|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Ralf Tide am 29.08.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Martin,hab jetzt grad kein SolidWorks2006 zur Hand. In 2007 sind auch 10000 Komponenten kein Problem Beste Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konfigurieren von Komponenten - gelbe Zellen
debUGneed am 18.08.2025 um 10:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn in der Tabelle zum Konfigurieren von Komponenten ein Feld gelb hinterlegt ist?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohr schnell verknüpfen aber wie?
freierfall am 08.12.2013 um 10:14 Uhr (1)
- biete ja noch ganz andere Möglichkeiten wie z.B. skizzengesteuerte Anordnung und dann kann ich das nutzen für die Schrauben. Dann hält sich der Aufwand in Grenzen.- oder das sehr schöne neu platzieren mit Abhängigkeiten. Echt gut.danke dir
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
nightstar am 31.05.2012 um 15:35 Uhr (0)
So,also umzugelegt bekomme ich sie, kein Problem soweit.Aber die Fixierung mit den temp. Achsen, soweit bin ich glaube ich noch nicht in Sachen CAD.Konnte so auf die schnelle auch nix im pdf finden. Da würde ich mich über Hilfe nochmal freuen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stirnseiten an Blechen verschieben
deckelmaho am 25.11.2022 um 12:06 Uhr (1)
Hi buff.tuff,wenn es dir nur darum geht die Flächen zu verschieben, hat SOLIDWORKS ein Feature das sich auch "Fläche verschieben" nennt.Kann sein dass du dafür die Registerkarte noch aktivieren musst.RMT auf eine der bestehenden Registerkarten und "Direktbearbeitung" einschalten.Ist zwar konstruktiv nicht sehr schön, aber vielleicht spart es viel Zeit.Beste GrüßeKevin------------------ HOMEPAGE | SWXTools.de - SWXHelper für SOLIDWORKS KONTAKT | support@swxtools.de FACEBOOK | facebook.com/SWXHelper TWITTER ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten auf anderes Blatt verschieben
Rüben-Rudi am 29.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Worker,gibt es einen Befehl um StüLis vom ersten auf das zweite Blatt zu verschieben?Habe mir bisher mit Strg + x und Strg +v geholfen, aber es sollte doch einen Befehl geben um eine Tabelle/Ansicht gezielt auf ein anderes Blatt zu verschieben.DankeBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Empfehlung/Erfahrung für mobile Workstation
Powermichi am 28.12.2012 um 19:55 Uhr (0)
Hi,hatte mich vor dem Weihnachtsurlaub mal an zwei der Systemhäuser gewandt und die waren doch deutlich teurer als das Angebot von Dell, die Berater bei HP meinten natürlich, dass HP besser sei und die Kabelei besser verlegt und die Anordnung der Komponenten durchdachter sei, dass man im Falle eines Schadens innerhalb von 15 min reparieren kann und nicht mehrere Stunden braucht. Und SWX und HP solle sich wohl auch besser vertragen, er hätte von einigen Kunden gehört, dass es bei Dell gelegentlich Ärger gib ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Festlager-Loslager-Anordnung
myca am 11.04.2010 um 21:04 Uhr (0)
Hi, Zitat:Ich bin mir nicht sicher, was die eingekreisten Bauteile sind und finde auch keine Informationen dazu im Netz. Das linke scheint wohl ein Runddichtring zu sein und das recht sowas wie ein Dichtring(?!) - O-ring uns eine Flachdichtung (z.B. Papierdichtung (spezial)).G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Baugruppe verschieben
Guido E. am 07.01.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,gibt es einen einfachen Weg um Einzelteile in eine (Unter-)Baugruppe zu verschieben. Die Einzelteile sind an dieser Baugruppe positioniert. Diese Positionierungen sollten erhalten bleiben!GrüßeGuido
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dokumentationsbilder / edrawing?
Christian_W am 16.03.2009 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätt da mal ein bis drei Fragen zur Bilderstellung für Dokumentationen.ist edrawing dafür geeignet?Für Dokumentation ist jemand anderes zuständig als der Konstrukteur, insofern wäre eine volle SWX-Version hierfür wahrscheinlich zu viel.mit eDrawing lassen sich Baugruppen ja auch gut (und vor allem schnell) öffnen,Komponenten ein-/ausblenden kein Problem.Explosionsdarstellungen?naja - Komponenten verschieben geht, aber- ganze Unterbaugruppe erwischt, oder nur Teile davon?- richtige Richtu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Andi Spieler am 14.07.2023 um 15:41 Uhr (1)
Die Baugruppe muss alle Freiheitsgrade haben, dann:1. Baugruppe im Featurebaum anwählen2. "Komponente verschieben", Option "Zu XYZ-Position"3. 0 0 0 eingeben4. "Anwenden" drücken5. Am besten dann "Fixieren"VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
FReger am 16.05.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Ryan,da bleibt Dir wohl nur die Möglichkeit, die betreffenden Teile mit dem gleichen Betrag in x und y zu verschieben. Dann hast Du die Teile unter 45° verschoben. Frank------------------Ich wollte dumm bleiben; leider liess es mein Verstand nicht zu.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze aus Teil in anderes Teil übernehmen
HartmutT am 09.01.2025 um 16:55 Uhr (1)
Hi janvi!Wenn ich sowas brauche, lasse ich auf der Zeichnung die betreffende Ansicht (1:1er Maßstab) RMT "Ansicht in Skizze umwandeln" und wähle "Block-erstellen-ersetzen". Danach den erzeugten Block speichern und im 2.anderem Teil kann nun der Block eingefügt werden, ggflls auflösen, nach belieben verschieben. Damit aufgelöst nix wegfliegt beim Verschieben bitte immer die SWX-Funktion "Verschieben" nutzen. Dann klappt das auch mit unverknüpften Skizzenelementegruppierungen. Vllt findest Du daran gefallen? ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |