstellt. So kann ich Ruck-Zuck Varianten darstellen. Ein Fundus von Böden, Wänden und weiterem Zubehör wird ständig erweitert. Bei einer neuen Anlage kopiere ich erst eine alte und modifiziere sie entsprechend.Des weiteren erstelle ich verschiedene Anzeigemodi wie z.B. transparente Wände, ausgeblendete Wände oder nur bestimmte Komponenten die eingeblendet sind.Eine Zeichn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewinde für Anfänger
afieb am 21.04.2006 um 10:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von aja:Hallo,habe bisher SWX für Design genutz und suche nun Rat bei maschienenbaulichen Problemen sprich Gewinde (SWX2006).1. Ich kann doch wohl eine Gewindedarstellung für die Zeichnung schon im Teil definieren. Habe da z.B. den Bohrungsassitenten gefunden, aber wie positioniere ich die Bohrung sauber z.B. im Zentrum eines Bolzens.Wenn Du an der Stelle bist, an der Du die Punkte auf die Fläche Positionierst, den Befehl "Punkt" abwählen und schon kannst Du den Punkt anfassen, ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Video Erstellung Programme Settings.
Nihil am 24.05.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Julius,-bau dir deine Komponenten in einer BG zusammen und verknüpfe sie.-über PhotoWorks lege alle Erscheinungsbilder/Hintergrund fest-Erstelle deine Bewegungssimulation im Animator (es gehen auch mehrere Bewegungsstudien) --vorher ein Storyboard festlegen---Die Studie als .tga über den PhotoWorks Buffer exportieren (25 Frames pro Sekunde) --Bildgrösse beachten--Auf welchem Gerät soll das Video gezeigt werden, 50" TFT (Messe) oder Monitor--.........Die Einzelbilder rendern lassen-Ich habe am Anfang ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Relleumdesign am 25.10.2016 um 18:19 Uhr (1)
Ah, das ist ja spassig: wenn ich im Featurebaum das Teil transparent mache, sehe ich es korrekt transparent!Sobald ich aber in den Grafikbereich klicke, wird die sichtbare Transparenz aufgehoben, das Teil IST aber de facto transparent, d.h. Auswahl von dahinterliegenden Komponenten ist möglich (ich sehe diese aber nicht).Nirgends, beim Einzelteil oder der Bg, ist eine Transparenz eingestellt, auch nicht im Erscheinungsbild.EDIT: habe gerade entdeckt, dass ich andere Teile dieser BG ordnungsgemäss transpare ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenfeature - Gewindedarstellung
Brödlahans am 01.10.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in einer Baugruppe Gewindebohrungen erstellt. Ich schaffe es aber einfach nicht, dass SWX mir den dreiviertel Kreis in der Zeichnungsableitung anzeigt- es erscheint immer nur der Kerndurchmesser...Ich habe als Featurebereich "alle Komponenten" ausgewählt, im Bohrungsassi unter Optionen "mit Gewindebeschreibung" aktiv und in den Optionen unter Dokumenteigenschaften - Beschriftungsanzeige im Anzeigefilter den Haken bei Gewindedarstellungen gesetzt. Gibts da noch mehr Möglichkeiten? Ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
Oberli Mike am 04.12.2006 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).Hallo Stefan, eingentlich hast du recht, in der Grundansicht sind die Teile ausgeblendet, und somit auch im Schnitt. Wenn ich aber von dieser Baugruppe eine neue Zeichnung erstelle, dann sind die gleichen Teile wieder ausgeblendet, und das autom ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
Teddibaer am 02.08.2005 um 08:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christian Kolnhofer: [QUOTE]Original erstellt von fräulein knoth: [i]Ich hätte also eine Schraube, die ich einfüge, um diese Schraube sind Schnittobjekte, die beim Positionieren ein Gewinde und eine Senkung erzeugen. Die Schraube bleibt aber auch erhalten. Geht das bei SWX überhaupt? Ich glaube mit SWX 2006 müsste sowas funktionieren. Ich hatte auf einer Info-Veranstaltung, wo die neuen Funktionen von SWX 2006 vorgestellt wurden, gesehen, wie beim einfügen eines Sicher ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zwangs Fangen von Bemaßungen
Press play on tape am 23.04.2010 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Sobchak:..... zoome bis ich die Ecke erwische und wandere jetzt (gefühlte Stunden)  zum andern Ende. ........Diese Gefühlte Stunden interessieren mich, wenns schon mit dem besseren fangen nicht klappt. Wie verfährst Du denn um an die andere Ecke zu kommen? Persönlich nutze ich eine 3D Maus die auch auf der Zeichnung Wunder wirkt(Option Zeichenansicht verschieben mit der 3D Maus deakt.). Wenn ich keine hätte würde ich mit dem Mausrad und der Taste F(in Fenster zommen) arb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
CAD-Maler am 09.05.2014 um 11:42 Uhr (1)
Danke für die Info.Manchmal würde ich schon gern wissen, was die Programmierer antreibt, bestimmte Änderungen im Programm umzusetzen... Würde ich ein Teil direkt in der Hauptbaugruppe löschen wollen, hätte ich es nicht erst in eine Unterbaugruppe eingesetzt (mal von der ganzen Strukturverwaltung per PDM abgesehen). Wenn man eine Neukonstruktion macht, mag die Funktion ja noch sinnvoll sein, sobald aber die erste Unterbaugruppe freigegeben ist, hörts damit auf. Mag auch sein, dass man sich an an die 3 Klic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie Anzeige korrekt bzw. mittig ausrichten ?
StefanBerlitz am 17.07.2013 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Chris,Zitat:Original erstellt von iron-cnc:Beim Beginn einer neuen Zeichnung / Skizze muss ich wie auf dem Foto die Skizzierebene auswählen.Du bist da im Modellbereich, nicht in einer Zeichnung.Zitat:Original erstellt von iron-cnc:Die Ebenen sind jedoch nicht mittig auf dem Bildschirm ausgerichtet sondern eher nach rechts verschoben.Kann mir jemand sagen wo man die Einstellungen vornimmt, dass das direkt mittig ausgerichtet ist bzw. wie man diese Anzeige ändert ?Das bringt deine Teilevorlage bereits ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten
Thomas Rolf am 03.02.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hallo zusammen;Habe folgendes kleines Problem:Ich habe innerhalb der "Baugruppe1" das "Part1" über die Mittelebene der Baugruppe gespiegelt. Dadurch erhalte ich das "Part2". Von beiden Parts wurden Zeichnungsableitungen erstellt usw..Heute möchte ich Part1 und Part2 in einer neuen Baugruppe verbauen.Dabei fällt mir auf, das beim Öffnen der neuen Baugruppe immer die Baugruppe1 mitgeladen wird. Die geschieht deshalb, weil in den externen Referenzen des "Part2" die Mittenebene der Baugruppe1 als Spiegelebene ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz