Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7047 - 7059, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Download Excelliste V8
StefanBerlitz am 24.05.2013 um 10:01 Uhr (0)
Hallo L.Schröter,Zitat:Original erstellt von L.Schröter:Soweit ich das ganze verfolgt habe ist die Weiterentwicklung eingestellt und eigentlich waren/sind die Tabellen ja Shareware, d.h. ein entsprechender (geringer) Betrag ist zu entrichten. Leider reagiert Andreas Müller nicht auf PM´s. Ist das jetzt noch „kostenpflichtig“?Es wäre mir neu, dass Lizenzbedingungen oder kostenpflichtige Sgareware deswegen nicht mehr lizenzpflichtig ist, weil diese nicht aktualisiert wird oder der Autor nicht mehr altiv zu k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehler beim speichern des Dokuments
StefanBerlitz am 02.05.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo sandyb,meist liegt es daran, dass irgendwo in der Baugruppe ein paar inkonsistente Daten von Konfigurationen drinstecken, das hängt wiederum oft mit alten, nicht konvertierten Daten zusammen.Du kannst auch noch versuchen, dir in deiner Baugruppe eine Konfiguration zu machen, in der alle Komponenten unterdrückt sind und mit dieser als aktive Konfiguration zu speichern. Leider nützt das auch nichts mehr, wenn die korrupten Daten einer Komponente bereits im Arbeitsspeicher sind.Ist denn das Problem, das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfo eintragen
Andi Beck am 16.10.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Lorenz,zunächst einmal solltest du diese Eigenschaften in deiner Vorlage (prtdot) schon integriert haben, damit du nicht wie jetzt so viele Konfigurationen manuell nachtragen musst.Dabei solltest du natürlich zwischen Benutzerdefiniert und Konfigurationsspezifisch unterscheiden.Üblicherweise ist das Material in ersteres eingetragen. Wenn du aber unterschiedliche Materialien in den Konfigurationen haben möchtest, solltest du diese Eigenschaft zu den konfigurationsspezifischen Eigenschaften verschieben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte Neukauf Entscheidung
rawo am 04.02.2020 um 12:32 Uhr (1)
Genau das ist mein Problem... daher meine Frage nach Karten, die auch zukunftssicher sind. Bin da aber total Laie und keine Ahnung wo ich suchen sollte, was Passendes zu finden....Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Ramonabei uns läuft die Hardware als Dreijahres-Leasing, haben derzeit Laptops mit Karten aus der P-Serie im Einsatz, und bekommen im Frühjahr neue. Was ich damit sagen möchte - die P hätte jetzt schon Eure halbe Abschreibungszeit hinter sich. Wenn Ihr jetzt auf 7 Jahre anschafft, hat die T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
gogoslav am 06.01.2016 um 14:11 Uhr (3)
Hallo Ralph,Schnittansichten von großen Baugruppen fühern immer wieder zu Performanceeinbrüchen. Warum?Eine Schnittansicht auf der Zeichnung ist nichts anderes als ein Baugruppenschnitt durch alle Komponenten im 3D Modell.Man kann es so sehen, wie eine Baugruppenbearbeitung, d.h. dieser Schnitt wird am Ende des FeatureManagers der Baugruppe angezeigt und auch berechnet.Dies hat zur Folge das zunächst alle Elemente davor (Bauteile laden, Abhängigkeiten berechnen, Verknüpfungen, Muster, Baugruppenbearbeitung ...

In das Form SolidWorks wechseln

DGSL-6-50-PA.zip
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 25.05.2022 um 11:52 Uhr (1)
Gut ich bin Einzelkämpfer. Ich habe keine PDM. Aber ich löse es so wie in meinem Beispiel im Anhang. Das ist ein Minischlitten mit SW2014 gespeichert.Alle Bauteile, die zusammen gehören werden zusammengefasst.Interverenzprüfung. Es darf in keiner Stellung eine Intervernz geben. Diese werden beseitigt.Stückliste eine Ebene nach oben und die Kolbenstange aus der Stückliste ausschließen.Die Angaben kommen alle in den Zylinder.Natürlich Konfigurationen aus und eingefahren. bei Bedarf auch eine freie Konfigurat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API von Verknüpfung auf Fläche?
INKN am 05.10.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hi Bastl,Kurzer AUsschnitt aus einen Progamm von mir: swApp.SendMsgToUser "neue Kompnente einfügt! " & name_new_component Set ModelDoc = swAssy Set swFeature = ModelDoc.FirstFeature() While ((Not swFeature Is Nothing) And (swFeature.GetTypeName() "MateGroup")) Set swFeature = swFeature.GetNextFeature Wend swApp.SendMsgToUser swFeature.Name Set swSubFeature = swFeature.GetFirstSubFeature While (Not swSubFeature Is Nothing) Set swLastFeature = swSubFeature Set swSubFeature = swSubFeature.Ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API – Makro Vorstellung: Prüfbericht, Prüfzeichnung und Erstmusterzeichnung
nahe am 31.01.2013 um 08:05 Uhr (1)
Hallo coolioda hast Du ganz schön Arbeit reingesteckt! Ich hab mich vor einiger Zeit auch mit dem Thema beschäftigt.Hab das dann aber mal auf Eis gelegt, weil es zur Zeit nicht möglichist mit "getnameforselection" den Bemaßungsnamen einer Bemaßung zu bestimmen,wenn die Bemaßung in einem Detail einer Schnittansicht ist.Damals hatte ich einen etwas anderen Ansatz:Funktion-1 nur Blöcke mit den Namen der Bemaßungen einfügenFunktion-2 Blöcke durchlaufen und erst dann das Maß und die Toleranz auswerten (das hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : hilfe bei laptopauswahl für SW
brainseks am 23.11.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Denisder Laptop ist so schlecht nicht, ich hätte da allerdings zwei drei Kritikpunkte. Als erstes das Bright View Schminkspiegel Display, sprich ich würde auf jeden Fall eins nehmen was ein mattes nicht spiegelndes Display hat. Zweiter Kritikpunkt ist die ATI Grafikkarte, die mag zwar schnell und dabei günstig sein, doch sind die Grafikkartentreiber von ATI seit Jahren oder eigentlich schon immer miserabel, experimentell und fehlerhaft. Ich würde zu einer Nvidia Grafik raten, sicherlich auch nicht oh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden = ausgegraut
Dieter73 am 14.11.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,danke für die antworten. wahrscheinlich ist der Modus Grosse Baugruppe aktiv. Schalte den doch erst mal aus, dann müssten die Einstellungen auch wieder aktiv werden.Oh ja, stimmt. Das wars auch. Ist der richtige Grafikkartentreiber installiert?Grafikkartentyp NVIDIA Quadro 2000Solid Works Premium 2012 x64-Edition SP4.0Grafikkarten-Treiberversion 8.17.12.9703Windows 7 Enterprise 64 Bit SP1Hier gecheckt:http://www.solidworks.de/sw/support/videocardtesting.htmlErgebnis: Mein Treiber ist höher als der do ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster in Baugruppe
HaPe am 10.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,Zitat SWX-Hilfe:Erstellung von Konfigurationen mit einer TabelleEine Tabelle ermöglicht die Erstellung von mehreren Konfigurationen von Teilen oder Baugruppen durch das Bestimmen von Parametern in einem eingebetteten Microsoft Excel Arbeitsblatt.Die Tabelle wird im Modelldokument gespeichert und ist mit der ursprünglichen Excel Datei nicht verknüpft. Änderungen, die Sie am Modell vornehmen, werden daher nicht in der ursprünglichen Excel Datei widergespiegelt. Sie können aber das Modeldokument mit der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kreissäge realistisch mit photoworks darstellen?
Simonizer am 17.10.2002 um 16:23 Uhr (0)
Hi! Ich hab mal auf die Schnelle ein Sägeblatt modelliert und hab dann einige Sachen ausprobiert. Um das Bild zu erhalten, dass ich anbei gepostet hab, mußt du folgendes machen. Das was Markus über Baugruppen gesagt gesagt hat ist zwar möglich aber viel zu viel Arbeit. Ich habe zunächst ein Digitalfoto von einem Fenster geschossen. Dieses dann in Gimp (bzw. Photoshop) bearbeitet. Zunächst hab ich es in ein Graustufenbild umgewandelt, dann bi ich mit der Helligkeit extrem rauf und mit dem Kontrast runter (a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Viewer für SolidWorks
Andreas Wegener am 15.03.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Sonti,danke für deine Auskünfte. Zitat:Original erstellt von sonti: Wofür benötigst du eigentlich den Featurebaum?. Fertigung und modellieren eines Models sind für mich 2 Paar verschieden Schuhe.[Diese Nachricht wurde von sonti am 14. Mrz. 2012 editiert.]Der Featurebau wäre schön, um dort Features anzuklicken, damit diese dann im Modell hervorgehoben werden (wie in SWX). Außerdem hatte ich die Hoffnung, dass man diese dann unterdrücken oder einblenden kann. Das wäre besonders bei Abwicklungen von Ble ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz