Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6982 - 6994, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : SolidWorks für technische Zeichner?
Wüstengimpel am 29.03.2006 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxmrk:Dort sollte es möglich sein, z.B. eine Baugruppenzeichnung aus reinen 2D-Ansichen zu erstellen, verdeckte Kanten zu löschen/erzeugen usw.ohne vorher grundsätzlich 3D-Teile erstellt zu haben.Das kann SWX nun gar nicht.Ich sehe auch weder die Notwendigkeit auschließlich in 2D zu arbeiten, noch grundsätzlich den Sinn, das heute noch vermitteln zu wollen (zumindest im Fach CAD; das "richtige" technische Zeichnen sollte m.E. schon gelehrt werden). In der Praxis dürften doch o ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenz bei Komponentenmustern
StefanH04 am 20.06.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo verehrte SWX-Gemeinde,ist jemanden von euch vielleicht folgendes Problem bekannt :Ich habe eine Komponente, die mit Verknüpfungsreferenzen versehen ist, in einer Baugruppe durch Komponentenmuster mehrfach hintereinander kopiert, und möchte nun eine andere Komponente, die mit einer enstprechend passenden Verknüpfungsreferenz versehen ist, in die Baugruppe reinziehen, und dann soll die Verknüpfungsreferenz das Teil direkt an die richtige Stelle, also an die Musterkopie der ersten Komponente, positionie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit SW 2004-SP2.1
StefanBerlitz am 27.02.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, entschuldigt, wenn ich diesen alten Thread (zwei Tage ist hier ja schon alt ) wieder aufwärme, aber die Baugruppe in ihrem Ursprungszustand, ohne jede Änderung, ist schon nicht ganz koscher. Ich hab mir das Ding auch mal runtergeladen; wenn ich ein komplettes Regenerieren mache (ich mach das mit Redlight, von Hand beudetet es jedes Teil einzeln öffnen, CTRL-Q drücken, und wieder schließen) hab ich ein Teil mit Fehler (in dem fl-vorschautisch-6559 ist eine Skizzenebene nicht mehr vorhande ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Explosionslinien in Zeichnung verschwunden
julmue am 12.07.2021 um 08:15 Uhr (5)
Hallo zusammen,seit Ende letzter Woche habe ich in meinen Zeichnungen ein plötzlich aufgetretenes Problem.In meinen Explosionszeichnungen (2D) sind die Explosionslinien aus der jeweiligen 3D-Explosionsansicht aus der Baugruppe verschwunden. Bisher bin ich nicht viel weiter gekommen als die Linien durch Rechtsklick auf der 2D-Zeichnung via "Baugruppe in Position öffnen" oder über Anzeigeart auf "Schattiert mit Kanten" wieder darstellen zu lassen. Leider sorgt der erste Weg für keine korrekte Liniendarstellu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : AutoAttribute doppelt
Johannes Anacker am 09.11.2005 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:...Oder wie war das bis zur 2005 mit dem Schweinchen-Rosa Modus beim Bearbeiten von Komponenten in der Baugruppe? Glaubst du ernsthaft eine männliche Software hätte das mit sich machen lassen? Kein Gedanke, das wäre sofort mit einem Absturz geahndet worden, wenn du versucht hättest das mit der Defaultfarbe zu machen. Das diese Farbe mittlerweile in Blau geändert wurde muss mit der Verschleierungstaktik zu tun haben, siehe oben, ein "er" hätte gesagt, so nicht, ste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bereich schraffieren
Heidi87 am 01.03.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag im Forum ist, will ich mich auch mal kurz vorstellen.Ich arbeite jetzt seit ein paar Jahren mit SWX, bin eigentlich Technische Zeichnerin, versuche mich aber auch ein wenig als Admin und Support für meine Arbeitskollegen, wenn es um Probleme in SWX geht.Da ich in der Forensuche keine Lösung gefunden habe und das "Ausprobieren" auch nix gebracht hat, komme ich leider mit einem Problem selbst nicht weiter.Wir arbeiten mit SWX2012 SP5.0 und seit dem Update haben wir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2d-immer langsamer
Johannes Anacker am 03.08.2008 um 01:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SamirKad:Hallo,...würde mich dennoch interessieren weshalb er solche Probleme bekommt oder gibt es eine Art Linienbegrenzung/Bestrafung wenn man eine 2D Zeichnung erstellt..Linienbegrenzung wird von der Bildschirmauflösung vorgegeben. Bestrafung? Mhh, wenn man die Zeichnung im 2D neu erstellt, obwohl das 3D-Modell vorliegt und die Linien liefern könnte, ist das gar keine schlechte Idee! Zitat:Günter, mal ne ganz wichtige Frage, wenn ich aus meinem 3D-Modell ne Zeichnung ableite ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht, Linie verschwindet beim erneuten öffnen!
Grenzgebeatler am 22.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hi,ich habe folgendens Problem mit SWX 2004.Ich habe in einer Zeichnung einen Schnitt erstellt. Nichts kompliziertes einfach senkrecht durch den Ursprung.Beim Öffnen der Zeichnung habe ich bisher immer das Problem. Das alle Elemente verschoben sind (liegen alle untenlinks neben dem Blatt). Die Bemaßungen sind aber alle noch an der richtigen Position. Durch Hin-und Herziehen erhält man sie dann wieder in der korrekten Darstellung. Das ist jedesmal mühselig, aber noch zu verkraften. Bei Zeichnungen mit Schni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bestimmte Teile einer Baugruppe in Zeichnung?
Stefan177 am 30.10.2016 um 16:38 Uhr (1)
Hallo, gibt es eigentlich die Möglichkeit bestimmte Teile einer Baugruppe als Ansicht in eine Zeichung zu übernehmen? Ähnlich dem Befehl "Körper auswählen" oder "relative Ansicht" bei Multibody Teilen?Beipiel: Ich habe eine Baugruppe aus 20 Teilen und möchte 4 davon im Zusammenhang in einer Zeichnung darstellen.Wenn ich die Teile isoliere und als Ansichtsstatus speichere, kann ich sie zwar in der Zeichnung aufrufen, allerdings weder projizierte Ansichten noch Schnitte davon ziehen. Unterbaugruppen bilden g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mittenkreuze
Creature_30 am 02.09.2004 um 10:21 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, ich hab mit der Suchen-Funktion diesesmal nix relevantes gefunden, also stell ich euch mal diese Frage: Folgende Problemstellung bei der Zeichnungs-Erstellung: Ein Blechgehäuse-Modell mit 3 projezierten Ansichten ist auf dem Blatt eingefügt worden. Die Mittenkreuze wurden automatisch eingefügt, wie gewünscht. Wenn ich jetzt die mittlere der Ansichten (also die Basisansicht) mit rechte Maustause - Zoomen/Verschieben/Drehen um 90° oder -90° verdreht wird (wegen Platzausnutzung des Blattes) ...

In das Form SolidWorks wechseln

Demo_Kette_selber7.zip
SolidWorks : Erstellen einer bewegten, animierten Rollenkette (Fahrradkette) mit Kettenräden
Digitum am 30.11.2007 um 00:45 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch möchte meine weiteren Erkenntnisse kund tun. Das Kettenrad, welches ich in den oberen Aufbauten verwendet habe, war nicht ganz maßgetreu. Dieses, in Versuch 7, stimmt. Also aufpassen beim Teile von http://www.partserver.de , www.3dcontentcentral.de/3DContentCentral oder www.traceparts.com/de/users/tpo.asp runterladen, immer genau nochmal die Maße kontrollieren. Der Riemen, bzw die Kette wurde auch optimal auf den Teilekreisdurchmesser angepasst (gesteuerter Riemen: 12,7 mm Teilung bei ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPak Fehler
Robert Hess am 21.06.2012 um 14:52 Uhr (0)
Nun da haben wir dann untercshiedliche Wahrnehmungen.Datenmenge von Modell mit ca. 18.000 Komponenten = 31 MB (mit einer Konfig Speedpak steigt es auf ca. 52 MB an)Datenmenge von der zugehörigen Baugruppen-Zeichnung (bestehend aus 5 Blätter mit ca. 2 Ansichten/Details pro Blatt) = 26 MB (mit ein den Ansichten umgestellt auf die Speedpak-Konfig sind es dann ca. 160 MB).Da sich aber die Ladezeit nicht wirklich mit Speedpak gewaltig verbessert hat ( reduziertes Laden dauert im Augenblick so ca. 3-4 Min., voll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugellager korrekt animiert???
synonym9 am 15.04.2013 um 17:20 Uhr (0)
Keine Ahnung was da immer schief läuft beim Nadellager. Ich habs jetzt insgesamt 4x neu gebaut (sprich die Komponenten neu verknüpft).Immer gehts am Anfang und dann nach dem erneuten Öffnen kann man nur noch über die Nadeln bewegen.Wenn ich es dann in der Baugruppe verwende in welcher ich es brauche dann kann ich drehen, der Innenring dreht sich in die eine Richtung, der Außenring in ie Andere und die Nadeln rotieren auf der Stelle.Ein Versuch eine komplett neue Baugruppe zum machen in welcher ich das Lage ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz