|
SolidWorks : Grafikprobleme mit Solid Works
der_Thomas am 25.01.2006 um 00:12 Uhr (0)
Seit einiger Zeit treten plötzlich bei Solid Works 2006 ein seltsames Problem auf:Erstelle ich eine neue Baugruppe oder Teil, sehe ich stets den Auswahldialog au dem Arbeitsbereich, auch wenn ich bspw. schon im skizzier-Modus bin. Stoße ich im Blindflug mit der Maus auf ein Element der Zeichnung oder Bauteil, ist dieses kurz zu sehen, verschwindet aber nach etwa 1 Sekunde hinter einer Art Grafik, scheinbar immer die erste Anzeige, die ich nach dem starten von SW auf dem Arbeitsbereich zu sehen bekommen hab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seitenausrichtung Zeichnungen
MachWas am 10.03.2019 um 16:59 Uhr (1)
@AllDanke schon mal für eure Reaktionen.@freierfallwie ich schon geschrieben hatte war meine 2012er Version Freude pur, weil die Software sowas von stabil lief, aber wie erwähnt bei der 20167er und 17er Version sich meine Erfahrungen ins Gegenteil kehrten. Doch hat Du da etwas falsch verstanden, beim Drucken hatte ich bisher auch keine Abstürze, dafür aber andere Probleme wie das in meinem posting angesprochene , dass alles nur noch im Querformat gedruckt wird. Und klicke ich Drucken an, dann kommt das Men ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bilderzeugung aus SWX
Jetsky am 03.08.2015 um 11:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte aus einem CAD-Modell in SWX einen Schichtbildstapel erstellen. (Vergleichbar MRT oder CT)Das Thema wurde bereits an anderer Stelle im Forum diskutiert, aber leider noch nicht mit dem gewünschten Erfolg.Hier der Link:ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/028593.shtmlDas ganze soll mittels Programmierung in C# umgesetzt werden, aber um dies tun zu können, müssen erstmal die Einzelschritte definiert werden.Dazu gab es bisher folgende Überlegungen:- Modell öffnen (falls nicht schon geöffne ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineares Muster (mal wieder)
Rene Wolters am 19.07.2001 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, sieh Dir dazu mal meine Ausführungen in "Skizzengesteuertes "Muster" in der Baugruppe ??? " weiter unten an. Wie dort beschrieben, solltest Du für Teile, für die gleiche Bedingungen herrschen ( wie bei Dir die Bohrungen in der Grundplatte und in der Leiste ) eine Skizze erstellen, in der nur die Bohrungspositionen mittels Punkten festgelegt sind. Die Bemaßung dieser Skizze kannst Du ja weiterhin über eine Tabelle steuern. Diese Skizze solltest Du allerdings in einem extra für Referenzen erz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie Schlittenposition steuern über Konfigurationen
kmw am 10.08.2012 um 13:12 Uhr (0)
Ich arbeite sehr selten mit den integrierten Simulationen, wenn ich Videos brauche von bewegter Kinematik. Stattdessen benutze ich die Maus und die Spacemouse für Bewegungen im normalen 3d Modell, also ganz ohne Motoren usw. oder wenn Motoren dann nur für bestimmte Grundbewegungen.Um jetzt so eine Animation als Film aufzunehmen, nehme ich das was auf dem Bildschirm live von mir bewegt wird mit snagit oder Camtasiastudio auf. Falls kein Camtasiastudio zur Verfügung steht (snagit kostet nicht viel) kann man ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
tbd am 02.10.2008 um 16:09 Uhr (0)
Ich habs!Wichtig ist das man keine Vorlage, so wie ich zuerst gedacht hatte, angeben muss, sondern den Pfad des neuen Bauteils (Wohin wird das neue Bauteil gespeichert). Zudem muss eine Ebene oder eine Fläche als zweiter Parameter übergeben werden!In meinem Beispiel habe ich einfach eine Referenzebene selektiert und ausgewertet.Natürlich könnte man die gewünschte Ebene oder Fläche auch per Code selektieren oder sich die entsprechende Instanz über andere Wege besorgen.Die Instanz des neuen Bauteils bekommt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem: konischer, gebogener Stab; mittig halbiert; Ausgetragener Schnitt über Mitte
SimonRuehlmann am 17.09.2018 um 07:40 Uhr (1)
konischer, gebogener Stab; mittig über die Radien halbiert; Ausgetragener Schnitt an inneren Schnittkanten -- Fehler...Moin Leute, folgendes Problem beschäftigt mich schon lang:- ein konischer Stab- wird gebogen, die Enden gerade, dazwischen mehrere verschiedene RadienSoweit kein Problem.Hergestellt wird das grob beschrieben Ganze so:das Stabinnere besteht aus einem flexieblen konischen Rohr, dieses wird mit Carbonmatten umwickelt, in eine zweiteilige Form gegeben wodurch die Radien geformt werden, das Har ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Serverleistung für Solid Works
Surf-Ace am 26.04.2006 um 07:33 Uhr (0)
Hi,mit der selben Fragestellung haben wir z.Z. auch zu tun. Im Moment haben wir eine Server mit RAID0 Verband (sollte theoretisch ca. 100MB/s Transfer schaffen) an einem GBit-LAN hängen. Jeder Client ist ebenfalls mit GBit-LAN ausgestattet. Leider haben wir, auch beim reinen FTP-Transfer, noch nie eine Datentransferrate von über ~30MB/s erreicht. Natürlich ist die reine Transferleistung nicht ausschlaggebend für SWX, da beim Laden eine Baugruppe viele kleine Dateien übertragen werden müssen und somit die Z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Be********r Stueckliste / BG machen?
Andi Beck am 25.05.2025 um 10:22 Uhr (1)
Hallo,also bei uns hat sich über die Jahre folgende Arbeitsweise etabliert.- wenn möglich, sollte der Featurebaum nicht zum scrollen nötigen- in Baugruppen nicht mehr als 150 Verknüpfungen- Unterbaugruppen so aufbauen, wie auch montiert / vormontiert wird- Unterbaugruppen so aufbauen, dass sie evtl. in anderen Baugruppen wieder verwendet werden können- Unterbaugruppen so dimensionieren, dass die Stückliste auf ein Blatt passt- Unterbaugruppen so dimensionieren, dass man alle Positionen auf der Zeichnung fi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grauenvolle Liniendarstellung auf Plotter
Markus Brunner am 13.10.2006 um 10:33 Uhr (0)
So,nachdem ich nun noch eine weitere Qualitätsoption gefunden habe,(s.Bild Druckmenue) wurde die Zeichnung wieder richtig dargestellt, obwohl ich mir wirklich nicht bewusst war, dass ich diese Option von Gestern auf Heute geändert hatte! Soweit so gut, aber nun stellte ich fest, dass eine Detailansicht gegenüber dem Bilschirm beim Drucken verschoben wurde. Dies wurde so richtig auffällig, weil noch Text zu dieser Ansicht gehörte, und dieser beim Drucken nicht mitverschoben wurde, obwohl beim Verschieben d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswahl von Teilen und Kreisen in Baugruppenzeichnungen
Piet am 23.09.2004 um 13:01 Uhr (0)
Wir verwenden Keramikplättchen, die auf beiden Seiten mit Kupferkonturen beschichtet sind. Um diese Plättchen kostengünstig fertigen zu lassen, konstruiere ich sogenannte Nutzen, die z.T. mehrere hundert dieser Plättchen enthalten. Die Nutzen werden in einem Stück belichtet und geätzt, gebohrt und per Laser geritzt, so dass man sie hinterher in Einzelteile brechen kann. Der Keramiklieferant braucht nun von uns dxf-Dateien, in denen die Grundkörper und Ritzlinien auf einem Layer sind, das Layout der Nutzenv ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Empfehlung TFT-Monitor
rOb. am 25.05.2009 um 16:42 Uhr (0)
BTW, hatte mir privat einen Dell G2410 (16:9) geholt, der besonders für seine Umweltfreundlichkeit und Energiesparoptionen beworben wird (und eigentlich nur dafür).Dank LED Beleuchtung hat er die gefühlte Dicke von Knäckebrot - gerade im Vergleich zu meiner alten Röhre (ok, leicht übertrieben, aber es ist jetzt soooviel mehr Platz auf dem Tisch). Wichtig für mich war auch mattes Display und auch matter Rahmen.Die Energiesparmodi regeln die Helligkeit abhängig von Umgebungslicht und Bildschirmmotiv. Nervend ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : solid-works 2010
StefanBerlitz am 16.11.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Spelli,dann freu dich, hier ist zumindest schon mal eine Antwort - dass das arme Rübchen die Sache nicht wieder übernehmen muss.Im Ernst, du musst uns schon viel mehr Infos geben, wenn du auch nur eine halbwegs gescheite Antwort haben willst. Du willst dir also einen neuen Rechner zulegen (Futur?). Schön für dich. Danke für die Information.Du hast jetzt schon eine Grafikkarte und 3 GB Arbeitsspeicher - auch noch sonst was oder liegen die auf dem Tisch? Das Windows vermute ich sollte XP heißen. Nur so ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |