|
SolidWorks : Performancesteigerung mit Spacemouse
Robert H am 07.10.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo SWX ´ler, um die Performance im 3D-Bereich zu steigern, hat der Anwender die Möglichkeit die Option: Detail entfernen während Zoomen,etc.. anzuwählen. Allerdings funktioniert dies nur mit der normalen Maus. Gibt es eine Möglichkeit beim Drehen und Zoomen mit der Spacemouse diese Funktion zu anzuwählen? Durch die hohe Auflösung der Spacemouse wäre hier ein „Ein- und Ausschalten“ (z.B. über ein Makro) dieser Option während des Arbeitens sehr sinnvoll. Große Baugruppen könnten somit ohne Problem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drehen von Modellen in SWA
sling am 31.01.2014 um 07:56 Uhr (1)
Heiko + Torsten besten Dank für die Vorschläge.zur Triade: die exakte gerasterte Drehung funktioniert eben nur dann, wenn man sich mit dem Mauszeiger in einem engen Bereich außerhalb des Ringmanipulators befindet. Ist man weiter weg oder näher dran (am Ring) so dreht man ganz frei und schaft nur schwer exakt 90°.nach meinen Vostellungen sollten dafür ganau 2 Aktionen ausreichen:- Selektion der zu drehenden Komponente- Ausführung der Drehfunktion per Funktionsicon/Tastatur- Drehung könnte z.B. immer im Uhrz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ACHTUNG! Bug in SWX 2007
StefanBerlitz am 23.08.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Da Volli,da hat Martin aber vollkommen recht, dass war schon immer so, dass sich Änderungen an einer Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe auswirken; bloß weil du das Fenster schließt und nicht speicherst möchte ich ja trotzdem gerne die Änderung haben, sonst hätte ich es ja nicht gemacht. Das ich die Datei jedesmal gleich speichern müsste, bloß weil ich mal was ausprobieren möchte fände ich auch total daneben. Von daher macht die Funktion schon genau das, was sie sagt, und es ist auch ganz logisch.Wen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DisplayMAnager und das Löschen von Features
Ente9000 am 15.11.2022 um 15:26 Uhr (1)
Hallo SolidWorks-Anwender ich habe bei mir ein Phänomen beobachtet, was glaube ich, so nicht sein sollte?Ausgangssituation ist ein geöffnetes eingefärbtes Part.Wenn ich nun im DisplayManager bin, sehe ich die Farben als Kugeln, die in dem Dokument verwendet worden sind. Das ist soweit in Ordnung.Klappe ich eine dieser Kugeln weiter auf, sehe ich, welche Elemente (Flächen, Features, Komponenten) genau eingefärbt worden sind. Auch das ist soweit in Ordnung. Ich kann auf eines dieser Elemente klicken, es wird ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfi Eigenschaften von Teil nach Zeichnung und dann ins PDM Workgroup
Heiko Soehnholz am 26.09.2012 um 16:47 Uhr (0)
Hallo,und willkommen im Forum.Da führt kein direkter Weg hin... Alle Versuche (bis auf die krudesten vielleicht) mit $PRP / $PRPSHEET und Co. funktionieren nicht.Wir haben schon für Kunden Programmierungen erstellt, die diese Kopierfunktion von Eigenschaften übernehmen. Grundsätzlich sollte man sich aber Gedanken zur Notwendigkeit machen.Bei vielen Kunden werden die Dateien unter der Artikelnummer gespeichert - dann steht diese Info auf anderem Wege zur Verfügung.Weiterhin werden die Zeichnungen geschachte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Software um Druck- bzw. Spritzgussteile zu entwerfen?
blab am 16.02.2009 um 18:07 Uhr (0)
Hallo,ist wahrscheinlich nicht das richtige Unterforum, also evtl. bitte verschieben.Ich suche eine Software um Druckguss und Spritzgussteile zu entwerfen. Es handelt sich um den Bereich Eingabegeräte/Computerperipherie.Zur Zeit verwende ich Rhino 1, weil ich es noch hatte. Bin mit dem Arbeitsablauf eigentlich ganz zufrieden. Allerdings stosse ich dort m.E. an die Grenzen wenn ich z.B. Fillets erzeuge: die Objekte haben dann anschliessend Löcher oder die Fillets werden gar nicht berechnet. Bei - wie ich fi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bunte Bilder für den Vertrieb erstellen
Christian_W am 18.11.2015 um 15:01 Uhr (1)
Zitat:...1.) Die in der Zusammenstellung vorhanden Baugruppen als Part speichern. Ob ein Mehrkörperteil vielleicht etwas performater angezeigt werden kann als eine Baugruppe??? Oder hinterher mühsam versuchen die Volumenkörper zu vereinigen. Vielleicht auch über einen Export in ein Neutralformat und wieder import ???2.) Alle Teile vereinfacht neu zeichnen...dann hätte ich aber sehr viel zu konstruieren. Hallo,das "vereinfachen" wird meist ignoriert, dabei könnte es auch beim eigenen Modellieren helfen ...E ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateien verschieben
tbd am 12.10.2006 um 07:49 Uhr (0)
Für das Kopieren von SolidWorks Baugruppen haben wir ein Tool programmiert, SDA-Assembly 2007.Dieses kann eine Baugruppe mit allen Zeichnungen, Unterbaugruppen und Bauteilen sehr komfortabel kopieren.Die Referenzen der kopierten Baugruppe werden immer angepasst.Das Tool kostet 295 Euro und kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Alle Infos, PDF und den download findet Ihr hier: http://www.schuler-da.eu/sda-assembly.html Vieleicht hilft das den eine oder anderen weiter, wenn man sich nicht mit diesem Thema ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3 GB Speicher erweitert
Johannes Anacker am 09.06.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo warum31, der 3GB-Modus bringt nur dann wirklich etwas, wenn die Speicherbelastung beim Arbeiten (Taskmanager!) die Grenze von ca. 1,6GB überschreitet. Die Folge ist ohne 3GB-Modus ein möglicher Abschied von SWX. Der 3GB-Modus erlaubt die Überschreitung dieser Grenze, da den Applikationen (z.B. SWX) ein größerer Teil des RAM überlassen wird (vorher nur 1GB). Beim Laden der BG ist das Netzwerkgeschwindigkeit die Grenze, beim Umschalten der Konfigs die Rechenleistung (bis auf das evtl. Nachladen von Kom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fläche verrunden in 3D-Teil
grisu486 am 12.11.2010 um 21:49 Uhr (0)
Also.Ich hoffe, ich habe die richtige Baugruppe aus dem Forum runtergeladen: "NECKSOLIDS1.X_T"Die Baugruppe kommt aus MasterCam und besteht aus drei Komponenten, die sich teilweise durchdringen.Die Krümungsanalyse zeigt, das die obere Fläche einen wunderschönen konstanten Radius von 241,3mm (also 9,5in) aufweist. Die Farbe zeigt die Krümmung -- je schwarz, desto eben -- je rot desto gekrümmt. Die blaue Fläche ist völlig gleichmäßig blau gefärbt, also ist diese Fläche gleichmäßig gekrümmt. Wunderbar soweit. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung von gespiegelten 3D Modellen
Thomas5 am 30.11.2009 um 11:51 Uhr (0)
Hallo,ich mache das seit geraumer Zeit so:Das gespiegelte Teil mache ich zu einer Konfiguration des Ausgangsteils. Und das geht so (s. Hebeleiste.SLDPRT):1. Im Ausgangsteil Fläche antippen und "Teil spiegeln..." mit der Option "Verknüpfung mit Ursprungsteil unterbrechen" spiegeln.2. Im neuen Teil das Feature "Körper-Verschieben/Kopieren1" in die Zwischenablage kopieren3. Im Ausgangsteil irgendeine planare Fläche antippen und das Feature aus der Zwischenablage einfügen.4. Neues Teil verwerfen.Fertig!In der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungstabelle
Samantha am 24.10.2007 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem mit der Bohrungstabelle uns zwar habe ich ein Modell erstellt und dort verschiedene Gewindebohrungen mit dem Bohrungsassi gemacht, dann eine Zeichnung von dem Bauteil erstellt. Hier habe ich dann die Tabelle eingefügt und bei zwei Bohrungen noch eine Passung hinzugefügt (in der Tabelle die entsprechende Bohrung ausgewählt und dann bei Toleranz Passung ausgewählt). Danach haben alle Zeilen in denen ich das gemacht habe eine größere Schrift, aber angezeigt wird mir bei jed ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile in PDM oder Konstruktionbib
Heiko Soehnholz am 01.08.2016 um 16:25 Uhr (1)
Hallo,und wie lautet nun die Frage?Norm-/Kauf- und auch alle anderen Teile und Baugruppen sollten immer einen einmaligen und eindeutigen Namen bekommen. Die Zeichnungen logischerweise dadurch auch. Das PDM kann diesen Sachverhalt erzwingen, ist es entsprechend eingestellt.Wie dann ein Name lautet, kann für Norm-/Kaufteile durchaus anders gelöst sein, als für projektspezifische Komponenten. Da ihr bereits einen Fundus habt, habt ihr logischerweise auch ein Benennungs-Schema, oder?Im Zweifel habt ihr bei Too ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |