Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7073 - 7085, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Zeichnung (Assembly, Design Table)
Press play on tape am 13.10.2010 um 11:14 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir,zu Deiner Frage ganz direkt hab ich keine Antwort aber ich werde das Gefühl nicht los, daß da etwas dahintersteckt das man so nicht lösen sollte. Deshalb hier mal ein paar Anregungen und Fragen.Was genau ist der Zweck dieser Übung? Wenn mehr Informationen kommen gibts vielleicht völlig andere Lösungsansätze, soweit Deine Aufgabenstellung selbst nicht auf exakt dieses Problem beschränkt ist.Bei Deiner Variante einer Zeichnung gibts ja zusätzlich noch das Prob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 14.02.2021 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:wie unterscheidet sich denn das eine Scharnier vom anderen?Hallo Ralf, in diesem Fall sind die beiden Scharniere identisch und können 1 zu 1 getauscht werden.Die Referenzen (Verknüpfungen) bleiben somit gleich und machen keine Probleme.Die Metadaten für Lieferant und Artikel-Nr. des Lieferanten sind auch nicht das Problem.Allerdings benennen wir Kaufteile bei uns nach Herstellerangaben.Also sollte ich das neue Scharnier mit dem Dokumentennamen umbenennen.Wäre es ein N ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Part mit mehreren Zeichnungen kopieren und neue Seriennummer vergeben
HankMoody am 29.01.2020 um 09:46 Uhr (1)
Guten Morgen,ich arbeite mit SW2017 und PDM. Ich habe Parts und Baugruppen mit z.T. mehreren Zeichnungen. Diese möchte ich kopieren und dabei jeweils eine neue Seriennummer vergeben, die die zugehörigen Zeichnungen ebenfalls bekommen sollen.Was ich bereits versucht habe:1) Part als Kopie speichern, Zeichnungen als Kopie speichern, Zeichnungen öffnen, Referenzen ersetzenProblem: in Zeichnungen mit Schnitten fliegen mir bei Ersetzen der Referenz (ohne Änderung am kopierten Part) die Bemassungen um die Ohren2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen zerstört - wie repaieren?
Dieter73 am 12.10.2009 um 10:36 Uhr (0)
Irrtum!Die Reparatur funktioniert so doch nicht. Wenn man alles schließt und neu öffnet ist der Fehler wieder da.Also weiter im Thread: ist das echt bei allen BG Zeichnungen?nein, nur bei etwas größeren mit mehreren Unterbaugruppen haben wir festgestellt - leider ist jedoch kein Zusammenhang feststellbar. Alles recht willkürlich. Das Unterdrücken und wieder einblenden verändert etwas, aber nicht dauerhaft. versuche mal die Schnittlinie um ein bischen zu verschieben, vielleicht stösst er hier an etwas was e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Macro alle Teile & Unterbraugruppen umbenennen
Captain Feature am 08.04.2021 um 06:23 Uhr (1)
Moin,danke für die Tipps An Pack & Go habe ich auch schon gedacht, leider ist das ziemlich aufwändig, da unsere Anlagen teilweise aus mehreren hundert Bauteilen bestehen. Diese Anlagen haben noch bis zu 20 Variationen, die über Konfigurationen realisiert wurden...müssten dann also 20x exportiert werden. Und das jedes mal, wenn die Anlage revidiert wird.Das mit Baugruppe-Teil-Parasolid ist bisher auch meine einzige Lösung. Die verschlingt aber auch viel Zeit, da alleine das Speichern einer großen Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsverbrauch Baugruppe
StefanBerlitz am 15.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, ja, leider gibt es die Featurestatistik nicht von der Baugruppe aus, und auch nicht als API -Call, obwohl ich mir das schon seit die 2003 rauskam (da kam auch die Featurestatistik) wünsche und eine Verbesserungsvorschlag gemacht habe. Ich hatte mal für eine ähnliche Sucherei bei uns mir ein Makro gemacht, dass ich angehängt habe, ist nicht so, wie ich es mir wünsche, deswegen hatte ich das noch nie irgendwo öffentlich gemacht, aber es erfüllt zumindest seinen Zweck, in dem es eine Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Routing + T-Stück
Heiko Soehnholz am 23.09.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hallo TBX,1. Die Dateien kann man auch händisch in den Bibliotheksordner ablegen.2. Der Wert NennDurchmesser ist im Rohr; daher wird von SWX der Name automatisch zu NennDurchmesser@FilterSkizze zusammgesetzt - das ist normal (ich dachte, dass wüßtest du, da es nichts mit Routing zu tun hat).3. Der NennDurchmesser muß überein stimmen mit dem Durchmesser@APunkt. Leitungsführungskomponenten werden über diesen Wert passend in der Größe zum Flansch gesucht/gewählt.4. Die Angabe von Spezifikation (irgendein sinn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erneut das leidige Thema externe Referenzen
Christian_W am 05.05.2020 um 11:49 Uhr (15)
Hallo,Zitat:Fehlermeldung vonwegen: wird in anderen geöffneten Dokumenten referenziert … ersetzt die Referenzen …. besser Kopie speichern unter... Das ist keine Fehlermeldung sondern ein Hinweis!Referenz bezieht sich hier darauf, welche Komponenten in der Baugruppe sind, nicht aber auf die Externen Referenzen in der Komponente. - etwas missverständlich, aber den Unterschied sollte man sich merken, wenn man mit SWX, speziell mit ext. Referenzen arbeitet.Da steht auch nicht "besser Kopie speichern" sondern " ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anschaffung neuer Rechner
businessbert am 23.06.2010 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Uwe!Also ich halte alle Konfigurationen für gewaltig! In Variante 1 würde ich eher zum Dell greifen da der Intel Xeon QC X5670 auf 32nm Technologie basiert und der X5570 auf 45nm.Von der Leistung her ist da meines Wissens zwar nicht viel Unterschied, aber von der Stromaufnahme/Netzteil, Temperatur, benötigte Kühlung usw.Allerdings würde ich eher zu Variante 2 greifen, die SSD macht die Konfiguration einfach besser.Es kommt zwar auf die SSD an, aber ich denke nicht dass diese langsamer ist als die 15 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SOLIDWORKS 2019 SP3.0 ist da
Andi Beck am 19.05.2019 um 18:16 Uhr (1)
Hallo,wir sind nun auch auf SW2019 SP3.0 umgestiegen und ich bin schon mal bei 2 Sachen begeistert, bei einer Sache noch ratlos.1.Wir aktualisieren momentan unsere Altdaten mit dem Tool File Version Upgrade.exe aus dem PDM-Paket.Das funktioniert soweit ganz gut. Was uns positiv überrascht hat, war, dass auch virtuell gespeicherte Komponenten in Baugruppen aktualisiert werden.Meines Wissens war dies bisher nicht der Fall und erspart uns eine Menge Handarbeit bei solchen Baugruppen.2.Endlich und lang ersehnt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Dokumentvorlage ablegen und bearbeiten
SDio am 02.04.2024 um 11:39 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,ich stehe gerade beim Standardisieren vor einem Problem das ich durch Recherche nicht alleine lösen kann und habe die Hoffnung dass mir hier im Forum der ein oder andere helfen kann.Wir konstruieren Adapter zum Testen von Bauteilen. Die Adapter haben immer den selben Aufbau und bestehen immer aus 3 Platten die für jedes Bauteil anschließend individuell bearbeitet werden. Bisher haben wir in unserem alten CAD-Programm die Platten einzeln geöffnet, diese bearbeitet und anschließend als Bau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flasche Konstruktion
ThoMay am 25.11.2012 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Sophie.Du schreibst in deinem Profil, das du studierst.Verrätst du uns auch dein Studienfach?Außerdem schreibt Andreas:Zitat: ich lieber bei den Inhalt schauen würdeNa, nur anschauen? Aber das teil sieht eher nach einen Flacon aus als das der Inhalt trinkbar wäre.@Sophie.Gehe ich recht in der Annahme,das du das erste Mal mit einem CAD Programm arbeitest?Wenn du bei SolidWorks die Hilfe und die Tutorien durcharbeitest hast du die beste Grundlage zum Einstieg.Hier mal auf deine Frage mit der Vermaßung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW-Dateiname gekürzt darstellen
StefanBerlitz am 17.01.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Ronny,wie schon geschrieben, automatisch und beim Öffnen nicht ganz einfach. Wenn du das fertige Makro dafür hast kannst du vielleicht auch mit dem Freewaretool von Daniel (bzw. Schuler Design) das ganze automatisch beim Öffnen ausführen lassen: schau dir mal die Freeware SDA-4Free an, da ist eine Funktion zum Ausführen eines Makros beim Öffnen dabei, ob die auch auf neue Dokumente reagiert weiß ich aber nicht. und da wir keinen vorteil drin sehen, ständig die ganzen eigenschaften auszufüllenDas ist ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz