Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6800 - 6812, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Pneumitkplan, Blöcke oder Part --- Stückliste
Gerd Wings am 26.03.2010 um 12:59 Uhr (0)
... also jetzt wird das richtig kompliziert, finde ich. Da werden Umwege, Leer-Stücklisten, Dummys, Hilfsbaugruppen und und und kreiert. Wer soll da denn durchblicken, wenn der Pneumatikplan nach zwei Jahren mal geändert werden soll. Abgesehen davon, dass die Leitungen ziehen zwischen den Anschlüssen, die genormten Bezeichnungen in Liste und Schaltplan eintragen, Schaltstellungen, Verknüpfungen zwischen mehereren Schaltplänen auf verschiedenen Zeichenblättern eines Projektes... zu richtig viel Handarbeit f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzgeometrie auf einer Lienie
Christian_W am 14.10.2011 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Philosophie:Hallo,wie schon im Betreff beschrieben, versuche ich eine Referenzgeometrie auf eine für die Konstruktion konstruierten Kreis eine Referenzgeometrie zu legen und sie dann um ein paar Grad zu verschieben.Leider funktioniert dies nur wenn ich die Referenz auf Flächen lege.Funktioniert mein Vorhaben überhaupt?Gruß und danke im voraus.Hey, da könnt ich auch ins philosophieren kommen...ein Kreis - für die Konstruktion konstruiert- ist es der Kreis, der einfach linear aus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grosse Baugruppen SP4
BastiaanHageman am 03.01.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo !Ich arbeite seit etwa einem halben Jahr mit SWX.Bei Baugruppen ab etwa 300 Teilen (recht viele bewegliche Teile mit limitierten Bewegungsfreiräumen)ergeben sich desöfteren massive Probleme beim Handling.(Modus grosse Baugruppen steht mittlerweile bei 30 Teile.)So schleichen sich beispielsweise oft Fehler in Verknüpfungen ein, die nur zeitaufwändig durch Löschen und Neuanfügen der Verknüpfung wieder behoben werden können.Gelegentlich ist der halbe Feature-Baum rot-gelb und nach dem Löschen und Wieder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks friert komplett ein
Christian_W am 13.08.2024 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Anna-Lena:... Im Task Manager wird mir die Leistung zwar recht hoch angezeigt aber jetzt nicht so, dass ich das als problematisch sehen würde... Hallo,schaust du auf die Gesamtleistung, die einzelnen Prozessorkerne oder direkt unter Prozesse bei SolidWorks?Ich kenne, dass ein Fenster mit einer Rückfrage aufgemacht wird, leider irgendwo außerhalb des Bildschirms oder hinter anderen Fenstern. (Allerdings geht dann meist die Leistung wieder runter) Die Fenster kann man manchmal mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Export von Daten - API
Teddibaer am 18.02.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo, mir ist grad eine Idee gekommen, die mittels Makro lösbar sein sollte. Es gibt bei SWX-Taskplaner die Möglichkeit, Daten zu exportieren. Dabei muss ich aber alle Dateien von Hand auswählen UND es sind nicht alle Dateiformate (z.B. fehlt STL, JPG) wählbar. Meine Makroidee ist: Auf Knopfdruck werden alle Einzelteile einer Baugruppe geöffnet, gespeichert unter und geschlossen. Speicherpfad soll frei wählbar sein (Also Eingabefeld). Die Krönung wäre natürlich: die Komponenten ausgelesen und mittels abh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken von Zeichnungen
wurfsche am 08.03.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo,beim Anpassen vom Zeichnungsrahmen kommt es natürlich auch auf den Zeichnungsrahmen selbst an. Ich hab zB bei meinen Rahmen keinen 2ten Rand an dem ich schneiden kann. ich hab nur den "normalen" Rahmen wie er bei SWX dabei war und hab ich ein wenig verändert.Soll heißen, wenn du die Orginalvorlagen zum Schneiden verwenden willst hast du im uneren Bereich der Zeichnung ja offene Kästchen wo Gewicht, Maßstab und die Seitenzahl steht. An den Seiten könnte man es ja noch vernachlässigen.Wenn du mal im Dr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ACHTUNG: Hotfix für SolidWorks 2007 SP0.0 steht bereit
StefanBerlitz am 28.08.2006 um 14:06 Uhr (0)
Seit Samstag, 26.08.2006, steht für Wartungskunden im Downloadbereich ein Hotfix für SolidWorks 2007 SP0.0 zur Verfügung.Der Hotfix löst ein Problem, durch das benutzerdefinierte, konfigurationsspezifische Dateieigenschaften gelöscht werden, wenn reduziert dargestellte Komponenten auf vollständige Darstellung umgestellt werden und anschließend gespeichert wird. Dieses Problem war gemeldet worden unter SPR 332952.Kurzer Kommentar:Das ganze ist sicherlich ein schwerer Bug, auf der anderen Seite dürfte der Sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
stefanraisch am 21.05.2007 um 18:42 Uhr (0)
@ Christian_W: Das mit der Trennlinie und Fläche löschen hab ich auch schon probiert, das siehst du an den unterdrückten Features. Das geht ganz gut, wenn man nur eine Fläche kürzen will. Wenn man aber gegenseitig kürzen möchte, gibts diese Oszillationen, die Günter angesprochen hat. D.h. zuerst wird mit Fläche 1 die Fläche 2 gekürzt. Danach wird mit der gekürzten Fläche 2 die Fläche 1 auch gekürzt. Bei Aktualisierungen funktioniert das aber nicht mehr, weil ja jetzt die Fläche 1 schon verändert wurde, und ...

In das Form SolidWorks wechseln

Baugruppe08102012.SLDASM.txt
SolidWorks : Modellaufbau beschleunigen
modal04 am 08.10.2012 um 16:55 Uhr (0)
So jetzt habe ich meine Daten zur Verfügung.Im Anhang also die Baugruppe (Dusche - Eckeinstieg). Die Komponenten sind virtuell eingebunden.Unter Gleichungen gebe ich die erforderlichen Werte ein und daraufhin sollen mir die anderen Objekte angepasst werden.Probleme habe ich bei der Ladezeit des Modellneuaufbaues und auch bei der Berechnung des Abstands vom Profil zur Wand.In der Skizze der einzelnen Objekte habe ich die Beziehungen überwiegend weggelassen, damit die Objekte durch die Maße "beweglich" bleib ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration - Markierung für Neuaufbau beim Speichern
Heiko Soehnholz am 09.06.2021 um 16:36 Uhr (1)
Moin,ich erkläre es erst einmal platt mit meinen, wenigen Sätzen:- Die Markierung für Neuaufbau beim Speichern sorgt dafür, dass SWX alle Konfigurationen "fertig" durchgerechnet hat, bei der diese Markierung (Diskette) gesetzt ist. Das bedeutet zwar für eine von der Datenmenge her größere Datei, hat aber den Vorteil, dass alle Konfigurationen direkt abrufbar sind. Dies ist besonders wichtig, wenn z. Bsp. Standard-Komponenten mit Konfigurationen eingesetzt werden sollen, bei der das Recht auf Speicherung ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dimensionen als Vielfaches globaler Variablen
goofy_ac am 30.05.2020 um 19:25 Uhr (1)
Hallo m0th und willkommen auf dem Board aus dem Stehgreif fallen mir da zwei Möglichkeiten ein:Einen festen Bezug bekommst Du durch den Einsatz von - Gleichungen. Mit globalen Variablen habe ich zwar noch nicht gearbeitet, muss aber auf dem Wege funktionieren. Das Kapitel wird sehr ausführlich in der Hilfe erklärt. Prinzipiell startest Du in die Gleichung, wenn Du bei der Eingabe einer Bemassung innerhalb einer Skizze nicht mit dem Wert sondern dem = Zeichen beginnst (ähnlich wie bei Excel). Statt Zellen(E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 100 MB-Lan aufrüsten auf ein 1GB-Lan
stahly am 08.03.2004 um 11:58 Uhr (0)
hallo - ich nochmal... wir haben vor ein paar wochen ebenfalls auf ein 1Gbit/s umgestellt: server: xeon 2.8 mit SCSI-komponenten. alle kabel und buchsen 1gbit-tauglich. dazwischen switsches (kein hubs!!) - natürlich ebenfalls 1gbit. die arbeitstationen: dual-xeon 3.06 mit intelnetzwerkkarte 1gbit. ergebnis: laden einer großen baugruppe: 6min. genau wie mit einem 100mbit netz danach haben wir alles nochmal durchgemessen, überprüft, nur 1 pc an den server angeschlossen etc. - alles o.k.! als letzte ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche verschieben
LucyToffi am 09.02.2021 um 11:27 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Hi,hilf uns doch bitte, dir zu helfen. Können wir das an einem Screenshot optimal - eher nein!Also mache dir doch bitte die Mühe, das Bauteil hier hochzuladen und im Screenshot genauer zu erklären, wie das Wunschergebnis aussehen soll.Ansonsten muss hier jeder ein eigenes Modell erstellen, das sich dann möglicherweise nicht so verhält, wie deines. Das können wir uns doch sparen, oder?Hallo Heiko, Entschuldigung dass ich erst jetzt schreibe.Stimmt, ich hätte euch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz