|
SolidWorks : Catia SolidWorks
Konstruktionsbüro Moog am 06.04.2005 um 01:04 Uhr (0)
Kopf hoch, SWX ändert nur, wenn die Verknüpfungen entsprechend eingestellt sind. D.H. wenn Du parallel verschieben willst, geht das ohne Probleme, solange Du nur Parallel und nicht Deckungsgleich oder einen Abstand gewählt hast usw. Falls die Verknüpfungen nur zum Positionieren verwendet werden, einfach den Haken Nur zur Positionierung setzen. Unangenehm wird es erst, wenn die Bezugskanten und Punkte auf die sich die Verknüpfungen beziehen, versehentlich geändert werden und man/frau die Übersicht verlie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Feature Unterdrückung
mmaarrcc am 06.08.2019 um 07:34 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits, ich habe folgendes Problem: Ich verwende derzeit das erste mal globale Gleichungen bei meiner Konstruktion.In der Baugruppe wurden Features erstellt, welche in die einzelnen Komponenten übernommen werden. Mit Hilfe einer Gleichung (je nach Länge des Bauteils) sollen einzelne Bohrungen unterdrückt, bzw. erstellt werden.In meiner Variablen Liste steht auch, dass das Feature "suppressed", also unterdrückt ist. Nach einem Neu-Aufbau (Ctrl+Shift+Q) ist das Feature in der Baugruppe auch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW-Anfänger Explosionsansicht
benderrr am 26.08.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Baugruppe erstellt mit einigen verknüpften Komponenten. Wenn ich nun die Baugruppe markiert habe und über Einfügen/Explosionsansicht eine Explosionsansicht meiner Baugruppe erstellen will, bekomme ich die Fehlermeldung Sie müssen eine Komponente, nicht die Baugruppe selbst, auswählen, um eine Auflösung durchzuführen. Markiere ich also eine einzelne Komponente, und wähle dann Einfügen/Explosionsansicht, erscheint das Fenster Explosionsansicht Baugruppe , bei dem ich aber außer dem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 TestFiles.zip |
SolidWorks : Änderung intelligente Komponente / Feature
damagedbrain am 15.11.2018 um 08:48 Uhr (1)
Hallo liebe SW-Profis,ich habe ein Problem, welches ich bisher auch nach längerer Suche im Netz und diversen Versuchen mit verschiedenen Einstellungen und Aufbauten nicht lösen konnte.Ich habe eine Baugrupe mit einer Komponente mit vielen gleichen Bohrungen. In diese Bohrungen kommen Dichtungen und da hinein eine weitere Komponente. Dies wollte ich nun als »intelligente Komponente« (Einfügen zweier Komponenten & Setzen der definierten Bohrung) lösen, was soweit auch super funktioniert. Nun zum Problem: wen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
StefanBerlitz am 02.03.2011 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Christian,so wie ich deinen Code lese versuchst du, die Modelldateien der unterdrückten Dokumente zu löschen, nicht die unterdrückten Komponenten aus der Baugruppe zu entfernen.Du überprüfst zuerst, ob die Komponente unterdrückt ist, so weit so gut. Aber dann hebst du die Unterdrückung auf, dadurch wird das Modell in den Arbeitsspeicher geladen und ist somit für das Löschen im Betriebssystem gesperrt, weil ja im Zugriff. Dann versuchst du in diesem Modell (der Pointer steht auf ModelDoc2, das ist ja ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FlowSimulation Körper/Fläche Temperatur festlegen
HAseONE am 13.05.2023 um 12:11 Uhr (1)
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Produkt für einen Kunden zu entwickeln, in dem mehrere Chips enthalten sind und wir sollen eine Thermalsimulation machen. Das Produkt kann man sich vereinfacht als zwei rechteckige Aluminiumteile wo zwischendrin die Leiterplatte sitzt vorstellen. Der Kunde meinte zu uns, auf dem Äußerem Rand will er einen "Kühler" (was genau weiß ich nicht) anbringen, den er anscheinend auf maximal 70°C halten kann. Er meinte auch wir sollen einfach eine bestimmte Fläche als "const ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA: parametrik pool durchlaufen
drcmda am 06.01.2003 um 14:52 Uhr (0)
hallo ich habe solidworks endlich doch noch bekommen und versuche nun mich durch die sdk s zu quälen... diesmal will ich s mal aus bequemlichkeit mit visual basic steuern. jedenfalls funktioniert alles ganz gut bis jetzt, habe ein kleines programm geschrieben das mir ein komplett listing ausgibt (parts, features, dimensionen)... so mein problem ist nur: ich durchlaufe die features und lasse mir dann die displaydimensions ausgeben... das dumme ist nur am ende habe ich dimensionen doppelt und dreifach (durc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Die Ausrichtung des Urprungs ändern?
deckelmaho am 19.03.2025 um 13:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,#### Mit Featurebaum #####es ist zwar keine wirklich saubere Lösung, man kann jedoch mittels"Direktbearbeitung - Körper verschieben / kopieren" um die eigenen Achsen oder Ursprung drehen.Leider bleiben dabei die Skizzen, die nicht am Volumenkörper hängen, stehen.Dieses "Drehen" wird dann natürlich auch dauerhaft im Featuremanager kleben bleiben.Diesen würde ich so nur wählen, wenn ich es als SOLIDWORKS Teil mit Featurebaum weiter nutzen will.#### Ohne Featurebaum #####Wenn ich eine bestimmte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2007 Speichern? Träge?
Jan am 23.11.2006 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stucki:Hallo,Besten Dank an alle für die Antworten.Jan, Teile und Baugruppen werden doch automatisch beim ersten Laden konvertiert? Oder habe ich da die Möglichkeit noch was zusätzliches zu machen?Ist schon richtig, nur dauert dann das öffnen und ggf. auch das Speichern etwas länger! Wenn Du z.B. eine BG öffnest und dort nur ein Teil bearbeitest und speicherst, wird das Teil und die BG konvertiert. Die übrigen Komponenten bleiben auf dem alten Versionsstand. Bei jedem öffnen we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einige Fragen zu SW: Normteile, Teilbewegungen, Hebel berechnen
CrepeMitSchoko am 15.07.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hallo nochmal!Ich habe gerade noch die Methode von ad_man zum bestimmen des Weges ausprobiert. Eingebaut habe ich einen Dummy statt dem richtigen Dämpfer da der ja eine Feder hat und von den Maßen her nicht perfekt war.Dieser Dummy besteht aus einem Rohr und einer Hülse. Anfang und Endanschlag sind enthalten.Oben und Unten sind jeweils zwei Ösen für die Befestigung im Rahmen.Mit dem Tool "Komponente Verschieben" kann man bei aktivierter Kollisionskontrolle den Stoßdämpfer komprimieren. Die Baugruppe ist al ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit SW Studentenversion und Grafik
Karde am 29.09.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo allerseits!Vorweg: Ich bin blutiger Anfänger mit SW. Bin Student und soll nun SW lernen. Dazu haben wir das SW Studend Design Kit 2007-2008 bekommen. Ich hab extra die Vista Version heruntergeladen und installiert. Installation funktioniert auch ohne jegliches Aufmucken.Nun habe ich folgendes Problem mit der Oberfläche. Der Standard Hintergrun von SW (Der mit dem Logo drauf) verschwindet nicht - oder nur teilweise - wenn ich z.B. in die Vorderansicht wechsle. Mit dem Ergebniss, dass ich meinen Urspru ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile isoliert abspeichern
Christian_W am 15.04.2021 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gentian:... also sorry ich habs nicht so ...Ich würde gerne diese einzelnen Teile isoliert vom ganzen Konstrukt anderweitig abspeichern ... als einzelne step Dateien in Ordern abspeichern ohne dass diese aber von der gesamten Baugruppe gelöscht werden. ...ich hoffe das war irgendwie verständlichnö.die einzelnen Teile als step abspeichern heisst in der Regel exportieren, dann hast du keine features mehr drin und kannst sie nicht ohne weiteres ändern. Oder hast du sie schon als st ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works und Grafikspeichernutzung
Soundfan am 09.11.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo CAD Michi,von einem Quantensprung gehe ich auch nicht aus. SOLIDWORKS liefert zertifizierte Treiber für bestimmte Grafikkarten -Hersteller und -Typen. Im produktiven Umfeld würde ich mich als CAD Admin nie auf irgendwelchen wackeligen Kompromisse einlassen, nur weil man im ersten Moment ein paar Euro spart. Es geht nichts über eine ISV zertifizierte Workstation.Durch Grafikbedingte Abstürze verliert man später ein vielfaches dessen, was eine etwas teurere Workstation kostet.Es spielt natürlich viel m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |