Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6917 - 6929, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Flachstahl auf Schweissgestell...
scharp am 04.12.2005 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,Du kannst die Flachstähle auch als Austragungen herstellen. Ohne verschmelzen, dann werden es eigene Volumenkörper.Egal, wie Du sie herstellst, Du kannst die Körper nachher auch bemustern oder spiegeln.(dann mußt Du nicht jeden einzeln zeichnen.)Sind die Stähle alle gleich lang, dann erkennt SWX das beim Zuschnittslisten erstellen und fasst sie in einem Zuschnittselementenordner zusammen.Falls Du jetzt die Flachstähle als Austragungen erstellt hast, dann bleibt die Bezeichnung in der Sägeliste auf de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Übertaktung=Lösung für CAD-workstations?
Micha B. am 20.03.2012 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich möchte auch etwas dazu beitragen, dass sich doch vieleicht etwas ändert. nun aber gibt es nicht nur die Variable Rechner die die Geschwindigkeit beim Arbeiten beinflußt.Wir haben in der Firma wo ich arbeite haben wir probleme mit dem Netwerk/Server/PDM. Wenn hier mehrere auf Daten zugreifen bzw. Daten einspielen bleibt auch der beste Rechner stehen. Das ist also die eine Seite des Ganzen.Demnächst wird auf SW2012 umgestiegen. In diesem Zusammenhang werden auch neue Rechner aufgestellt. W ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung von Bezugshinweisen
KMassler am 16.11.2005 um 14:24 Uhr (0)
So ein ähnliches Problem hab ich auch.Ich habe BGs mit Unter-BGs.Die verwendeten Teile und Baugruppen habe bestimmte Dateieigenschaften, z.B. "DESCRIPTION"Nun brauche ich auf der Zeichnung der Hauptbaugruppe an den meisten Komponenten- also direkt verbauten Teilen oder Unterbaugruppen- einen Bezugshinweis mit dieser Eigenschaft.Dummerweise wird bei Unterbaugruppen eben nicht der Inhalt der Eigenschaft "Description" dieser Unterbaugruppe angezeigt, sondern des Einzelteils der Unterbaugruppe, an der der Bezu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteilverwaltung neu einrichten - Praxistips
riesi am 12.10.2012 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:was wollt ihr den bitte an einem Normteil ändern?Eigene Teile, die häufig verbaut werden. Einhängeösen, Knotenbleche, etc.Zitat:Wenn du damit das hinzufügen einer neuen Abmessung bzw. Konfiguration meinst sollte dies keine neue Revision bedeuten, da jede Konfiguration (Instanz) eigenständig behandelt wird.Richtig. SolidWorks wird das aber trotzdem als Änderung erkennen und die BG neu durch rechnen und anschließend hast Du ein Sternchen Dateinamen hängen. Was tun?Zitat:Ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gebäude / Bauwerke/ Geländemodell in Solidworks
Gerd Wings am 24.07.2006 um 18:02 Uhr (0)
auch hallo,ich bin dabei, Gebäude- und Geländepläne für mich privat zu zeichnen (Planung unserer Reitanlage). Für andere Renovierungsarbeiten hatte ich bereits Möbel und Zimmer als 3D-Modelle medelliert.Zu Gebäuden und Möbeln: ist mit SolidWorks problemlos machbar, aber bestimmt gibt es bessere Programme dafür. Für korrekte Modelle ist es oft nervig und aufwändig, alle geometrischen Formen genau definieren zu müssen. Auch das Verschieben der Möbel in einem Zimmer ist umständlich, da sich die Körper, wenn e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit intelligenten Verknüpfungen
BuseHase am 17.03.2022 um 17:23 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein kleines aber doch recht nerviges Problem.Folgender Ablauf:Ich verknüpfe zum Beispiel eine Schraube und eine Mutter konzentrisch zu einander d.h. ich markiere zuerst den Schaft der Schraube und dann bei gedrückter STRG-Taste die Kreisfläche des Kerdurchmessers der Mutter. Anschließend erscheind das kleine Pop-Up-Menü wo ich die Verknüpfung "Konzentrisch" auswähle. Die Teile "fliegen" jetzt in die gewünschte Ausrichtung und alles ist gut, das Pop-Up-Menü verschwindet vorher. Wenn ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenparameter/konfiguration
AgnesP am 01.09.2016 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Manie, die Parameter eines Teils lassen sich in der Baugruppe nicht steuern. Für deine gewünschte Anwendung müsstest du dir als in deinem Part "Schelle" alle Größen konfigurieren, die du benötigst.In der Baugruppe kannst du dann nur steuern, welche Konfiguration der Schelle verwendet werden soll. Hierzu ein Auszug aus der SolidWorks-Hilfe: "Sie können die folgenden Elemente in einer Teil-Tabelle steuern: Bemaßungen und Unterdrückungsstatus von Features, Größe von Bohrungsassistent-Bohrungen, Konfigur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nicht parametrisch arbeiten
Martin Sigloch am 16.05.2003 um 12:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: dummer Klumpen, keine Parametrik, fertig.  Hallo Stefan, Was kann ein SolidWorks User mit diesem dummen Klumpen anfangen? Kann er z.B. einen Bohrungsdurchmesser ändern, eine Bohrung oder eine Rippe verschieben, den Winkel einer Rippe oder Gehäusewand ändern? Wenn solche Dinge gehen - super. Pro/E, z.B. kann mit einem dummen Klumpen absolut nichts anfangen außer bohren, fräsen oder "aufschweißen". Das bringt nichts, und das meine ich auch nicht mit "Dir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance XSW2010
Teddibaer am 12.07.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEMdie Konvertierung wurde von unserer IT i.V. mit dem Reseller durchgeführt (da die Daten im PDM: Profile) abgelegt sind. Das 1:20 bezieht sich primär auf die Lade- und Speicherzeiten. Der Effekt ist nachvollziehbar, sprich reproduzierbar. Die Modelle alt/neu auf Rechner 1/2 zeigen die genannten Probleme.Faktor 20 war beim ersten Modell, andere liegen [Ironie] "nur" [/Ironie] im Bereich Faktor 10.Allein das Verschieben der Einfügemarke im FM verlangt nach einer vernünftigen Kaffeemaschine, die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Download "automatische" Stückliste in Excel
Mechmichi am 25.08.2002 um 12:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rene Spandler: Hallo, ich bekomme auch die Fehlermeldung 13, wenn ich die Massen nicht ausgeben lasse. Wenn ich sie ausgeben lasse kommt keine Fehlermeldung. War auch bei der letzten Variante so. Stört mich aber nicht, deshalb Dank an Andreas. Ich nutze das Tool recht häufig und es hat mir bisher ne Menge Arbeit gespart. Schönes WE. Rene Hallo Rene, stören würde mich das mit der Massenausgabe auch nicht. Wie gesagt ich nutze die Massenfunktionnen bislang gar nicht, des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90MB Zeichnung
Andi Beck am 07.09.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Helmut,jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht, weil michs selbst Interessiert und Zuhause einen Test vollzogen.Also, Gamerkarte und Modus Große Baugruppe.SolidWorks 2008 SP 4.0 jeweils neu geladen.Eine Baugruppe noch aus SolidWorks 2007 SP 5.0 mit der Dateigröße 30MB über Pack and Go in einen temporären Ordner kopiert. In diesem Ordner sind 672 Dateien (Teile und Baugruppen) gelandet. Gesamtvolumen ca. 465MB. Nachdem ich diese Dateien mit dem Konvertierungsassistenten bearbeitet habe, sind sie jetzt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks friert ein
MarcoJ am 30.10.2008 um 07:18 Uhr (0)
Hallo,erst einmal weiß ich nicht so genau in welches Forum ich mein Problem schreiben soll. Ich hab mich für das hier entschieden, weil im PDMWE-Forum kaum Resonanz ist. Also, ich schildere mal folgende Situation / Problem:Ich erstelle eine Baugruppe mit virtuellen Komponenten.Diese wird dann in unser PDMWE eingecheckt. Danach wieder ausgecheckt. Änderungen an den virt. Komp., speichern und schließen. Bgrp. wieder eingecheckt und wieder ausgecheckt.Wenn ich jetzt die Bgrp mit SW öffne und ich auf eine virt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2010 Absturz große Baugruppen Reduziert öffnen
StefanBerlitz am 25.02.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Julius,diese Aufgabe hatten wir auch schon gelegentlich (wenn auch im kleineren Rahmen), "Schuld" waren immer nicht konsistente Daten in Unterbaugruppen, meist in nicht aktuellen Konfigurationen. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass der Vorschlag von Lutz helfen wird. Wir haben uns für solche Fälle ein Makro gemacht, was durch die Baugruppe klappert, alle Dokumente aufmacht, über alle Konfigs klappert und diese aktualisiert. Der Nachteil ist im Zusammenhang eines PDM Systems, dass dan ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz