Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6774 - 6786, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Bemassung von Bohrungen
Hans49 am 21.04.2012 um 17:16 Uhr (0)
Vielen Dank, Günter und bean. Ja, die Bohrungen waren nur unterdrückt. Und das Problem war, ich machte zuerst die Bohrungen statt die Punkte wo die Achsen durchgehen. Habe dann die Punkte zeichnen können und auch bemasst, nur verschwinden die Bemassungen, wenn ich auf Skizze beenden klicke... dafür erscheinen wieder die anderen Bemassungen des Stücks, die vorübergehen weg waren. Wie kriegt man die Sichtbarkeit aller Bemassungen hin?Habe auch zwei Bohrungen verschieben können unter Feature bearbeiten (sie w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Textur in Baugrupe anzeigen
StefanBerlitz am 21.01.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo tastaturabroller (wie kommt ihr nur alle auf diese nichtsagenden Namen? Ich war knapp davor nicht zu antworten bloß weil ich mich als Leser und potentieller Antworter nicht ernst genommen fühlte ... ), Zitat:Original erstellt von qwerqwer99:in größeren Baugruppe werden Texturen und Skizzenbilder bei mir nicht mehr angezeigt. Weiß wer wo ich SW sagen kann, das er alles mitladen soll? "Komponenteneigenschaften -- vollständig" geht schon mal nichtSchade, das ist bei mir genau die Einstellung, in Verbind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wer nutzt SWX-Routing bei sich produktiv.
Blanda am 19.10.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Frank,vielen Dank für deine Antwort und Unterstützung. Meine Routing-Komponenten machen mir weniger Probleme, wobei wir die meisten Teile von unseren Lieferanten als Modelle bekommen haben. Wir mussten diese Teile dann noch mit den Punkten versehen. Den Rest der Teile haben wir selbst modelliert und über Excel-Tabellen gesteuert. Mein Hauptproblem liegt in der Handhabung vom Routing, hier haben unsere Anwender große Probleme. Da die Schulung von unserem Reseller sehr dünn war. Wie ist das bei dir mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Torsten Niemeier am 25.03.2018 um 17:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Twelve:Mal ganz lapidar ausgedrückt, dachte ich, dass heutzutage so etwas möglich ist, einem statischen, festen Zustand mitzuteilen - durch Materialzuweisung oder wie auch immer - dass dieser sich der Form anpasst.. Mal ganz lapidar ausgedrückt würde ich mal behaupten, dass das möglich sein sollte, wenn man den Gumminoppen komplett aus Splines in Abhängigkeit zur Bohrungsgeomtrie des Bleches konstruiert.Wenn ich tausend verschiedene Varianten dieses Gummilochdingens machen müsst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2013, Bauteile in Extrusionsrichtung abschneiden
Lenzcad am 02.12.2012 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Andreas,wenn ich mehrere Unterbaugruppen habe, die gleich aufgebaut sind, sich aber je nach Einbausituation anpassen sollen, gehe ich folgendermaßen vor. Ich erstelle eine Baugruppe deren Komponenten sich auf eine Steuerskizze in dieser Baugruppe beziehen. Dann kopiere ich diese Baugruppe mit "Pack and Go" mit den passenden Optionen mehrmals. Anschließend füge ich diese kopierten Baugruppen als Unterbaugruppen in meine Haupbaugruppe ein und füge noch die notwendigen Beziehungen zu meiner Steuerskizze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hitteam Connect ersetzt Dateidialog in SolidWorks
Marco Kreutz am 12.01.2006 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gismo:HAllo Marco,zuerst einmal muss ich sagen, dass das ein tolles Tool ist  DAnn hab ich aber schon ein kleines Problem damit:WEnn ich in SWx im FeatureBaum mehrere Komponenten auswähle und RMB/Neue Unterbaugruppe hier erstellen klicke, kommt der Speicherdialog. Dann gebe ich den Namen der neuen Baugruppe an. nun wird aber meine bestehende Baugruppe unter dem neuen Namen gespeichert, und die neue Unterbaugruppe wird nicht angelegt.Wäre toll, wenn Ihr den Fehler beseitigen kö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen 2004: Bug oder Feature?
s.giehl am 22.10.2003 um 09:52 Uhr (0)
Beim Verknüpfen von Komponenten in Baugruppen mit Konfigurationen besteht seit SWX 2004 die Möglichkeit, daß wenn man eine Verknüpfung bearbeitet und dort die zu verknüpfenden Elemente austauscht, die ausgetauschten Elemente nur in der aktuellen Konfiguration ausgetauscht werden. (Will man für alle Konfigurationen die Elemente austauschen, muß man die Funktion Verknüpfungselemente ersetzen benutzen.) Dies könnte man, wenn man es wollte, dazu benutzen, Ausrichtungen von Bauteilen zueinander konfiguration ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Step-Datei = Flächenmodell??
Torsten Niemeier am 17.03.2010 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Martin,den Schalter schien Ramona schon gefunden zu haben.Was ich hier nicht verstehe, ist der Sinn dieser Vorgehensweise.Zuerst wird die Baugruppe als Part gespeichert - Man erhält ein Multibody-Part mit allen Volumenkörper - dann wird in ein Neutralformat konvertiert - Der Addressat erhält beim Importieren entweder (je nach Einstellung) eine Baugruppe "dummer" Volumenkörper ohne Verknüpfungen oder ein Multibodypart aus dummen Volumenkörpern.Meines Erachtens nach ist hierbei das Speichern als Part v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Windows 10 und SWX 2014 aufwärts ...
R. Frank am 25.04.2016 um 20:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stipson:Hallo zusammen,der Beitrag kommt ja wie gerufen. Wir versuchen derzeit SW 2014 SP2 bzw. SP4 zusammenn mit Win 10 zum Laufen zu bekommen.Solidworks startet ganz normal, Baugruppe, Teil und Zeichnung konnte ich auch erstellen, doch das erste Problem ließ nicht lange auf sich warten: Pack and Go.Unter Win7 gabs die Möglichkeit mit nem Rechtsklick auf eine Solidworks-Datei zwischen den 4 SW-Optionen( Pack and go, Umbenennen, Ersetzen, Verschieben ) zu wählen,-- Win 10 machts ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
micha@eckstein am 06.05.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen, irgendwie hatte ich das bisher noch nicht gebraucht, und jetzt stehe ich da, wie der Ochs vor m Berg (warum der auch immer da steht). Ich wollte eine mehrblättrige Zeichnung ergänzen, und der Übersicht halber, VOR Blatt 2 (von ursprünglich 3)ein neues Blatt einfügen. Geht nicht. Hmmm. Ich kann das neue, leere Blatt anscheinend echt nicht ein Blatt nach vorne stellen, weder Forum noch SWX Hilfe haben da gehelft. Also kopiere ich einfach die Ansichten von Blatt 3 auf 4, und dann von 2 auf 3. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fangen ausschalten
Robert Hess am 30.10.2009 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Dieter,Spannende Sache, ist mir noch nie aufgefallen, dass sich die Hinweislinien nicht nur an Komponentenelementen anhängen, sondern auch an Skizzengeometrie, die in die Ansicht gemalt sind.[/QUOTE]Im Umkehrschluß:Leider funktioniert, sowas mit der automatische Mittellinie, Mittelkreuz in SW leider nicht. Hier kommt es vor, daß man daran einen Hinweistext plazieren möchte. Da funktioniert es mit dem Fangen nicht.@Dieter: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, werden Dir unsichtbare Linien (sehr viel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was bedeutet es Teile virtuell zu machen?
Heiko Soehnholz am 22.05.2014 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von teaser:Das ist ja jetzt auch ein Problem: Wir haben viele Leiterplattenbaugruppen, die auf gleiche Teile verweisen. Wenn wir jetzt aufgrund PDM die Leiterplattenbaugruppen, die Bestandteil einer Komplettbaugruppe sind, virtuell schalten, schaut jede virtuelle Baugruppe auf sein "eigenes Gleichteil", da die Gleichteile unterschiedlich heissen und in verschiedene temporäre Ordner untergebracht sind.Moin,das kann ich so nicht bestätigen. Aber zunächst: Bei Gleichteilen, die auch gl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente in Zeichnungen werden blassgelb dargestellt
Piet am 08.10.2008 um 12:14 Uhr (0)
Seit unserer Umstellung auf SWx2008 (64Bit) kommt es zu Farbfehlern in Zeichnungen. Wenn man ältere Zeichnungen öffnet, sind meist Mittelkreuze, Mittellinien, Gewindelinien, Oberflächenzeichen, Form- und Lagetoleranzen und Bezugssymbole in blassgelb dargestellt und kaum zu erkennen. Ich hielt das für einen Konvertierungsfehler, wenn man per Filter diese Elemente auswählt und von Hand wieder schwarz färbt, ist die Zeichnung wieder okay. Das blöde ist, dass auch Tabellen blassgelb sind, und zwar auch neu ein ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz