Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6592 - 6604, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Körper Profilüberführung mit Aufsatz_Basis Ausgeformt
Jethro am 28.07.2020 um 09:31 Uhr (15)
Hallo liebe Solidworksgemeinde.Ich habe ein Problem mit einem Feature und dessen Anwendung. Und zwar möchte ich einen Körper erstellen, indem ich ein quadratisches Profil (grün) in ein gleichseitiges dreieckiges Profil überführe. Dabei sollten zwei der aus dem Quadrat kommenden Kanten, die sich nicht diagonal gegenüber stehen in ein Eck des Dreiecks übergehen. Ich habe bereits eine Mittellinie, eine Leitkurve und die beiden Profile erstellt und weiss auch, dass ich in dem Feature "Aufsatz/Basis ausgeformt" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STP- Datei bearbeiten und aendern
LucyToffi am 04.02.2021 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Du machst bitte folgendes:- Öffnen- Dateiendung STEP, STP- Datei auswählen- auf Optionen klicken- Deaktivieren von Import-Diagnose automatisch ausführen- Ok- Öffnen- Modell wird als Fläche geladen, ohne die Fehler zu diagnostizieren (eigentlich nicht gut, aber was solls)- Blech- Zu Blech konvertieren- Stirnfläche anpicken- Dickenwert geringfügig kleiner setzen (1,95mm)- Alle Biegungen zusammenfassen wählen- ggf. die Dicke umkehren, ggf. die Meldung wegklicken- Ok ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : sichtbare skizze
KMassler am 13.09.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Rupi, wie Gismo schon geschrieben hat, werden immer alle nachfolgenden Skizzen und Features ausgeblendet, wenn du ein Skizze bearbeitest. Ich kann mir vorstellen, dass es programmtechnisch durchaus möglich wäre, eine Art Vorschau auf die Gesamtkonstruktion einzublenden, aber wäre das sinnvoll? Stelle dir mal eine große, komplexe Konstruktion mit Verformungen, Ausformungen, komplexen Radien und was es so alles gibt vor und überlege mal, wie lange der Neuaufbau dauert. Das müsste SWX für die Vorschau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistent in Baugruppen
Axel Holzhäuer am 17.11.2006 um 11:26 Uhr (0)
Hi zusammen,ich möchte in einer Schweisskonstruktion Bohrungen und Gewinde anbringen, die auch in der Fertigung erst im fertigen Schweissteil Einzelteil übergreifend gefertigt werden.Der Bohrungsassistent ist bestimmt ein tolles Werkzeug, aber in der Buagruppe habe ich nur Probleme: möchte ich im Feature noch eine Bohrung hinzufügen, bekomme ich die Meldung "Für den Baugruppen Feature Bereich sind keine Komponenten ausgewählt".Klasse, allso markiere ich alle Punkte noch einmal. Ergebnis: keine Bohrung wir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsrahmen erstellen
Andreas Müller am 19.12.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hallo A(???) ! Beim Erstellen von neuen Zeichnungsvorlagen gehe ich (normalerweise) so vor. 1. Zeichnungskopf erstellen - kann in einer bestehenden Zeichnung gemacht werden - Linien einfügen resp. Eigenschaften davon anpassen (Layer, Dicke, usw.) - Texte einfügen und formatieren (Schrift, Grösse, usw.) - wenn gewünscht, Texte mit enspr. Eigenschaften (z.B. aus Dateieigenschaften) verlinken - diesen Kopf als Block abspeichern 2. Rahmen erstellen - alle gewünschten Rahmen (ohne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator Nullzeitschlüssel error
Ahleggs am 25.08.2008 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Leute.Kann mir jemand bitte helfen?Ich hab hier mit dem Animator es geschafft eine Animation hinzubekommen. Jedoch habe ich jetzt ein Problem: Animation rendern funktioniert gut bis zu dem Punkt an dem erstmals eine Kompenente verschoben werden soll -- Absturz ohne Fehlermeldung mit Hinweis auf Neustart.Wenn ich die Assy neu lade und im Animator/Bewegungssimulationsfenster den Slider in der timeline auf den Punkt stelle bei dem die ersten Elemente sich verschieben sollen kommt diese Meldung:   ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
Constructix am 12.09.2017 um 08:31 Uhr (1)
Hallo Experten,habe derzeit massive Probleme mit ca. einer Hand voll Zukauf- / Normteilen welche in unterschiedlichen Komponenten eingesetzt werden.Die Teile stammen alle aus SWX-Baugruppen des Kunden, welche mir als Referenz zur Verfügung gestellt wurden.An den entsprechenden Stellen, verbaute ich dann in meinen Baugruppen die betreffenden Teile - unter Beibehaltung des ursprünglichen Pfades.Soweit, sogut.Nun kamen zwischenzeitlich aber weitere SWX-Dateien - als Referenz oder auch als Beistellung - vom Ku ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA-Makro Erfahrung mit Extension.SaveAs3
Spirou85 am 26.06.2020 um 13:57 Uhr (5)
Hallo Programmierer,seit SWX2020 SP2.0 gibt es "Extension.SaveAs3" mit der man mehr in den Speichervorgang eingreifen kann als mit "Extension.SaveAs2". Hat schon jemand Erfahrung damit ?Ich würde gerne eine Baugruppe mit einigen der beinhalteten Komponenten unter anderen Namen speichern und dabei Referenzen erhalten.Es sollen jedoch nicht alle Dateien gespeichert werden.Ich habe es schon mit "Empty" und "" für die Dateien, welche nicht gespeichert werden sollen probiert, führe ich jedoch die Methode "Modif ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Programm für Layerumstellung
Kalle am 22.08.2001 um 07:19 Uhr (0)
Aloha Andreas, hier der Grund warum wir die Layer benutzen: Zeichnungen von Baugruppen mit verdeckten Kanten eingeblendet (eigentlich auch ohne verdeckte Kanten) sind extrem unübersichtlich, wenn die Linien alle schwarz bzw. grau sind. Über die Layer steuern wir die Farben der einzelnen Komponenten in den Zeichnungen, so dass sich später die Leute in der Werkstatt bei Gesamtzeichnungen von Werkzeugen leichter tun. Des weiteren ist es nicht verkehrt wenn die Bemaßungen (auch in Einzelteilzeichnungen) eine a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
G. Dawg am 16.09.2005 um 11:00 Uhr (0)
Ich weiss, ich weiss!!!Ich hatte schon den gleichen Müll immer und immer wieder!!"Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme." Das Einzige was mich von dem gerettet hat, war, dass ich während der Konstruktion einmal 10minuten darüber nachdachte, was noch alles dazukommen könnte! Anhand der Überlegung dann Unterbaugruppen angelegt habe um das Problem zu "lindern".Vielleicht einmal einfach ein paar Baugruppen anlegen, wenn Du diese nicht brauchts, kannst sie ja wieder löschen. Und Teile eine Baugruppe "hochsch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 15:08 Uhr (0)
Seltsam, der Haken war bei mir tatsächlich nicht gesetzt. Jetzt funktioniert mein Beispiel. Leider bringt mich das in meiner BG trotzdem nicht weiter... Hier hilft es zum einen nicht, wenn ich den Haken setzt, weil trotzdem Verknüpfungsflächen fehlen, zum anderen kann ich die Einstellungen nicht manuell einstellen. Bei der Konfiguration mit Tactonworks werden die Komponenten nach Bedarf vom Konfigurator getauscht. Welche Einstellungen dabei genommen werden, weiß ich nicht.Vielleicht sollte ich den PC einfa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Andi Beck am 31.07.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo,also für mich hat Olaf ein tolles Modell geliefert und gewonnen, Gratuliere.Nachdem es hier wieder etwas ruhiger zugeht, komme ich mit einer neuen Aufgabe.Wie ihr wisst (siehe oben), habe ich es mit Bewegung und komme deshalb wieder mit einer Animation. Schaut euch das Video an.Wer schafft mit einer Ausgangskugel, die auf eine Wippe trifft, mehr als 2 Wippen zu bewegen?Wobei die Form und Lage der beteiligten Komponenten egal ist. Evtl. ist ein Würfel eher geeignet.Und da es hier nicht um Modeling g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern ändern
Robert Hess am 14.01.2010 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hier mal eine kurze Auflistung der Arbeitsweise der Stückliste.Egal mit welcher Stückliste man arbeitet, die Reihenfolge nach der die Pos. vergeben wird hängt immer davon ab, wie die Optionen in der benutzen Stückliste voreingestellt ist. Möchte man davon abweichen entsprechend einstellen. Die Postionsanzahl an sich ändern und neu sortieren gibt es verschieden oben genannte Möglichkeiten. Dazu nochmal zwei Bilder (in der internen Stüli gibt es die selben Möglichkeiten). Frohes Schaffen.MFG R ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz