Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7307 - 7319, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Dateiablage der Normteile Organisieren
Mixie am 02.04.2008 um 20:16 Uhr (0)
Ich bekomme irgendwie keine Ruhe....A) Mal ein ausgedachtes Scenario:Ein Rahmen Nr. 1133 zeichnung 1730-4165 Änderung A bei folgenden Projekten eingesetzt:Projekt: 1256Projekt: 1258Projekt: 1489Projekt: 1569jetzt wird am Projekt 1985 gearbeitet und festgestellt, wir sollten bei dem Rahmen immer Bohrungen für einen Kabelkanal hinzufügen. Also bekommt der Rahmen den Änderungsindex B. Der Rahmen war in der Konstruktionsbibliothek gespeichert. Dort soll er auch wieder hin. Damit nicht lange gesucht werden muss ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Diskussion Ersatzteil-Zeichnungen von Schweissbaugruppen
SLDW-FEM am 29.04.2013 um 13:17 Uhr (0)
Danke für Eure PM‘s + Anrufe, die mich seit Freitag erreicht haben. Anbei die Zusammenfassung Eurer Fragen / Anmerkungen : (A) Wieso mache ich das?Für meine Arbeit (Simulation) ist die Informationsbeschaffung immer Nebenthema, das sog. Defeaturing hat aber ähnliche Werkzeuge wie die Ersatzteil-Problematik:z.Bsp.1000 Teile in 20 Unterbaugruppen müssen halt mal flugs sortiert werden in 50 tragende / 950 nichttragende Teile und das möglichst direkt an den Produktionsdaten, um beim nächsten Projekt alles/viel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreisbogenmittelpunkt und radius aus 2 Punkten und Winkel bestimmen
albundy1 am 15.09.2010 um 11:23 Uhr (0)
@Winston WolfDer Hintergrund ist eine ECAD-MCAD-Umsetzung. Ich bekomme IDF 3.0 Daten aus Eagle und möchte aus diesen Daten in Solidworks ein Platinenassembly erstellen. Für diese Aufgabe schreibe ich mir ein Plugin. Ich weiss, dass es zwei Plugins hierfür gibt:1) den Solidworks IDF-Modeler von Desktop-EDADieser ist für seine Leistung recht teuer und bereitet unter Windows 7 64 Bit Probleme bei der Darstellung des Featurebaums. Manche Funktionen lassen sich nicht reproduzierbar Benutzten. Der Support ist au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Magerer Datenexport an Kunden
StefanBerlitz am 02.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Agathe,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Wie du schon vermutet hast bist du nicht die Erste, die nach so etwas fragt, allerdings in der Anforderungkategorie "Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht naß" ist deine Vorstellung schon recht weit oben.Die Volumeninformationen soll euer Kunde schon bekommen, das soll sich bewegen können und auch die Anschlüsse um etwas daran zu montieren soll er haben ... was wollt ihr ihm denn eigentlich vorenthalten? Und viel wichtiger meine Frage: ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aktualisieren der Standardansichten per Makro. Ansichten ausrichten API
alex.mann am 20.05.2010 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Stefan, ich habe bedauerlicherweise eine enttäuschende Nachricht von SolidWorks API-Support erhalten: „Dieser Befehl wird bei uns oft nachgefragt, aber ist noch nicht umgesetzt“. Es sind immer diejenigen Sachen noch nicht umgesetzt, die ich hier im Forum stelle. DOCHAber eines ist erfreulich. Ab v. 2009 ist die ganze Problematik, die mich, seit ich SolidWorks habe sehr quält, endlich mal erkannt und erfolgreich umgesetzt. Das kann kein Konstrukteur nachvollziehen, dass die Triade zu dem Model ausgeri ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe VS. Einzelteil?
Jarrao am 21.05.2017 um 17:04 Uhr (15)
Einen sonnigen Sonntag wünsch ich auch!Ich erstelle gerne Teile, welche ich im Anschluss mit meinem 3D-Drucker ausdrucke. Dabei bestehen circa 60% der Teile aus Einzelteilen und der Rest beinhaltet mehr als eine Komponente. Ich steh meist der Entscheidung, ob ich eine Baugruppe oder Einzelteil erstellen soll. Dies versuche ich in diesem Post anhand einer Kapselmaschine (siehe Anhang), welche ich gerade erstelle, zu erläutern. Vielleicht könnte ihr mir anhand meines Vorgehens ein paar Ratschläge geben.Die K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : swx 2003 again
uj am 18.12.2002 um 16:46 Uhr (0)
hallo zusammen! auch ich wage mich wieder mal aktiv in s formu rein & zwar wieder mal mit ein paar "ausserirdischen" feststellungen: 1. beim öffnen von rapid-draft zeichnungen die im swx2001plus format abgespeichert wurden verabschiedet sich swx2003 reproduzierbar. = ist das auch bei jemandem von euch der fall? 2. leider habe ich festgestellt, dass auch bei swx2003 die seite von skizzenbemassungen immer noch nicht gewechselt werden können (ihr wisst schon, keine negativen werte und so...) führt hier wirkl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt auf Oberfläche
formi am 16.01.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde!Folgendes Problem:Ich habe eine Oberfläche, manchmal rotiert, manchmal freiform. Auf diese Oberfläche sollen mittels 3D-Skizze Punkte platziert werden, die dann mittels Skizzenbeziehungen auf der Oberfläche liegen. Diese 3D-Skizze wird später als Skizze für ein Skizzengesteuertes Muster verwendet.Wenn man nun die 3D-Skizze erstellt, und nur einen Punkt auf die Oberfläche zeichnet, wird die Skizzenbeziehung zur Oberfläche automatisch erzeugt. Soweit so gut.Da die Punkte zueinander jedoch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste in SW absolut unmöglich!!!! => Frechheit sowas !!!!!
StefanBerlitz am 05.08.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, jetzt muss ich auch mal meine Sicht dazu preisgebenb, auch wenn ich mich normalerweise aus Threads, wo es um s Arbeiten mit SolidWorks geht raushalte. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, du versuchst mit Macht SolidWorks dazu zu bringen etwas genau so zu tun, wie du es dir vorstellst ... nur kann es das nicht. Aber es gibt so viele Wege drumherum. Zitat: Original erstellt von - HH -: Schau es geht mir eigentlich nur darum, dass ich eine Tabelle ins SWX Draft einfügen kann. Eine T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freigabe und Änderungswesen
mathmo am 05.06.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo ceddigoWir arbeiten bei uns im Hause auch ohne pdm und haben mittlerweile einen Ablauf ausgearbeitet der mit unseren ca. 1000 Teilen ganz gut funktioniert(ist alles ISO 9001 konform):Neuentwicklung:- Neue Teile und Baugruppen (Bg) werden nur in Projekten erstellt. Bis zur Freigabe der Nullserie haben alle Teile, Baugruppen und Zeichnungen nur eine Projektnummer.- Serieteile erhalten eine Systemnummer. Systemteile müssen kontrolliert und freigegeben werden; dies liegt im Interesse des Projektleiters. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ISO Ansicht im Assembly ... Y zeigt nach oben?!
neumiy000 am 27.05.2024 um 09:16 Uhr (1)
Moin,ich komme ebenfalls aus dem Fahrzeugbereich und du kannst das schon so einrichten wie du es brauchst. Es gibt da meiner Ansicht nach nur einen kleinen Haken (zu dem komme ich gleich nochmal).Hier erstmal ein Screenshot wo du umstellen kannst, dass Z die Hochachse ist.Wenn du das gemacht hast werden deine Ansichten "vorne", "oben" usw. trotzdem noch nicht so sein wie du das möchtest. Um das so einzustellen wie du das möchtest musst du in eine Ansicht navigieren (z.B. Ansicht von vorne), dann wie im zwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen durch Bauteilumbenennung und -verschiebung zerschossen
StefanBerlitz am 03.09.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Schackler,ich würde dem- oder denjenigen nichts auf die Finger geben, sondern zur Grundschulung SolidWorks schicken, das zeugt von fahrlässigem Unwissen und fortgeschrittener Ignoranz oder ungesunder Technikgläubigkeit ("der Computer macht das schon").Die internene IDs kannst du nicht dazu gebrauchen, du musst den mühsamen Weg über die Dateinamen gehen. Ihr habt durch diesen kühnen Ansatz mehrere Probleme: 1. Dateien wurden nur verschoben und nicht umbenannt. Die Referenzen dazu werden nicht mehr gef ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CircuitWorks
stefanfree am 13.11.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hi, nachdem ich in einem anderen Thread vom Verfasser angesprochen wurde, hier meine Meinung zu CircuitWorks. Ich hatte die Demo-Version kurz installiert. Gleichzeitig trat ein sonderbarer Fehler in meiner SolidWorks Installation auf. In einem weiteren Thread von mir beschrieben. Ich musste SolidWorks neu aufsetzen. CircuitWorks wurde danach nicht mehr installiert. Möglich das CircuitWorks gar nicht Schuld war. Erfahrung: Wenn ich mich recht erinnere konnte ich das Ascii-File von Pads nicht einlesen, das ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz