Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6761 - 6773, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Fixierung in Abhängigkeit von Konfigurationen
Schlabbeloui am 22.02.2023 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Ralf,das Modell ist tatsächlich sehr komplex und dementsprechend ist es natürlich eine sehr trübe Glaskugel, in der die geschätzten Mitforisten hier lesen müssen. Ich schaue mal, ob ich in Absprache die Steuerbaugruppe ohne Komponenten hier teilen darf.Zum Modellaufbau:- Layoutskizzen verwende ich nicht mehr. Da hatte ich schon mehrfach das Problem, das die Layoutskizze beim bearbeiten von nachfolgenden Skizzen und Ebenen einfach verschwindet wenn das Modell mal etwas komplexer geworden ist. Bei Skiz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzpunkte auf Spline + Linie verteilen
MaverickGerd am 02.03.2019 um 18:11 Uhr (1)
Hallo, warum kann ich den Film nicht sehen?Ich komme immer wieder durcheinander, wegen der Anmeldung. Google ich nach dem Thema, bin ich nicht angemeldet. Melde ich mich an, finde ich das Thema nicht.Was mache ich falsch? Nun zu meiner Hauptfrage:Ich habe von der ursprünglichen Kurve ein Offset nach innen gemacht, weil an der "kürzeren" Strecke die Stäbe verteilt werden sollen.Dann habe ich auf dem Flach 80x12 eine Skizze draufgelegt und die Offset-Kurve auf die Skizze kopiert.Anschließend habe ich aus de ...

In das Form SolidWorks wechseln

Layout.zip
SolidWorks : Layoutskizze - Teile lösen sich von Blöcken
whikiwawa am 29.11.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank schon mal, für die beiden Antworten. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht so einfach ist, daraus schlau zu werden.Ich habe nun versucht das Problem zu reduzieren und alles gelöscht, was meines Erachtens nicht zum eigentlichen Problem gehört. Im Anhang befindet sich nun die Baugruppe und ein Teil, welches über die vorhandene Layoutskizze erstellt wurde.Wie zu sehen, lässt sich der Block mit der Skizze gemeinsam verschieben. Sie liegen jedoch nicht aufeinander, wie ich das erwarten würde. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Schreibschutz ein/aus
Christian_W am 22.10.2024 um 17:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gearloose7:... ständig laufen (sichtbar sein sonst müßte ich es bei Bedarf jedesmal starten und das generiert wiederum unnötige klicks...) und wird höchstwahrscheinlich zeitweise beim Arbeiten in SWX verdeckt werden ...Hallo Bernhard,ja das liegt im Zweifelsfall immer im Weg und muss dann auch noch weggeschoben und wieder gesucht werden  Den Schreibschutzzustand der aktuellen Datei in SolidWorks kann man am oberen Rand sehen - da gibt es ein Sternchen, wenn ich nicht irre.Hast d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 17.10.2018 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Christian,-----Zitat:das liest sich für mich, als kommen auch Unterbaugruppen in Frage. 1-4 als Unterbaugruppe Montage + Bearbeitung5-7 als Unterbaugruppeoder kommen 5-7 dann zusätzlich dran gebaut an?-----ja, es können sowohl Teile als auch Baugruppen in den Ansichten 1 und 2 verbaut sein. Bei Bedarf kann noch eine Bearbeitung hinzukommen. Ohne eine Bearbeitung wäre die Verwendung von Ansichtstaus ideal denke ich, aber, wie schon gesagt, das ist leider keine Option.Früher gab es anstelle der 2 Ansic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zu knifflig für SolidWorks ???
CAD-Bengel am 31.08.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hey! das ging ja mal schnell mit den Antworten. Danke euch!Die Ansätze sind gut, wobei ich mir immer nicht so sicher bin ob man das umsetzen kann. Folgende Punkte sind noch unklar:Wie verknüpfe ich die einzellen Unterbaugruppen? Ich habe ja erklärt das alle Unterbaugruppen ein festes Anordnungsschema haben (erst a dann b dann c usw)... Wie werden die Teile so miteinander verknüpft dass wenn b nicht vorhanden ist A mit C verknüpft wird. Die Teile werden durch steckverbinder miteinander verbunden. fehlt Baut ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
Press play on tape am 14.11.2008 um 16:17 Uhr (1)
Hallo,also doch SWX dateien. Wenn Du die Baugruppe im SWX öffnest und unter Datei Pack and go anwählst kannst Du genau dieses erreichen. Nimm am besten eine Präfix oder Suffix um die Dateinamen gleichzeitig zu verändern, dann gibts da noch die Option alle Unterverzeichnisse wegzulassen usw. Wenn Du dann die kopierte Baugruppe öffnest und evtl. vollständig lädst und evtl. STRG-Q drückst müsste es passen. Falls nicht hilft da noch der Trick den Hauptordner des alten Pfades kurzzeitig umzubenennen und dann di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit der Schweissnaht
Stefan Hager am 16.05.2001 um 12:14 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich will in einer Baugruppe ein neues Teil einfügen (Schweissnaht), und möchte mich in der Skizze zur Erstellung der Schweissnaht auf Flächen beziehen, die erst in der Baugruppe durch ein Baugruppenfeature erzeugt wurden. Leider scheint dies aber nicht zu funktionieren, da wenn ich in der Teilbearbeitung der Schweissnaht bin, er die Flächenbearbeitung in der Baugruppe "historisch" gesehen noch nicht kennt, und ich damit die gewünschet Fläche nicht zur Verfügung h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Netzkörper ausrichten und bearbeiten
Mokk.n am 20.12.2021 um 14:53 Uhr (1)
Ich würde auf die Standardebenen gehen, und hier gucken um wieviel Grad das ding verrissen ist (Screenshot 1, geht natürlich auch genauer als was ich da gemacht habe   )Und dann mit "Körper verschieben/kopieren" um die Globalen Achsen entsprechend drehen. (Screenshot 2 gedreht)Für mal so eben 3,6° rausgemessen sieht das fürs Auge schon ziemlich gerade aus.Das ganze muss natürlich von 2 Seiten gemacht werden und nicht nur von einer.Ansonsten eine Achse in einen Netzkörper zu kriegen sehe ich als schwierig, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie erzeuge ich die Form?
David 08 am 03.12.2013 um 13:20 Uhr (1)
Danke für Deine Antwort. Damit könnte ich vielleicht was anfangen.Was mir an meiner Ausformung nicht gefällt ist, dass sich an den Enden, dort wo dann die Geometrie im Kreismuster wieder ansetzt, solche Dellen ausbilden. Das ist wahrscheinlich darauf zurück zu führen, dass einer der vier Radien in der Ausgangsskizze zu groß wird und den Fehler verursacht. Im weiteren Verlauf des Features "Fläche-Verschieben" wird dann auch alles markiert und man muss das Feature an der Stelle beenden und ein weiteres erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ZB oeffnet laaaaaaaaaangsam
Heiko Soehnholz am 13.05.2025 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:SLDASM sollte bloss paar 100kB sein, hat keine Geometrie in sich?Moin,eine SOLIDWORKS Baugruppe speichert u.U. doch Geometrie. Und zwar dann, wenn virtuelle Komponenten enthalten sind. Die kommen entweder aus SWX direkt, oder durch den Import; abhängig von den Einstellungen.Aber selbst wenn auf diesem Wege keine Geometrie enthalten ist, ist doch welche da. Jede Menge an Geometrie und Informationen, damit eine große Baugruppe im reduzierten Modus geladen und gehandhabt werden kann. Auch gäbe es ja noc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks-Performance unzureichend. Wir suchen Beratung
ulrich-hanisch am 27.09.2012 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:riesi: (...) wenn er die Probleme vereinzelt und hier konkret beschreibt Richtig. Man müsste mal vor Ort mit der Stoppuhr in der Hand detailliert nachschauen, ob die Flaschenhälse eher CPU seitig oder eher im Datenzugriff liegen. Denn Grafikperformance ist im Grunde genommen seit Jahren kaum noch Thema, und auch RAM seitig ist seit x64 eigentlich kein Flaschenhals mehr zu akzeptieren. Die meisten Admins scheuen mittlerweile die Swapdatei wie der Teufel das Weihwasser, und spendieren ihren Anwendern g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicherort der Toolbox
Olaf Wolfram am 16.01.2014 um 07:58 Uhr (1)
Da du warscheinlich nicht gelesen hast, was ich weiter oben geschrieben habe, habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Link aufzurufen und den Inhalt von dort hier reinzukopieren.Verschieben der Toolbox Bestimmen Sie, wer SolidWorks Toolbox am meisten verwendet hat. Verlagern Sie den gesamten SolidWorks Toolbox Ordner (z. B. C:SolidWorks Data) vom Rechner des Anwenders an eine Position auf einem Windows Server-System. Freigeben des neue Toolbox Ordners: Wenden Sie das allgemeine Schreibschutzattribut von ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz