Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6826 - 6838, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente
u.clemens am 01.08.2001 um 14:54 Uhr (0)
hallo, ich möchte per API eine Baugruppen-Komponente gespiegelt einfügen. ganz einfach, denk ich: zeichne ich erst mal ein Makro auf also, Baugruppe mit Komponente (Teil oder Unterbaugruppe) aktiv, MakroRecorder an, Pull-Down-Menü Einfügen/gespiegelte Komponenten... Spiegelebene ausgewählt (zu spiegelnde) Komponente ausgewählt (hier ein Einzelteil) Weiter, Fertigstellen, MakroRecorder aus. Wunderbar denk ich Der entscheidende Befehl - der aufgezeichnet wurde - heißt: ActivDoc.MirrorSubAssembly kla ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Die Zuschnittsliste wird aktualisiert.
pmorb am 19.05.2020 um 15:52 Uhr (5)
Hallo zusammen,da meine vorliegende Baugruppe sich aufgrund folgendem Sachverhalt kaum noch bearbeiten lässt, hoffe ich auf einen möglichen Lösungshinweis eurerseits.Die BG beinhaltet normale Teile sowie Blechteile.Diese Teile sind nicht untereinander referenziert.Bearbeite ich Feature oder Skizze eines normalen Teils und beende Feature oder Skizze, so passiert 30s nichts, danach erscheint links unten in der Statusleiste folgende Meldung für etwa weitere 30s:"Die Zuschnittsliste wird aktualisiert. Automati ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pro/Engineer Wildfire besser als Solidworks ???
Sonja1 am 06.02.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo zusammen Um mal etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen (vorausgesetzt, ich darf hier als Pro/E-Anwenderin auch etwas sagen): Wildfire ist nichts anderes als die nächste Pro/E-Version (könnte auch 2003 oder so heissen). Es hat sich gegenüber der heutigen Version einiges getan (vielleicht sogar eine kleine Revolution), neben einer neuen Oberfläche (an den Rest der Systeme angepasst) zum Teil auch absolut geniale neue Features (flexible Komponenten,...). Welches System besser ist sei dahingestellt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eure Meinung - neuer CAD - Rechner
MWN am 01.06.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hi Leute,ich bin dabei, mir einen neuen CAD - Rechner für SWX 2010 zusammenzustellen.Erstellt werden sollen mittelgroße Baugruppen (rund 500 Teile), viel Zeichnungsableitungen, Rendern, Simulationsstudien und CAM.Dabei habe ich mir folgende Konfiguration überlegt (soll unbedingt aus dem Hause Siemens sein):Celsius M 470 Workstation mit:Intel® Xeon®-Prozessor E5640 (4C, 2.66 GHz, 12 MB, 5,86 GT/s)3 x 2GB RAMWindows 7 32Bit - später 64Bit (wegen einer Zusatzanwendung)NVIDIA Quadro FX 1800 (vielleicht auch ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung
Ueli am 02.11.2009 um 16:48 Uhr (0)
Hallo SW-Freunde,wir haben ein gröberes Problem.Fehlermeldung:Eine Komponenten muss aktualisiert werden. Dies führt u.U. dazu, dass die Berechnung der Masseneigenschaften nicht mehr aktuell ist.Diese Fehlermeldung habe in letzter Zeit häufig. Mein Compi ist der einzige der diese Meldung bringt. Die Meldung tritt auf, wenn ich eine Baugruppe lade. Wenn ich diese Meldung dann durch drücken der OK Taste quittiere kommt sie häufig gleich noch 2-5mal. Etwa jedes 3. Mal stürzt dann SW ohne Vorwarnung ab. Unser D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstellung auf reduzierte Darstellung
goofy_ac am 08.07.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hi und guten Morgen alle miteinanderseit geraumer Zeit habe ich immer wieder den Effekt, dass sich bei mir in den Optionen - Leistung - "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" der Haken setzt! Meine BG´s sind nicht so groß, dass ich die reduzierte Darstellung benötigen würde, deswegen lasse ich im Grunde immer alles komplett laden (besagter Haken nicht gesetzt, Haken bei U-BG´s vollständig laden, Nicht aktuelle reduziert dargestellte K. prüfen - Immer vollständig, Reduzierte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formnest verschieben
Oldie am 11.10.2005 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:Es gibt da ja auch eine Baugruppe in der ich die Teile positioniert habe und davon meine Einsätze abgeleitet hab.Da war ich drin, hab alles geändert. Sieht wunderbar aus, aber in meinen Einsätzen (.prt) ist die Änderung nicht drin, obwohl ich aus der Baugruppe für die Einsätze die prt-Zeichnung abgeleitet hab.Hallo Fräulein Knoth,SWX (speziell 2003) braucht manchmal etliche mehr oder weniger feinfühlige Aufforderungen zum Durchrechen von Baugruppen.Versuch mal fo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : strg-q und Unterbaugruppen ?!?!
StefanBerlitz am 29.09.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Guido, die volle Breitseite bekommt SolidWorks nur per API Call. Dynabits hatte mal ein Add-In names Redlight, dass das konnte, aber Philippe musste ja leider aufgeben  Aber du kannst es natürlich auch mit einem einfachen Makro versuchen  Code: ********************************************************************************* ForceRebuild über alles (kann entsprechend lange dauern) Stefan Berlitz  http://solidworks.cad.de                   http://swtools.cad.de *********** ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Andi Beck am 03.11.2016 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:oder beide Ketten aus der Stückliste ausschließen und dafür ein leeres Teil 2x einsetzen zum Zählen ...dann stimmt das Gesamtgewicht wieder  Gruß, ChristianHallo Christian,diese Lösung scheint etwas besser zu sein, als meine Obige.- keine Performanceprobleme- kein Ausblenden einer Konfiguration- keine Masse = 0 in einer Konfiguration- kein Anpassen meines MakrosLediglich das leere Teil wird ein Dummy-Teil sein, welches den selben Dateinamen + Konfigurationsnamen hat. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Installation Solidworks 2011 Problem
StefanBerlitz am 06.09.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Carlson-CAD,ich hab zwar mit der Studentenversion selbst keine Erfahrung, aber der Installer sieht so normalerweise nicht aus - aber das weißt du ja schon Du sagst, du hast das von der FH bekommen, um zu Hause zu trainieren. Habt ihr ne DVD bekommen oder "nur" den Installationsmanager und holt euch den Download aus dem Internet (vermute ich, da es eine SP2.0 Installmanager ist)? Und wie weit kommst du beim Aufrufen, oder ist direkt nach dem Starten schon der Installationsmanager, aber nur mit weißem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feachers gehen kaputt weil Durch alles
bk.sc am 17.12.2015 um 06:50 Uhr (1)
Zitat:Du meinst, ich kenne E-K Beziehungen nicht?Ich kenne diese sehr gut. Ich kann die Skizze des Schnitts umreihen, aber nicht der Schnitt selbst, nur weil es DURCH ALLES Geht. Dann stelle ich diese vorübergehend auf 100mm, dann reihe ich ihn um, dann wieder durch alles... also soooo krankDass kann ich mir nicht vorstellen, bei mir macht SWX das ohne Probleme wenn keine Eltern-Kind Beziehungen das verhindern.Aber da du uns ja nicht mal Beispieldatein zur Verfügung stellst das wir das fehlferhalten selber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemanforderungen SW
GWS am 03.06.2010 um 23:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vally99: Ach und was sind korrupte Teile?? Das sind Teile, die dazu neigen zu explodieren, wenn man sie minimal anfasst.. Bohrung hinzu, Schnitt machen, Oberfläche verschieben etc...Ich kenne solche Kandidaten hauptsächlich aus Importen von Rhino und sporadisch auch aus Importen von Fremddaten. (Cadesnas, Partserver, was weiß ich) Solche Solids verhalten sich gerne ungebührlich, wenn man sie in Zeichnungen schneiden möchte.Oft hilft es, seine Einzelteile zu durchsuchen, ob a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder die Performance
StefanBerlitz am 07.07.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Corni, das liegt vor allem daran das man mit Regeln Vereinfachen kann (z.B. ohne Normteile) und damit das RAM enorm entlastet. geht super einfach und rasend schnell Das kann man mit SolidWorks (über die Erweiterte Auswahl) auch machen, bloss tun das die Wenigsten  Damit so etwas funktioniert muss man schon früh genug mit den entsprechenden Vorbereitungen anfangen, also Normteile als solche kennzeichen, Vereinfachte Konfigurationen (auf Featureebene!) vorbereiten, die ich dann alle auf ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz