Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7294 - 7306, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Datei-Dialog öffnen und Speichern unterdrücken
StefanBerlitz am 15.12.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Marco, ohne euch in eurer Innovationsfreude bremsen zu wollen möchte ich mir doch die Frage gestatten: wozu? Wozu wollt ihr in ein bestehendes und gepflegtes System mit Kunstgriffen einbrechen, um Standardarbeitsweisen umzubiegen (mit allen Gefahren, die damit verbunden sind), die regelmäßig durch SolidWorks verändert werden? Um zumindest dieselben Funktionen zu bieten müsst ihr euren Dialog ja praktisch ständig anpassen, zumindest bei jeder neuen Majorrelease haben sich auch die Öffnen- und Speich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Arbeits PC für Solidworks 2016 - Hardwareprofis gefragt!
Andreoid am 20.06.2016 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:Für welchen Zweck eine sechsfach-CPU?Für den Konstrukteur wäre eine 4GHz-CPU mit 4 Kernen besser.Die Grafikkarte ist auch recht großzügig - hast Du denn auch einen hoch auflösenden Bildschirm?Und 32GB RAM - willst DU FEM-Simulationen durchführen?Reicht denn das Netzteil für all die Komponenten?Arbeitet SWX nicht mittlerweile mit Multikernen? Wollte beim stabileren 2011er (2011-3er) Sockel bleiben.Bildschirme sind 2 Stück 1920 x 1080.Es werden keine/kaum Sumlatione ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Doku gesucht: neue Architektur der Toolbox 2012
TeeLittle am 10.04.2012 um 14:16 Uhr (0)
@Martin: der Titel "Ehrenmitglied" kommt bei Dir wohl nicht nur von der Zahl der Postings... *mitUnitiesUeberhaeuf* Dein Beitrag sieht schon sehr nach meinem ersehnten "Gesamtüberblick" aus und hat mich nochmal etwas weitergebracht. Wenn ich das richtig sehe, ist durch die Änderungen in 2012 folgendes passiert: Anstelle der Datenbank wird der Zustand der Toolbox in einer Datei namens ToolboxFiles.index im browser-Unterverzeichnis des Toolboxordners dokumentiert Wie von SWX gewöhnt, hat diese Datei ein pro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ungerklärlicher Datenverlust mit SolidWorks2008
Jörg Mäckelmann am 23.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise.@ Krümmel: Outlook läuft bei uns auch ständig im Hintergrund mit. Kann schon sein, dass es da gerade dazwischengefunkt hat, weil eine neue Mail eingegangen ist. War bei uns auch so: kein autom. Neustart, dafür eine Meldung "SolidWorks hat einen Fehler festgestellt und muss neu", kein Eintrag im Ereignisprotokoll ...@ Micha:USER3 hat nicht den PC neu gestartet.Der Server, auf dem User1 und User2 gearbeitet haben, ist ein rein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumen in Zeichnung
u.clemens am 08.03.2001 um 11:23 Uhr (0)
Stefanie hat recht, ohne Modell gehts nicht - die Info über Masse, Volumen, Oberfläche, ... stecken nun mal im Modell. Anbei unser Beispiel - wie beschrieben zum abrufen des Gewichts. Wir machen das auch direkt in Zeichnungen - dazu muß das einer bestimmten Ansicht zugrunde liegende Modell ermittelt werden, um die Info von dort zu holen - das kann ja im Hintergrund, unsichtbar auf dem Bildschirm erfolgen. Zu beachten ist dabei: 1. Das Makro funktioniert nur ab VB 4.0 - als nicht mit dem in SW eingebettete ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : grade mal 5% Leistungszuwachs durch umgeflashte 8800GT -> Quadro FX3700
Andreoid am 28.03.2012 um 21:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:naja, wenn der Arbeitsspeicher nur die halbe Taktrate hat, fürchte ich, das der auch seinen Teil beitragen wirdin meinen Systemoptionen findest auch eine, di ist billig und sollte nicht so schlecht sein, ich fürchte aber, das deine Bremse nicht in der Grafikkarte liegt, sondern im langsamen Speicher (64bit verwendest aber schon, oder?)lg Martinja natürlich 64 bit, damit ich auch mehr als die 3GB ram nutzen kann ;) Zitat:Original erstellt von riesi:  Ich habe mir für zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist bei SWX die Luft raus?
StefanBerlitz am 31.10.2001 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Michael, mit welchem Servicepack seit ihr eingestiegen? Die Ausbruchfunktion ist ja erst mit einem Servicepack reingekommen (SP5), aber da gab es noch einige Unebenheiten. Mittlerweile gibt es SP11 (das aber mindestens einen ekligen Bug eingeschleppt hat siehe http://solidworks.cad.de/int_vv-err/int_err-024.htm   ) Zitat: Mal kann ich die Gewindetiefe bemaßen, mal nicht! Reproduzierbar? Dann ab damit zu eurem VAR und wenn ihr da nicht weiterkommt macht Wind bei SolidWorks. Schaut aber vorher ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum ist die Datei so groß und wie kann ich dies beheben?
StefanBerlitz am 24.08.2001 um 16:45 Uhr (0)
Hi Mike, hallo zusammen, was da alles gespeichert wird weiß ich auch nicht, hab mir noch nie die Mühe gemacht das zu analysieren und bisher auch noch keine Unterlagen bei SolidWorks dazu gefunden. Neben den schon angesprochenen OLE-Objekten und anderen Compound-Streams gibt es aber sicher 2 weitere dicke Dinger  , die im Dokument mit gespeichert werden und die schnell sehr viel Platz kosten oder die durch entsprechende Maßnahmen minimiert werden können: Das Vorschaubild Wird als Pixelformat mit im S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Viewer + STEP Export für SW2015
Christopher.R am 08.02.2017 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,in unserem Unternehmen setzten wir SolidWorks als CAD im Zusammenspiel mit DBWorks R15 ein. Wir haben eine realtiv hohe "Schlagzahl" bei unseren Projekten da es sich um verhältnismäßig kleine Baugruppe handelt die meist kundenspezifisch konstruiert werden. Unsere Projektleiter kommen recht häufig zu den Konstrukteuren um sich "mal eben schnell" ein STEP-Export für die Kommunikation und/oder Bauraumprüfung beim Kunden ziehen lassen. Da dies den Arbeitsfluß häufig komplett umkrempelt un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Viewer + STEP Export für SW2015
ckoring am 08.02.2017 um 11:37 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Christopher.R:... Unsere Projektleiter kommen recht häufig zu den Konstrukteuren um sich "mal eben schnell" ein STEP-Export für die Kommunikation und/oder Bauraumprüfung beim Kunden ziehen lassen. Da dies den Arbeitsfluß häufig komplett umkrempelt und die Konstrukteure aus Gedankengängen/Berechnungen/Berichten heraus reißt wollen wir ein anders Vorgehen etablieren.Wir suchen daher ein Tool, dass unseren Projektleitern ermöglicht, SolidWorks Dateien (vornehmlich Teile und Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz - Fehler - Dateninkonsistenz
WLT am 15.07.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Leute, nachdem das Thema nun immer noch aktiv ist, will ich mich endlich auch dazu äußern: Ich muss mich allerdings auch gleich als einer der Dummbeutel outen, die euer Problem nicht so richtig verstehen. Ich werden deshalb auch keinen dringenden Change-Request noch Concord schicken. Meiner Meinung nach ist das ganze Problem eine Frage der Referenzierung. Da die damit zusammenhängenden Sicherheitsprobleme auf Dateiebene nicht alle gelöst werden können, gibt es PDM-Systeme die verhindern, dass naive ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe auslesen
StefanBerlitz am 08.11.2013 um 15:20 Uhr (1)
Hallo noch mal,Zitat:Original erstellt von haraldworks:Ich weiss, SolidWorks ist sehr gut durchdacht.Die sinnvollen Hintergründe sind mir nicht so klar.Dann lass uns überlegen, was es bedeuten würde, wenn SolidWorks (oder ein anderes System wie z.B. ein Word, wo du eine Excel-OLE-Datei einbettest) einen Reversepointer (also einen Eintrag für die Teileverwendung) in die jeweiligen Modelle schreiben würde.1. Freigabewesen: wie willst du in freigegebene Dokumente einen Backpointer schreiben oder aktualisieren ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen Werte aus Hauptbaugruppe zuweisen
pklemm am 03.07.2022 um 17:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich komme leider mit einer grundsätzlichen Aufgabe in Solidworks (2017, 2022) nicht weiter und möchte Euch um Unterstützung bitten:Es geht um die direkte Zuweisung von Feature-Werten aus einer Hauptbaugruppe an seine Komponentenbaugruppen. Ich habe dazu ein kleines Beispiel hinterlegt, das das Setup mit zwei Bildern beschreibt. Die Erläuterung dazu: - Es gibt ein Assy "Gelenk", mit dem Feature "LimitWinkel1", das den Gelenkwinkel zwischen 0 und 360 Grad einstellen läßt (Bild 1).- Dieses Gele ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz