Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7112 - 7124, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Absturz per Mausklick (reproduzierbar)
StefanBerlitz am 23.11.2012 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Detlef,ich argwöhne da auch, dass irgendwas auf dem Rechner installiert (z.B. ja auch SolidWorks eigene Komponenten) die aufgrund der langen Dateiliste durcheinander kommen, von Windows nicht rechtzeitig mit den Daten versorgt werden, irgendwie in Tuck kommen, dann auf falsche (leere,korrupte) Vorschaudaten greifen, daraufhin einen Fehler produzieren, der den Explorer dazu veranlasst zu pratten und sich ins Ecken zu verdrücken. Dafür spricht, dass es scheinbar nicht an den Dokumenten liegt, sondern e ...

In das Form SolidWorks wechseln

ubgkomv.zip
SolidWorks : Baugruppe in anderer Baugruppe zerlegt sich...liegs an den Wiederaufbaufehlern?
bk.sc am 17.04.2013 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Synonym,Zitat:Das Video habe ich mir angesehen. Obwohl ich leider den Vorteil nicht ganz verstanden habe. Leichter tue ich mir eher so wie ich es gemacht habe, oder ist es für den Rechner leichter auf Deine Art?Welche Vorgehnsweiße du wählst ist einfach Geschmackssache. Ich finde diese etwas einfacher da man sich weniger überlegen muß welche Komponenten der Unterbaugruppe welche freiheitgrade benötigen.Zitat:Könnt ihr mir auch gleich erklären wie es zu den Wiederaufbaufehlern kommt. Immer wenn ich ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg von Solid Edge auf Solid Works
kyuecel am 21.12.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Esat,wenn man in einem Ingenieurbüro arbeitet ist es immer vorteilhaft mehrer Systeme zu beherrschen da jeder Kunde sein eigenes CAD System ggf. seine eigne EDV-Struktur hat.Ich kann dir versichern, dass ich mit den beiden System richtig intensiv und von Zeit zu zeit parallel arbeite.Ich habe deine Beiträge im SE Forum auch gelesen. Wie einige meiner Vorredner schon geschrieben haben fällt oder steigt das CAD System mit der Person die es bedienen bzw. damit arbeiten wird. Klar hat jedes CAD System se ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance :-( bzw ohne Worte
angus64 am 03.05.2010 um 17:21 Uhr (0)
moin zuammen,wir haben vor ca 1/2 jahr ähnliche probleme gehabt.in einem engineering bereich (ca 50 user) hatten wir erhebliche performance probleme.performance probleme heisst zb. maß in zeichnung anfügen...nach einigen minuten keine rückmeldung lange ladezeiten....ect.wir sind noch auf SWX 2008 sp5 und nutzen einen samba fileserver.unsere baugruppen sind zum teil sehr gross (flugzeuge)wir haben alles gemessen und jede netzwerkdose überprüft.die lösung war sehr einfach:einige anwender haben angefangen die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen reihen/sortieren:
hanse1 am 27.09.2010 um 22:18 Uhr (0)
Grüß Dich Ppot!Vorab: Wir sind Dienstleister, d.h., der Kunde bestimmt die Version (aktuell verlangt ein Kunde die Vers.2010, ein anderer (rel. großer dt.Maschinenbauer die Version 2006! wobei wir die Rückrüstung auf 2006 jetzt im Sept. nur mit Support-Unterstützung geschafft haben).Der Kunde bestimmt auch, ob Konstruktionen mit vielen oder wenigen Hierarchiestufen geliefert werden müssen. Wie es scheint erweiterst Du unten im Feature Baum den Verknüpfungsordner.  Nein, der wird nur für ganz spez.Schritte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz - Fehler - Dateninkonsistenz
Jonischkeit am 18.06.2004 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Michael, irgendwie kommt mir das eher wie eine Nachlässigkeit beim Konstrukteur vor. Er muß doch wissen, was er schon in der Fertigung hat, und welche Maße daher fix sind. Ich versuche daher auf teufel komm raus nichts in die Fertigung zu geben, bis ich das Projekt komplett fertig habe. Gut das ist natürlich bei dem Termindruck nicht immer machbar, aber jedesmal wenn ich´s anders mache gibt es Schwierigkeiten (und sei es nur, daß der Kunde das Teil ändert, und ich eine Abhängigkeit übersehe). Für S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
StefanBerlitz am 02.08.2001 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Christian, hab mal eben was gestrickt, was dir vielleicht einen Ansatz gibt, wie man per Makro Layer ein und ausblenden kann: Code:     Dim swApp As Object     Dim ModelDoc As Object     Dim LayerMgr As Object     Dim Layer As Object     Dim LayerNames As Variant         Dim i As Long     Dim msg As String         an SolidWorks anhängen     Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")     Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc         der LayerManager ist der zentrale Knoten für alles     was ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
L.Schröter am 26.11.2010 um 14:26 Uhr (0)
@Robert Hess Zitat:Namen der Bauteile stehen ja als benutzerdefinierte Eigenschaft hinter dem Dateinamen (s. Bild). Wie suchst Du den jetzt?Entweder über den Graphikfilter im FM oder über RMT und "Gehe zu" und dann den Namen. Richtig?Ich glaub da hab ich mir ungünstig ausgedrückt, ging hier eher um das Auswählen beim öffnen eines Teils (also SWX-- Datei-- öffnen). Das suchen und "gehe zu..." kenne ich, ist ne superfunktion die ich in 2006 sehr vermißt habe ;) Zitat:Mit benutzerdefinierte Eigenschaft kanns ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA-Makro zum Ändern von Schraffur und Komponentenlinien in der Zeichnung
Micha1985 am 26.07.2021 um 08:18 Uhr (1)
Hallo Leute!Ich steh wieder mal Makro-technisch etwas auf dem Schlauch, vielleicht kann mir ja einer von euch da runter helfen... Ich möchte ein Makro erstellen dass meinen Kollegen und mir einige Arbeitsschritte abnehmen soll, die bei praktisch jeder unserer Hauptzeichnungen gemacht werden müssen.Ausgangssituation ist so:-Eine Zeichnung mit mind. 3 Ansichten ist geöffnet.-Ansicht 1: Baugruppe, Konfiguration A-Ansicht 2: Baugruppe, Konfiguration B-Ansicht 3: Einzelteil, das in der Baugruppe verwendet wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern-Dialog beim Schliessen von Bauteilen
StefanBerlitz am 26.08.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Rapti, nein, so weit ich weiß gibt es eine solche Einstellung nicht, so nach dem Motto Forder immer zum Speichern heraus ...  Wenn der Dialog kommt, hat sich an dem Teil irgendetwas geändert bzw. getan, dass das SaveFlag gesetzt wurde. Ohne, dass du selbst etwas an dem Dokument machst kann ich mir trotzdem mehrere Sachen vorstellen, die automatisch ablaufen und zu einer Änderung führen können: Dokument war in einem älteren Format als deine SolidWorks-Version, dann wird beim Aufruf konverti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in der Baugruppe mit API in Ordner
dr am 31.07.2003 um 17:00 Uhr (0)
Hallo nochmal, So, den Kaffee habe ich nun gegen grünen Tee und Apfelsaftschorle eingetauscht und die Gehirnzellen fangen langsam wieder an sich zu synchronisieren... Geholfen hat s aber auch nicht viel... ;-( MakeSubFeature kann man nicht auf Folder-Features anwenden. Auch sonst habe ich keinen Weg gefunden per API nachträglich Features in einen Folder zu verschieben. Aber für die Interessierten hier einige Beobachtungen: Ein Folder ist nicht einfach ein Feature, sondern besteht aus zwei Features des Typ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : richtig Abspeichern, aber wie ??
KMassler am 12.03.2008 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasBo:... aber das dieses Problem mit variablen Längen wohl in allen CAD-Systemembekannt sein war wohl kein Geheimniss. Ist ja schon eigenartig dass SWX das nicht selber eingearbeitet kriegt...??? Wie kommst du darauf, dass SWX das nicht eingearbeitet kriegt (komischer Satz)?Machs richtig, dann gehts.Wenn du in einer Baugruppe ein Maß einer Komponente änderst, dann änderst du die komponente selber! Ist doch logisch, oder? Und wenn du dann auf "Speichern" klickst, dann wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit der Funktion Verbiegen
Robin-Alexander am 31.03.2023 um 10:00 Uhr (15)
Hallo Liebe Community,vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.Ich möchte das Blechteil an seiner Auflagefläche mit einem Radius von 150 versehen bzw. Biegen ( Fläche siehe Bild 2 ), jedoch funktioniert das nicht so wie ich mir das vorstelle.Ich habe als Teillösung bisher nur die Funktion Verbiegen gefunden die mir ein ansatzweise richtiges Ergebnis liefert. Jedoch wird hier nicht nur die Auflage Fläche verformt sondern auch die hochgekanteten laschen, welche in ihrer Form aber beibehalten werden ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz