Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6644 - 6656, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Plankopf editieren
solas am 16.08.2011 um 17:20 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Ein bischen sehr viel Sarkassmus :-)Habe alle Texte mit hilfe von x/y positioniert.Also das mit dem Rahmen habe ich auch gefunden, nur habe ich dort keine anfasspunkte, das hätte einiges vereinfacht.Die Ausrichten Toolbar habe ich auch genutzt, sofern ich Text zum positionieren hatte. Leider war es nicht möglich an Linien aus zu richten.Aus  mir unbekannten Gründen hat sich nur etwa 1/3 der vorhandenen Textfelder per Maus positionieren lassen. Die anderen haben sich mit der maus nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2009 - Bajonettverschluss
Andi Beck am 23.09.2008 um 19:36 Uhr (1)
Hallo Krümmel,ich hab mir erst mal deine Baugruppe angeschaut, und auf den ersten Blick sah es richtig Prima aus.Dann habe ich mir deine Verknüpfungen des Stifts angeschaut, und war verwundert, warum der Stift vollständig definiert war. Eigentlich hätte er sich durch die tangentiale Verknüpfung bewegen lassen müssen. Tangential zu den senkrechten Nuten lässt er sich verschieben, aber in der schrägen Nut gibt es nur einen Punkt, wo er Tangential ist.Im Bild 0 Grad sieht man die parallelität genau. Machst du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze voll definiert aber trotzdem beweglich
CAD NooB am 06.11.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo liebe User,ich beschäftige mich erst seit kurzem mit SolidWorks und bin noch nicht mit allen Funktionen und EInstellungen vertraut.Mein Problem:Ich habe in einer BG ein neues Teil erstellt und die Skizzierebene auf eine ebene Fläche gelegt.Nun habe ich hier ein Rechteck mit abgerundeten Ecken, einen Kreis* und eine Linie* skizziert. Mit * sind Konstruktionslinien.Die Linie ist tangential zum Kreis und eine Seite des Rechteckes parallel zur Linie.Ich habe die Skizze vollständig bemaßt, alle Linien sin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beziehungen untereinander in Baugruppe
bk.sc am 18.03.2016 um 06:35 Uhr (1)
Hall Jens,hätte da noch eine Idee. Was passiert den wenn du alle Bauteile/Baugruppen virtuell machst, dann die Baugruppe mit "Speichern unter" an deinen Zielort speicherst und dann die Komponenten wieder in einer externer Datei am gewünschten Ort speicherst. Hier müsstest du dann ggf. nur bei vorhandenen Zeichnungen bei diesen die Referenz manuell umbiegen.[EDIT]Hab eben eine Meldung gesehen beim "Speichern unter"-Dialog die wahrscheinlich dein Problem beschreibt und gleich eine mögliche Lösung mitteilt, s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionsplanung
Jarrao am 13.12.2017 um 02:53 Uhr (1)
Guten Tag,wie im Bild zu sehen, würde ich gerne einen neuen Halter für mein Hotend im 3D-Drucker konstruieren. Dort soll dann auch direkt alles enthalten sein (Sensor, Lüfter usw.). Auf dem Bild sind zwei Linearführungen in Form von Rundprofilen zu sehen und die entsprechenden Gleitlager darüber. Außerdem sieht man noch ein einfaches HotEnd.Jetzt stellt sich die Frage wie ich am besten vorgehe. Die Höhe und Lage der Linearführungen ist vorgegeben. Ich könnte jetzt einfach das gewünschte Teil konstruieren u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anfänger braucht Hilfe beim Verrunden einer Kante
frefrafru am 09.02.2019 um 15:25 Uhr (1)
Hallo zusammen! Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Leider bin ich noch nicht am Ziel...Die Funktion "Fläche Löschen und trimmen scheint es in SW2013 leider nicht zu geben (siehe Abbildung). Ich kann die Fläche zu löschen ist kein Problem. Verlängern/trimmen ist auch kein Problem, meine Frage ist aber halt wie ich das Mass herausbekomme, auf die ich die Fläche trimmen/verläbgern muss, so dass die Verrundung senkrecht an beide Flächen anschließt.Da der Winkel leider nicht fix ist, kann ich leider auch de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro erstellen für Importierte Teile.
Christian_W am 11.06.2018 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:... Da wir mit sehr großen BG arbeiten war meine Idee, ein Makro zu erstellen der mir dann zeigt wie viele Import Teile habe ich und im zweiten schritt die Teile öffnen und die Einfrier-Leiste ans Ende setzten, damit die Teile beim öffnen der BG nicht Neu berechnet werden...Hallo,wenn die Baugruppe sehr groß ist und im Modus "große Baugruppe" geöffnet wird, sollten die Komponenten reduziert geladen sein und normal auch nicht neu berechnet werden.Interessant wäre vermutlich auf Import-Fehler zu prüfen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil will immer gespeichert werden
KMassler am 30.09.2008 um 16:40 Uhr (0)
Das ist ne gute Frage, bei der ich dir aber leider nicht helfen kann.Ganz so schlimm ist das bei uns nicht, aber es nervt schon, dass SWX praktisch jeden schiefen Blick als Änderung an der Datei wertet und das Sternchen * oben reinschreibt. Ganz besonders nervig ist das im Zusammenhang mit einem PDM-System, wo man ständig entscheiden muss, ob es sich jetzt wirklich um ne Änderung handelt oder nur SWX gehustet hat. Vor allem dann beim Wiedereinchecken einer BG oder Zeichnung mit x Komponenten, von denen dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formnest verschieben
fräulein knoth am 11.10.2005 um 14:45 Uhr (0)
Ein herzliches Hallo an alle!Ich hab eine wichtige und dringende Frage:Ich hab eine komplette Werkzeugform konstruiert,doch mir ist gerade aufgefallen dass ich beim bemaßen bzw. verknüpfen der Teile die in meinem Einsatz sind einen Fehler gemacht hab.Ich hab sie an der falschen Position.Da hab ich mir gedacht, hey, da gehst du einfach in deinen Einsatz im Feature Manager und änderst die Definition der Formnester.Aber das funktioniert irgendwie nicht.Ich kann die Bemaßung nicht finden, geschweige denn änder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX + staroffice?
A.Oertel am 02.10.2001 um 09:20 Uhr (0)
Hallo beisammen, Glaubenskriege (bezogen auf Software) gibt es genug. Wenn ich eine CAD-Software einsetze, für die eine andere Software Voraussetzung ist, da gewisse Komponenten der anderen Software von der CAD-Software genutzt werden, sollte man tunlichst auch die vorausgesetzte Software einsetzen. Was kosten mich viele vergebliche Versuche, das CAD-System an andere Software anzupassen (Analyse des Programm-Codes, Programmierung einer Schnittstelle, Debugging,...). Dabei sollte man nicht ausser acht lasse ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Variablen vom Bauteil in der Baugruppe auf anderem Teil verwenden
Christian_W am 03.09.2021 um 09:16 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Mokk.n:...Ich habe in einem Bauteil eine Variable und würde diese gerne in einem anderem Bauteil der Baugruppe abgreifen, damit sich das mit ändert ist das möglich?...Ja, du musst nur wissen wie  und du musst dir Gedanken machen, wer wen steuert bzw. überschreibt und wann das passiert.in Baugruppe: "A" = 50in Komponente: "B" = "A@Baugruppe.sldasm" * 2Andersrum geht auf Maße, nicht auf Variablenin Baugruppe "D1@Skizze1@Teil11.Part" = 200überschreibt dann das Maß in der Komponent ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : weitergabe von "unintelligenten" sw-modellen
gandalf am 09.12.2002 um 14:35 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe schon einige beiträge hier im forum gelesen, wie ich ein teil bzw. bg weitergebe ohne zuviel vom innenleben zu verraten. leider sind diese doch sehr aufwendig. mir schwebt eher so etwas vor, wie z.b. automatisch (sollte dann per makro oder API gesteuert werden) in ein zwischenformat zu speichern und dann wieder ins sw zu laden. leider sind hier doch noch viele einzelheiten sichtbar. ein erster guter ansatz ist, eine bg als teil abzuspeichern und hier nur externe komponenten anzuwä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung in Skizze mit Doppelklick editieren, warum nicht immer gleiches Fenster
Chforrer am 09.10.2016 um 16:17 Uhr (15)
Hallo ZusammenIch arbeite schon sehr lange mit SolidWorks, bin aber erst vor ein paar Wochen auf dieses Forum aufmerksam geworden; und ich muss sagen es gefällt mir sehr gut.Nun zu meinem "Problem": Ich habe erst in diesem Jahr das Update von der 2011er auf die aktuelle 2016 gemacht. Grundsätzlich komme ich sehr gut klar, nur eines habe ich noch nicht herausgefunden: Wenn man in einer Skizze ist und ein (bestehendes) Mass mit Doppelklick bearbeiten will, bekommt man manchmal nur die Möglichkeit direkt das ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz