|
SolidWorks : Produktivität SW2007 -- SW2008
DanielJ am 29.05.2008 um 07:49 Uhr (0)
rechte Maustaste auf die Abwicklung (imFM) - Abwicklung in DXF/DWG expotierenMeine Lieblingsfunktion der 2008er ist das einblenden von ausgeblendeten Komponenten über "ausgeblendete Komponenten darstellen" sowie das Filtern nach Teilen im FM------------------Gruß Daniel[Diese Nachricht wurde von DanielJ am 29. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spiegeln in Baugruppen defekt?!
Christian_W am 07.06.2010 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,wie wäre es, von den Komponenten bei Abweichungen eine Konfiguration gespiegelt zu erstellen?Das Komponenten spiegeln in der Baugruppe gibt bei uns zusätzlich das Problem,dass die Teile nicht im calink verwaltet sind, damit auch die Teilenummern nicht stimmen, ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
StefanBerlitz am 12.12.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo CADdoc,ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich verstanden habe, du sprichst zum einen, dass deine "angrenzenden Teile" Baugruppenkomponenten verdecken, ergo werden diese wie üblich als Strichlinie für verdeckte Komponenten angezeigt, unabhängig davon, ob du die angrenzenden Teile in Volllinie oder Strichpunkt darstellst. Das lässt sich auch nicht umgehen, wenn die Komponente "dahinter" liegt musst du die ggf. genauso von Hand umstellen, wenn du sie als Volllinien haben möchtest.Im nächsten Satz s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung bei IGS-Datei importieren
Jonischkeit am 13.05.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Chris,du kannst dein Teil einfach an die richtige Stelle verschieben (Einfügen - Feature - Verschieben/Kopieren)Wenn du diesen Schritt nicht in deinem Teil haben willst, kannst DU es danach wieder exportieren und neu importieren.HTHMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
bk.sc am 26.09.2012 um 14:48 Uhr (0)
Also ich habe mit nView keinerlei Probleme da es so eingestellt ist das es nur bei SWX und unserem ERP was macht, bei allen anderen Programmen spielt nView keine Rolle bzw. schränkt dort nichts ein, ist aber wie gesagt einstellungssache.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße frei verschieben nach Update auf 2007?
G. Dawg am 25.09.2007 um 13:55 Uhr (0)
the driver 75, ich weiss genau was Du meinst! Hat mich Anfangs auch genervt! Speziell, wenn Du das Mass nur ein klein wenig verschieben willst! Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt ... leider.Bei Gitter und so, konnte ich leider keine Veränderung feststellen. ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX Animator: Bewegungssimulation
T-i-m-o am 27.09.2005 um 10:41 Uhr (0)
Ich wüsste gerne, wie man es in der Bewegungssimulation hinbekommt, ein Teil zu drehen und gleichzeitig zu verschieben. Anders gesagt, würde ich gerne einen langsam drehenden Bohrer in ein Werkstück bohren zu lassen.Bisher habe ich lediglich hinbekommen, dass man Teile verschieben, auflösen und das Erscheinungsbild ändern kann.------------------Gruss,Timo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature in Baugruppe nur auf bestimmte Komponenten, wie?
MadHatter am 30.01.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo!Ganz einfach:Im Feature ganz unten bei "Feature-Bereich" den Punkt "Ausgewählte Komponenten" anwählen, den Haken bei "automatisch auswählen" weg und dann kannst du die zu schneidenden Teile auswählen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern im *.STL Format
Oberli Mike am 12.06.2009 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Max,Beim Speichern der Baugruppe als Teil, kannst du im Speicherfenster unten auswählen,ob due "Externe Flächen", "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten" willst.Vermutlich ist bei dir "Externe Flächen" vorgewäht, stelle dies vor dem Speichern auf"Alle Komponenten" um, dann bekommst du Volumenkörper und keine Flächen.Vermutlich musst du dann nicht mal mehr verschmelzen, bei der 2009 geht es ohne.Wenn du nur Flächen hast, kannst du nicht als STL speichern, du brauchst Volumen.GrussMike----------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
Mike am 25.01.2001 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Vielleicht sage ich Euch hier nichts neues aber ich mache es immer so: Rahmen über alles - Linien verschieben (Texte beleiben stehen) Rahmen über alle Texte - Texte verschieben (nicht an einem Textpunkt angreifen, sondern am Text selber) Diese Methode ist zwar nicht sehr schön - funktioniert aber recht gut - man kann die Texte mit etwas "Augenmaß" wieder genau dort hinbringen, wo sie sein sollen. Gruß Mike ------------------ Mathis Michael Vertrieb, Support Planet! Software www.cad.at
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Data Ordner verschieben
manuel_bo am 23.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,kann man den Solidworks Data Ordner einfach so verschieben? Oder muss ich das bei den Einstellungen machen?Ist das Data Ordner für die Zeichnungsdaten?Danke------------------MfGManuel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Treppenloch abhängig verschieben, wonach suchen?
RalphG am 06.12.2015 um 07:23 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, der Nikolaus war fleißig.Mir ist leider kein besserer Titel eingefallen. Ich möchte die Treppe in x-Richtung verschieben und die Deckenaussparung soll automatisch mitwandern. Es ist bestimmt eine Art der Verknüpfung. Weiß leider nicht wonach ich suchen muss.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
pi-design am 17.09.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Bernd, wenn ich ein DXF importiere wird es direkt auf das Zeichenblatt ohne Zeichnungsansicht abgelegt. Vielleicht mache ich da was beim Importieren falsch. -------------------------------------------------------------- Oder mußt du nur einen Teil der importieren Daten verschieben? -------------------------------------------------------------- Meistens muß ich den kompletten Teil verschieben. ------------------ Griasle aus m Schwobaländle pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |