Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6995 - 7007, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Teile in der Baugruppe mit API in Ordner
dr am 31.07.2003 um 14:18 Uhr (0)
Diesmal habe ich mich wohl unklar ausgedrückt - sorry... Ich meinte folgendes Vorgehen per Makro: - Den Feature-Tree Feature für Feature durchgehen.   Dabei für jedes Feature:   - Soll das Feature in den neuen Ordner?     Ja = Feature.Select2 aufrufen     Nein = Feature ggf. deselektieren (könnte ja noch             selektiert sein) Danach sollten alle Features, die in den neuen Ordner sollen, selektiert sein. Nun kannst Du FeatureManager.InsertFeatureTreeFolder2 mit dem Typ swFeatureTreeFolder_Containin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfen von Teilen aus unterschiedlichen Unterbaugruppen
Wer Wo Was am 07.07.2008 um 21:26 Uhr (0)
Na, erst einmal danke für die Antworten,aber leider habt ihr nur das in Frage gestellt was ich machen möchte und mich darauf hingewiesen, dass mein Anliegen nicht sehr Sinnvoll ist. Aber hilft mir das leider nicht.Ist es wirklich so, dass Komponenten nur in ihrer eigenen Baugruppe fixiert werden können und nicht in einer übergeordneten?Ob das Sinnvoll ist oder eventuell später meine Hauptbaugruppe aus dem Tritt kommt ist an dieser Stelle erst einmal egal.Fakt ist, dass ich gerne Teile, wie in meiner ersten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API / virtuelle Komponenten umbenennen und speichern
Bernd Knab am 12.05.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Klaus,über den Dokumentmanager kannst du die Dateieigenschaften lesen/schreiben ohne die Datei zu öffnen. Beim Schreiben darf die Datei jedoch nicht schreibgeschützt sein. Hier ein Auszug aus einem Makro von mir zum Lesen (GetCustomProperty) - Schreiben mit Set...: Set swClassFact = CreateObject("SwDocumentMgr.SwDMClassFactory") Set swDocMgr = swClassFact.GetApplication(sLicenseKey) Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Open sListendatei For Input As #1 Do While Not EOF(1) Schle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Support Ende Office 97
StefanBerlitz am 21.01.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich dachte SWX2004 braucht Excel gar nicht mehr! Jein; seit der SolidWorks 2004 kannst du für einige Basis-Funktionen von SolidWorks wie z.B. der Stückliste oder der Bohrungstabelle auf die SolidWorks-eigenen Tabellenfunktionen zurückgreifen (oder auch für Stücklisten weiterhin Excel benutzen). Aber es gibt auch die Designtabellen (für die tabellengestützten Konfigurationen), die weiterhin nur mit Excel laufen. Kein Support bedeutet wahrscheinlich, dass die Tabellen weiterhin laufen u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stange biegen und abwickeln
CrazyWenky am 22.01.2016 um 15:18 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich habe einige Rundstäbe von denen ich jeweils gerne EIN Modell hätte. Folgendes Szenario stelle ich mir eigentlich vor wie bei einem Blech. Ich habe einen ausgetragenen Aufsatz als Rohr / Stab what ever. Diese Darstellung kann ich nun in meiner Zeichnung als Schnittmaß für den Stab verwenden. Nun will ich in das Teil zwei Biegungen erzeugen oder eben eine Verbiegung wie auf dem Bild zu sehen ist. Dies soll dann meine zweite Ansicht in der Zeichnung darstellen. Ich will allerdings dass sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach Baugruppenzusammenführung keine Bewegung mehr möglich
Robert Hess am 09.12.2010 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen,da Du noch in der Startphase bist, dann bist Du ja noch "aufnahmefähig".Das mit dem "Flexibel" schalten ist schon ein zweischneidige Schwert. Das ist sicher sinnvoll und nutzbar und um dies für Einbauuntersuchungen temporärzu schalten. Aber auf Dauer hat das in den Daten nichts verloren (außer es gibt keine andere Möglichkeit und Ausnahmen bestätigen ja die Regel), da diese Lösung die Daten (hier vor allem auch die Bagruppenzeichnung, aber auch die Modelle selber) sehr stark ausbremsen. Besser ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppen unterdrücken und im Baum unsichtbar machen
u.clemens am 07.09.2004 um 11:07 Uhr (0)
wenn s denn unbedingt sein muß, den Unterdrückungsstatus einer Komponente zu sichern gegen unbefugten Zugriff - dann mal von hinten durch die Brust gedacht: Du könntest eine (ggfs. auch die einzigste) Konfiguration über eine Tabelle steuern und damit die Unterdrückungsstatien setzen. In der Definition der Tabelle gibst Du an Modelländerungen ... verhindern Diese Excel-Tabelle kannst Du mit Kennwort sperren ... Das verhindert noch nicht, daß jemand die o.g. Definition der Tabelle verändert - erzähle mir a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2012 optimieren (Thermische Simulation) und allgemeine Frage zu Simulation
gogoslav am 04.01.2013 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Evox,interessanter Beitrag, der vielleicht im Simulation Brett besser aufgehoben wäre, da hier die meisten im CAD unterwegs sind Das Simulation Brett findest Du hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CosmosWorks&number=131Vielleicht einfach nochmal posten oder ein Moderator kann den Beitrag verschieben Was ich Dir trotzdem mitgeben kann ist z.B. die Vereinfachung (Radien und kleine Geometrien) manuell zu entfernen.Da hast Du einfach mehr Kontrolle.Die Auslastung des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Steuernde Skizzen in Baugruppen
AxSchied am 14.02.2016 um 14:51 Uhr (15)
Hallo zusammen,leider habe ich scheinbar meinen vorigen Beitrag etwas kompliziert ausgedrückt und deswegen keine Antworten bekommen.Neuer Versuch, nachdem ich jetzt die Baugruppen mit den verschiedenen Komponenten aufgebaut habe. Nun versuche ich mit Hilfe von Steuerskizzen in den Baugruppen die weiteren Abläufe etwas zu automatisieren.Ziel ist es einen Zusammenbau zu gestalten, der flexibel einzelne Bauteile in Abhängigkeit der Baugruppen steuert. zB: Schutzhaubengröße ist abhängig von Kupplungsdurchmesse ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kopieren von Ansichten / Umgang mit Ansichten in SW
milancad am 18.11.2021 um 09:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Wir kopieren des Öfteren fertig bemaßte Ansichten von einer Zeichnung in die andere. Sollte eigentlich mit kopieren/einfügen reibungslos funktionieren. Habe jedoch bei einigen Teilen das Problem, das die Maße alle als Fehlerhaft eingefügt werden. Hat jemand ein ähnliches Problem? (Solidworks 2021 SP5.1 - Problem besteht jedoch schon einige Versionen)Fehler gibt es häufig auch beim kopieren von Abwicklungen von Blechteilen. Habe bisher noch nicht ergründen können, woher das kommt.Ein weiteres ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Add-In für 64 Bit
Torsten Niemeier am 11.04.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hallo mkkk, hallo Klaus.1. Danke für die Aufklärung bezüglich der Forms. Für das eine Makro hat sich damit die Sache erstmal erledigt: Wie gesagt, mehr als hundert Labels in der Form, wobei ich für etwa die Hälfte auch noch auf die richtigen Namen achten müßte, damit ich wenigstens den zugehörigen Code kopieren könnte. Das ist keine Sache mehr, die man mal so eben nebenbei macht.2. @Klaus: Die beiden besagten Makros benutzen beide die berühmete Traverse-Component-Routine. Das ist Laufzeitmäßig unter 64 Bit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 26.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber: Die Lösung ist gefunden. Im neuesten Hilfefile von SW gibt es nun auch dafür ein Beispiel. Zur Information das Gerüst nachfolgend:Public Sub UseDragOperator()Const PI As Double = 3.14159Const RadPerDeg As Double = PI / 180# Dim swApp As SldWorks.SldWorks Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2 Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDoc Dim swDragOp As SldWorks.DragOperator Dim swSelMgr As SldWorks.SelectionMgr Dim swComp(1) As ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text statt Icon im Feature Manager und Verknüpfungen im Ordner
StefanBerlitz am 09.03.2011 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von duusend:im feature manager werden bei rechtsklick icons im oberen dialogfeld angezeigt(siehe bild). ich hätte aber gerne noch die beschreibung dazu und weiß auch, dass man das einstellen kann(zumindest in sw2008)...aber wie??Das wäre mir neu, dass das irgendwie geht (oder mal gegangen ist). An den Popups kannst du nichts anpassen, und auch wenn du "Große Schaltflächen mit Text" einstellst gilt das nur für den Befehlsmanager, nicht für die Popups.Wenn du mit der Mau ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz