Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7099 - 7111, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : API – Kopie speichern, neue Dateinamen
dr am 29.07.2003 um 17:04 Uhr (0)
Hi nochmal, Keine schlechte Idee. Wir können das ja noch ein wenig weiter spinnen... - Es wird ein Tool realisiert (z.B. eine DLL) und in SolidWorks eingebunden. - Das Tool verfügt über ein Menü und/oder eine Symbolleiste - Es können mehrere Dateinamen-Schemata konfiguriert werden. - Für jedes Schema stellt das Tool einen eigenen Menüpunkt zur Verfügung ( Vorbereiten für KundeXY etc.) - Beim Umbenennen wird in der Datei die Umbenennung (alter Name, neuer Name) vermerkt. - Zusätzlich zu den Menüpunkten Vo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Angrenzende Bauteile auf Baugruppenzeichnungen
ckoring am 25.04.2018 um 10:47 Uhr (4)
Hallo,wir haben eigentlich seit langer Zeit Probleme angrenzende Bauteile mit der gewünschten Linienstärke und -art auf den Baugruppenzeichnungen darzustellen. In den Baugruppen existieren zwei Konfigurationen. In der Konfiguration "000" sind nur die Bauteile dargestellt die auch nach Stücklisten zur Baugruppe gehören, alle angrenzenden Bauteile sind unterdrückt. In dieser Konfiguration wird die Baugruppe in der Komplettanlage verbaut. Daneben gibt es eine weitere abgeleitet Konfiguration "020" die für die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistent funktioniert nicht mehr
ess-jay am 18.11.2008 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Jositz und Bruder im Geiste,mit diesem Problem schlage ich mich auch schon lange herum. Bei uns kommt diese Meldung allerdings nur sporadisch und nicht reproduzierbar. Die Datenbankdatei liegt bei uns auf einem Netzwerkverzeichnis, deswegen hatte ich zuerst das Netzwerk unter Verdacht. Aber lege ich das Verzeichnis lokal, kommt diese Meldung ebenfalls (ca. 1-2x die Woche), dann hilft nur noch SWX-Neustart.Der Support konnte uns bis jetzt ebenfalls nicht helfen (Anfrage läuft aber noch und ist noch ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg auf neue Versionen
brainseks am 08.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gismo:HI Michael,ich versuch mal zu antworten  [QUOTE]- gibt es eine Anforderungsliste, welche Funktionen auf Stabilität selbst getestet werdenEine List gibt es bei uns nicht direkt. Es werden verschiedene Teile/ BAugruppen getestet, die unserem Standardumfang entsprechen, bzw. Die bekanntermaßen Probleme bereiten (daher lassen wir 2005 auch aus!  )[/QUOTE]Hallo Thomas danke schonmal für die Antworten, natürlich auch danke an Stefan. Verrätst Du mir die Gründe warum Ihr n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schlauchsystem konstruieren
Heiko Soehnholz am 02.09.2013 um 16:15 Uhr (1)
Ja, das Routing hat so seine eigenen Regeln. Da es sich nicht selbst verteidigen kann, mache ich einen Erklärungsversuch:- Die Idee hinter dem Routing ist es, einen höheren Automatisierungsgrad beim Gestalten/Verlegen von Leitungen zu erreichen. Dazu bezieht das Routing ein Fülle von Informationen aus den verwendeten Komponenten. Diese muss aber auch vorhanden sein.- So geben Leitungsführungspunkte an, wie/wo die Komponente auf dem Leitungsverlauf zu platzieren ist.- Wo der Schlauch (die Leitung) startet, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitter als Teilefang in BG
goofy_ac am 29.07.2009 um 17:46 Uhr (0)
Hi und Danke für die Tips! @TitusTiger:Ich sitze zur Zeit im Pingpong zwischen Mechanik und der Abteilung E-Technik. Wir müssen bei einem Gerät relativ viel Elektronik in hoher Packungsdichte unterbringen - geht um das ganze Spektrum von einfachen Widerständen und Kondensatoren verschiedener Baugrößen über Steckverbinder, etliche unterschiedliche IC´s, und größere Komponenten, die ich in keiner Datenbank als Fertigteil gefunden habe, sondern mir für die Toolbox dann nach Herstellerangaben selbst geba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : die Richtige Hardware?
Oldie am 20.03.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Toros, mit direkten Vergleichen kann ich leider nicht dienen. Meiner Erfahrung nach ist die wichtigste Komponente eindeutig die Grafikkarte, hier sollte man auf keinen Fall sparen. Bei meiner weiter oben geposteten Zusammenstellung entfallen ca. 50% der Gesamtkosten auf die Grafikkarte. An zweiter Stelle steht ausreichender (min. 1GB) und möglichst schneller (MARKEN)Speicher, hier kommt auch der Chipsatz der Hauptplatine ins Spiel. Erst an dritter Stelle sehe ich den Prozessor, ob der mit 2,4 oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittfläche anzeigen
Lufti97 am 15.01.2018 um 23:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin diesem Forum in der Hoffnung auf Hilfe beigetreten. Ich arbeite selber schon seit ein paar Jahren mit SolidWorks und deshalb bin ich auch sehr verärgert, dass ich mir bei meinem Problem nicht selber weiterhefen kann. Ich konstruiere für die Uni eine Niederdruckturbine eines Strahltriebwerkes und möchte mir über den Befehl "Schnittfläche" einen Schnitt durch die Turbine anzeigen lassen. Nun habe ich diesen Befehl ja schon oft genug verwendet und weiß genau, wie das Resultat aussieht. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX - Makro - benutzerdef. Eigenschaft aus einer Komponente einer BG auslesen
R3vo am 06.07.2022 um 17:04 Uhr (1)
Code:Dim swApp As SldWorks.SldWorksSub main()    Dim swModel As ModelDoc2    Dim allComponents As Variant    Dim swAssembly As AssemblyDoc        Set swApp = Application.SldWorks    Set swModel = swApp.ActiveDoc    Set swModelExt = swModel.Extension        If (swModel Is Nothing) Then        Exit Sub    End If                    If (swModel.GetType = swDocPART) Then        Exit Sub    End If        If (swModel.GetType = swDocASSEMBLY) Then        Dim componentCount As Integer        Dim component As Varian ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld bei SW Zeichnungen
Jörg W am 07.12.2009 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert Hess:Hallo Jörg,super Anleitung. Ich möchte nur zwei Kleinigkeiten ergänzen.Wenn Du schon den Zeichnungskopf auch noch zu einem Block machst (was ja sicherlich sinnvoll ist) würde ich auch direkt sinnvolle Attribute-Namen vergeben.Die kann man dann für z.B. Übersetzung in andere Formate nutzen. Man macht es ja auch nur einmal.Ob man für jede Blattgröße eine Zeichnungs-Vorlage anlegen muß, ist geschmacksache. Ich habe halt sehr oft erlebt, daß diese 5(4) Vorlagen meistens ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : scroll und drehen
Olivia am 09.11.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Tjark 1) Als Freelancerin, bin ich öfters auf verschiedenen CAD-Systemen zuhause. Die individuellen Arten der Bildschirmbewegung sind sehr unterschiedlich. Mit der Spacemouse habe ich immer die gleichen Bedingungen. 2) Auch als ungeübte Userin bin ich meist schneller als die alten Hasen mit der Maus. Ich habe dann zwar nicht die Erfahrung wie die Vollprofis. Jedoch mache ich dies mit der Spassmaus locker wieder wett. Meist endet das sowieso in einem Rennen. 3) Es ist richtig, das der zeitgewinn beim ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Christian_W am 09.02.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Stefan,das war jetzt nicht, weil ich deine anschauliche Beschreibung falsch verstehen wollte, sondern weil ich den Zwang der Solidworks-Logik dahinter noch nicht voll nachvollzogen haben. Im Teil bei Skizze-Feature ist ja auch 1:n möglich. Auf der Zeichnung geht es nicht (ganz) so.Insofern - Bitte bleib bei anschaulichen Beschreibungen - vor allem kommt Eltern/Kind ja direkt aus der Solidworks Terminologie.Mein Beispiel hast du genau so verstanden, wie ich es gemeint habe.3 Ansichten von der gleichen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardware: Komplett-Systeme (DELL, HP, ...)
Arthur am 14.03.2002 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen, das Hardwarethema ist ja inzwischen schon mehrmals heiß diskutiert worden. Zusammenfassend kann man sagen, daß das Zusammenspiel aus allen Hardwarekomponenten einen großen Einfluß auf die Stabilität und die Performance von SolidWorks hat. Jetzt kann man ja nicht bei jeder Neuanschaffung alle möglichen Konfigurationen von Rechnern testen, es gibt ja noch Komplettanbieter wie z.B. DELL, HP, usw. ... Diese bieten angeblich abgestimmte Systeme an. Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen zu s ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz