 Props_Search-Replace.zip |
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften per Makro suchen und ersetzen
bk.sc am 12.05.2022 um 12:27 Uhr (1)
Hallo,anbei hab ich mal das Macro etwas nach meinem geschmack angepasst und um die Baugruppenstruktur ergänzt.Beachte wenn in der Hauptbaugruppe Komponenten / Unterbaugruppen in allen Konfigurationen unterdrückt sind werden diese Ignoriert, das gilt auch für Komponenten / Unterunterbaugruppen in Unterbaugruppen die in der verwendeten Konfiguration unterdrückt sind (Quasi werden bei Baugruppen tieferer Ebenen nur die Komponenten / Baugruppen die in der verwendeten Konfiguration nicht unterdrückt sind beacht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
myca am 02.02.2022 um 14:41 Uhr (1)
An Alle: Vielen Dank - es hat geklappt!3-D Ding war an, aber das "auflösen" habe ich nicht verstanden wenn überhaupt wahrgenommen.@Andi - ich hab sogar 2021! G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze des Bohrungsassistent Features verschiebt sich nicht mit
Ralf Tide am 14.07.2025 um 18:12 Uhr (6)
Historienbasierte Systeme arbeiten so - jedenfalls wie ich das kenne.Der Zeitpunkt der Erstellung von Skizze51 im Video ändert sich nicht durch verschieben im FeatureManager. Du verschiebst "nur" das Feature. Und das funktioniert auch nur weil die Skizze51 keine Eltern hat (außer der angeklickten Fläche). Meiner Meinung nach ist das "nichtverschieben" der Skizze50 eine (nicht seltene) Inkonsistenz der SolidWorks Programmierung.Meiner Meinung nach alles vollkommen logisch. Ähnlich wie Einfügebalken nach obe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Körper verschieben...
Lenzcad am 21.10.2013 um 20:22 Uhr (1)
Hallo Jens,meinst du diesen Befehl?Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacepilot Ansichten verschieben in Zeichnung
gismo am 24.10.2006 um 15:11 Uhr (0)
HI Jens,probiers mal unter 3dcontrol/Properties, Drawing Views Move on Select den Haken raus machen HTHCUThomas------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismoMeine bescheidene WebsiteJetzt neu: Mein Americas Army Clan Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Massenschwerpunkte
Andi Beck am 10.04.2016 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,ich war am WE ein wenig fleißig und hab aus meinen bestehenden Makros etwas zusammengebastelt.anbei ein paar Testdateien und ein Makro, allerdings für SW2015.Stefan, falls du tatsächlich noch mit SW2014 unterwegs bist, müsstest du evtl. im Makroeditor die Verweise auf Sw2014 umswitchen.Das Makro kann bei Einzelteilen und Baugruppen angewendet werden.Es liest einige Werte aus und erzeugt eine Tabelle im Teil (Baugruppe).Diese interne Tabelle kann auch wieder gelöscht werden, ist aber momentan auskomme ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme beim simulieren
Ralf Tide am 30.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Sebastian,hast Du die Verknpfungen auch unterdrückt (oder gelöscht)?.Anbei mal ein Video (ca.860kB) mit verschieben entlang X, Y - Richtung.Hoffe das ist selbsterklärend genug Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drehbewegung in Hubbewegung umsetzen
Andi Spieler am 13.12.2015 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Hans,schöne kleine Baugruppe.Für das Simulieren des Stiftes in der Nut reicht eine Tangentialverknüpfung zwischen Stiftkante und Nutfläche.Du kannst auch mit dem Befehl Komponente verschieben – Option „Physikalischer Dynamik“ den Mechanismus auf Gängigkeit prüfen.Noch ‘ne Kleinigkeit, Dein Feature „Aufsatz-Linear austragen6“ mit 0,6mm ragt etwas in eine „Nutfläche“, verringere es z.B. auf 0.5mm.Und glaube auch, dass die Stiftbohrung (laut Bildern) um 90 Grad gedreht gehört?Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe auf null setzen
Lenzcad am 29.03.2014 um 12:16 Uhr (1)
Hallo Helmut,wenn Du die Komponente schon eingefügt hast, gibt es noch weitere Möglichkeiten.z.B.- Ursprung Komponente und Ursprung Baugruppe auswählen Befehl "Verknüpfung" Deckungsgleich Achsen ausrichten 2x Enter.- Komponente auswählen Befehl "Komponente verschieben" Zu XYZ Position 0,0,0 Enter RK Fixieren.Hinweis: Wird ein Punkt ausgewählt, verschiebt sich dieser zur Position. Wird die Komponente oder eine Fläche ausgewählt, verschiebt sich der Ursprung zur Position.Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Makro Farbe durch Material ein und ausblenden
StefanBerlitz am 07.08.2017 um 10:50 Uhr (15)
Hallo Dirk,das klingt für mich ziemlich kompliziert, aber vielleicht verstehe ich ja nicht so genau, was du eigentlich möchtestZitat:Original erstellt von DirkM94:[...] in einer Baugruppe gerne sehen möchte, welches Material hinterlegt ist [...]Das hört sich für mich so an, als möchtest du gerne in einer Übersicht von allen Komponenten deiner Baugruppe sehen, welches Material die zugeordnet haben. Das kannst du ganz schnell und einfach mit Bordmitteln machen - Stichwort Baugruppenvisualisierung.Unter Extra ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 crepropmorpar.7z.txt |
SolidWorks : Macro - Dateieigenschaften
bk.sc am 12.09.2017 um 07:10 Uhr (1)
Hallo,dein vorhaben ist auch relativ Problemlos ohne Macro zu lösen.1. Bau dir eine Registerkarte für benutzerdefinierten Eigenschaften (für Parts) mit eben nur der einen Eigenschaft "Pos.".2. Selektiere alle Komponenten die diese Eigenschaft erhalten sollen3. Befülle das Feld in der Registerkarte4. Bestätige die Eingabe mit "Anwenden"5. Alle Komponenten speichern6. FertigSie hierzu auch das Video im Anhang (.txt weglöschen und mit 7z entpacken)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Makro für alle Teile einer Baugruppe von der Stückliste ausschließen
remtc am 22.11.2017 um 09:50 Uhr (15)
Hallo,unter der Vorraussetzung, dass du in SW die Stückliste erstellst:mach doch eine Oberbaugruppe aus der gewünschten Baugruppe (Zwischenbaugruppe) und stell die Kind-Komponenten auf "ausblenden" und dann nur noch die Zwischenbaugruppe aus der Stückliste ausschließen - keine Makroprogrammierung und die Baugruppe kanst du per drag and drop füllen und wieder leeren.Grüßeremtc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umgebung lässt sich in der Höhe nicht verschieben
Bee am 02.12.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo Martin,Bitte versuche es mal mit einer Kamera. Damit kannst Du die Perspektive für Deine Umgebung einstellen, dann sieht es auch besser aus:RMT auf "Kamera", "Kamera hinzufügen", Kamera ausrichten. Du kannst dabei in der Vorschau sehen, wie sich die Einstellungen auswirken. Hat bei mir immer prima funktioniert.Viele Grüße,Bee------------------Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |