Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6605 - 6617, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Problem mit 3Dconnexion Spachenavigator
Konstrukteur1 am 25.04.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Liebe WolidWorks-Forum UserIch bin heute das ersten mal hier. Und hoffe ihr habt gute Tipps für mein kleines Problem.Ich habe mir gestern das SolidWorks 2008 installier.Heute Nachmittag habe ich mir noch schnell den 3Dconnexion SpaceNavigator gekauft. Alles sorgfältig Installiert und alle Einstellung übernommen. Aber bei mir funktioniert es nicht, der SpaceNavigator ist ok. Denn ich habe ihn auf eine andere Station getestet. Alle neu update gemacht, alles mehrmals ausprobiert. Es Kommt immer wieder d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA markiertes Teil virutell machen
bk.sc am 12.09.2017 um 07:35 Uhr (1)
Hallo,Code:Set Part = swApp.ActiveDocdir ist bewusst das in deiner Variablen "Part" die Baugruppe drin ist?Code:boolstatus = Part.Extension.SelectByID2("Anschluss@Baugruppe1", "COMPONENT", 0, 0, 0, False, 0, Nothing, 0)Hier wird immer die gleiche Componente selektirert, ist das beabsichtigt?Code:Part.MakeVirtual()Hier versuchst du die Hauptbaugruppe virtuell zu machen (da diese ja im Objekt "Part" drin steckt), was nicht möglich ist.Wenn du eine Componente selektierst musst du diese erst über den Selection ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste in *.SLDASM
grisu486 am 24.12.2009 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca: wenn ich schon eine Stückliste in der Baugruppe habe, kann ich denn aus dem Inhalt - genauer gasagt STÜCKZAHL - den Wert den Teilen wieder zuordnen? Es wäre schön wenn es ginge - ich mache es bis jetzt  ( vermutlich aus Unwissenheit oder Doofheit) sozusagen zu Fuß. Oder gibt es andere Wege?Über die Excel-Stückliste von Andreas Müller (Makro-Tauschbörse Nummer 5) habe ich so etwas mal realisiert.Dmait können die benutzerdefinierten Eigenschaften der Komponenten ausgelesen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Rechner
brainseks am 22.01.2004 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HarryD: Hallo, erst vor kurzem habe ich einen Vergleich zum kopieren von Daten über Netz bzw. von Platte zu Platte innerhalb eines Rechners. Übers Netz war nicht mehr als 30Mb/s zu erreichen, da noch 30 Kollegen auf dem selben Stockwerk arbeiten und sich einen GB-Hub(?) teilen. Von dort geht es mit 100Mb zu den Rechnern. Innerhalb meiner im Profil beschriebenen Maschine komme ich von einer Platte zur anderen mit 200Mb/s.  Und das ist doch im Vergleich zum Netz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente zwischen Bauteilen einer Baugruppe kopieren
Cattoaster am 17.03.2017 um 00:28 Uhr (1)
Guten Abend Forum,ich tüftele mit Solidworks zu dieser späten Stunde noch an einer Praktikumsaufgabe. Ich denke es wird eine einfache Lösung für mein momentanes Problem geben und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe eine Baugruppe vor mir, die aus mehreren Komponenten besteht. Genauer einer Bodenplatte und diversen mechanischen Aufbauten. In den Aufbauten sind Befestigungslöcher vorhanden, die ich nun auf die Bodenplatte übertragen muss, so dass sie nacher in dem eigentlichen Bauteil vorhanden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Parts unterdrückt!
StefanBerlitz am 14.01.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo BusinessClass,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Wenn beim Öffnen einer Baugruppe alle Komponenten unterdrückt sind (bzw. werden) und auch die Unterdrückung nicht aufgehoben werden kann heißt das im Klartext, dass SolidWorks die Modelle nicht findet, weder im Verzeichnis der Baugruppe, noch in den Suchpfaden und auch nicht am Ort, wo diese beim Speichern der Baugruppe war. Das es dann funktioniert, wenn du die von Hand aufrufst liegt daran, dass SolidWorks die dann im Arbeitsspeic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linearer Schnitt von / bis bei Richtungswechsel
dopplerm am 23.12.2020 um 14:01 Uhr (1)
das Feature hat eine Richtung, welche sich durch verschieben des Endpunktes in die andere Richtung nicht ändertist seit 1996 sound hat sich bis heute nicht veränder(zumindest mein Wissensstand)ich habe dir nur gezeigt, wie du arbeiten kannst,weil Solidworks eben NICHT die Richtung wechselt.Problem ist lange bekanntund wurde meines Wissens bis heute nicht behoben.Ich würde auch kein Skizzenmass von poitiv in negativ ändern(per Makro, oder Konfiguration), da dies zu fehleranfällig ist, da der Wert nach der E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen
StefanBerlitz am 08.06.2010 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Joscha,das ganze ist wie beschrieben durchaus Absicht, lässt sich interaktiv nicht ändern, aber es gibt die Möglichkeit diese Art Referenz (also der Typ: In welcher Baugruppe ist diese Referenz gültig) zu verbiegen - das ist z.B. für PDM-Systeme zwingend notwendig, aber eben nur per API.Ich hab dafür seit geraumer Zeit ein kleines Programm namens "Referenzen verbiegen" auf http://solidworks.cad.de/prog_repairreference.htm stehen, dass das tun kann. Du musst aber wirklich genau wissen, was du da tust. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performanceproblem mit importierter STEP-Datei
Maybaum am 05.03.2019 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Andreas,ich habe eben mal versucht, die den Befehl Importdiagnose nachträglich auszuwählen, aber er erscheint nicht! Wie beschrieben hat SWX übergeordnet eine Baugruppe erzeugt und im Featurebaum befinden sich Dateien mit Endung STP. Im Auswahlfenster durch Rechtsklick erscheint keine Importdiagnose.Inzwischen habe ich beim Kunden Rohdaten angefordert und eine CATIA-Datei von 654 MB erhalten. Import lokal dauerte 24 h plus ca. 1h speichern. Leider ist diese Datei jetzt 1300 MB groß und ein Part. Fall ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schraubenverbindung in Zeichendarstellung und andere Zeichenprobleme
Kalle am 26.02.2002 um 17:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von C.Kuwer: Danke für die prompte Hilfe. Das mit den "ausgeschlossenen Komponenten" finde ich jedoch (kleine persönliche Anmerkung) super umständlich - wenn man bedenkt, dass wirklich komplizierte Zusammenbauzeichnungen dutzende Schrauben, Stifte, Bolzen und ähnliches beinhalten. Gruß Christian Recht hast Du. An sich sollte man Teilen in der Teiledatei standardmäßig eine Option mitgeben "In Schnittansichten schneiden: Ja/Nein". Und bei Erstellung der Schnittansicht sollte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
Benedikt89 am 29.11.2012 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Andreas,ok jetzt verstehe ich dein Problem. Es geht hier nicht um die Abmessungen sondern grundsätzlich um den Aufbau der Baugruppe und du möchtes die Komponenten einfach aneinander anpassen egal welche Komponentenpaarung. sry für das Missverständnis.Du hast vohin von den unzähligen Zwischenblechen gesprochen die du jedes mal neu anpassen musst....In SWX gibt es die Möglichkeit mit den Konfigurationen. jedoch wenn keine Baugruppe der Anderen im Aufbau gleicht ist das auch nicht sinnvoll.Ehrlich gesag ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX-Abstürze
StefanBerlitz am 22.08.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Ralf, das ist sicher kein normales Verhalten, aber die Symptome kamen mir irgendwie bekannt vor: Eine Aktion, wie man einen Absturz fast immer bekommt ist z.B. das Verschieben einer Komponente innerhalb einer Baugruppe Hast du einen Spaceball oder eine Spacemaus an deinem Rechner hängen? Dann könnte es sein, dass du noch einen alten Treiber benutzt, der zu den beschriebenen Abstürzen führt. Schau mal in folgenden Threads nach, da wurde das beschrieben und gelöst: http://ww3.cad.de/foren/ubb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenproblem
Andi Beck am 01.10.2013 um 21:22 Uhr (1)
Hallo,wenn du dich an die Erstellung eines Makros wagen möchtest, kann ich dir zwei Basismakros empfehlen, die du natürlich anpassen müsstest.Das erste ist von Stefan Berlitz aus der MakroMania.http://solidworks.cad.de/mm_02.htmDieses Makro arbeitet in Excel und liest alle Massen der einzelnen Komponenten einer Baugruppe aus.Ich könnte mir vorstellen, dass man dieses Makro umbauen kann.Das zweite ist von mir.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtmlDieses Makro durchforstet ebenfalls eine Baugr ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz