Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Hüllen
manoc am 06.02.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hi Zwerg,AFAIK werden Hüllen vor allem dazu benutzt, um in Baugruppen Komponenten zu selektieren, welche dann aus- oder eingeblendet werden können. Dabei kann man z.B. alle Komponenten innerhalb oder außerhalb der Hülle selektieren. Ich kann mir schwer vorstellen, daß man mit den Hüllen selbst in Zeichnungen was anfangen kannHTHGruß Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 13:16 Uhr (1)
Alternativ kann ich natürlich -anstatt "gleichungsgesteuerte Kurve" auch eine "Kurve durch XYZ" verwenden: aber auch hier muss ich den 0Punkt verschieben damit ich das Teil sauber aufbauen kann.Mach ich das nicht, muss ich stets die jeweiligen Änderungen in dem Bauteil UND in den import-Koordinaten ändern und DAS möchte ich eher vermeiden...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
oeNkraD am 28.01.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen dank für den vielen Input Klappt wunderbar, genau, was ich wollte. Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja...Wie schaut das bei gespiegelten Komponenten aus? Gibt es da eine Möglichkeit diese gespiegelte Komponente in einer vollständigen Datei (incl. Featurebaum) zu "exportieren" - also so, dass ich diese Datei wie das original verwenden kann? Meines wissens nach geht das nicht, aber kann ja sein, dass jemand von Euch das besser weiß Was andere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren
Denis80 am 25.08.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo SWX-ler,habe eine Schnittansicht einer BG auf einer Zeichnung.Unter den Eigenschaften der Ansicht habe ich versch. Komponenten vom Schnitt ausgeschlossen. Versehentlich auch ein Teil, welches geschnnitten werden sollte.Kein Problem, lösche ich das Teil einfach wieder aus besagter Auswahl, mit Ok bestätigen und das wars. Von wegen, der Herr SWX auf meinem Rechner hatte da wieder eine Überraschung für mich.Das Teil bleibt ungeschnitten und erscheint auch jedesmal wieder unter der Auswahliste "Ausgeschl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
Sycorax am 01.02.2003 um 00:59 Uhr (0)
Moin, moin Zitat: Original erstellt von Willicad: 2. Baugruppen in Baugruppen nicht richtig gespiegelt werden In diesem Fall muß man angeben, daß die Unterbaugruppe mit allen Komponenten gespiegelt werden soll, also alle Komponenten der Unterbaugruppe mitspiegeln. Dann funzt das eigendlich ganz gut. Gruß Sycorax

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Nicola M-R am 29.08.2007 um 14:34 Uhr (0)
Moin,du kannst dir ein Dummy-Teil in der Baugruppe mit einem möglichst einfachen linearen Muster erstellen.(1000) Damit kann man dann das feature-gesteuerte Baugruppenmuster steuern.Das Erstellen klappt,wenn man dann aber das Muster im DummyTeil ändern will, scheint SW zu merken, dass Baugruppenkomponenten kopiert werden sollen und läßt plötzlich wieder nur 1000 Komponenten pro Richtung zu. Anscheinend sollen so viele Muster-Komponenten in einer Baugruppe um jeden Preis vermieden werden...(Hat ja vielleich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen & Skizzen ausblenden
StefanBerlitz am 06.01.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Malte,das liegt daran, dass du in dem Loop über die Komponenten nicht das ModelDoc, also das Teil selbst, in der API ansprichst, sondern immer weiterhin das aktive Dokument, also die gerade offene Baugruppe. Da die Ebenen, Achsen usw. aber ja auf Teileebene ausgeblendet werden müssen musst du in dem Loop alle Komponenten abklappern, zu den Komponenten das ModelDoc holen, und dann die Loops über die Features in diesen ModelDocs machen.Noch als Hinweis: dadurch änderst du ggf. das Teil, das müsste dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
u.clemens am 24.03.2004 um 16:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... die unterdrückten Komponenten bleiben unterdrückt, ... ...nicht vollständig dargestellt (also unterdrückt)... reden wir wirklich vom Gleichen ? nicht vollständig = reduziert geladen - blaue Feder auf farbigen Klötzern unterdrückt - graue Klötzer Also bei mir geht das so wie von Teddybär beschrieben wunderbar - siehe Anhang. Meinst Du allerdings unterdrückte Komponenten - siehts ganz anders aus. ------------------ mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Layer sortieren
Heiko Soehnholz am 10.09.2013 um 09:47 Uhr (1)
Hallo,Layer sortieren ist mir auch noch nicht gelungen, allerdings habe ich es zuletzt vor Jahren probiert.Das Verschieben dient dazu, markierte Elemente auf diesen Layer zu legen (=verschieben). (Wenn du keine markiert hast, wird natürlich auch nix passieren.)Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohre (Vollmaterial) verdicken
Christian_W am 13.06.2016 um 14:56 Uhr (1)
Zitat:... Wenn ich einen Offset mache, bekomme ich aber kein Vollmaterial oder sehe ich das falsch?...Achtung, es sind 3 verschiedene Dinge:"einfügen - Fläche - verschieben" mit Option "Offset""einfügen - Oberfläche - verschieben/kopieren""einfügen - Oberfläche - Offset"Nur das eine verschiebt die Fläche des Volumenkörpers wie gewünscht.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile verschwinden in der Schnittdarstellung
Bee am 28.07.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Jürgen,das kann daran liegen, dass bei dir die Systemoption "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung" aktiviert ist. Die findest du unter "Zeichnungen".Du kannst die Komponenten alle auf einmal wieder darstellen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Ansicht klickst, "Eigenschaften" auswählst, und in der Registerkarte "Komponenten einblenden/ausblenden" die Liste löscht (alle markieren, dann löschen).Falls das Ganze in den Systemoptionen ausgegraut ist, ist bei dir de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
harlekin167 am 25.06.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,hab aus Verzweiflung schon alle Einträge in Systemoptionen/Erweitert gelöscht, hat nichts geholfen.Außerdem habe ich inzwischen DB-Works als Problem ausgeschlossen, denn wenns deaktiviert ist und ich "speichern unter" sage, möchte er trotdem alle virtuellen Komponenten einzeln speichern (ohne irgendeine Meldung/Auswahlmöglichkeit).GrußAnke

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinaten von Komponenten
bk.sc am 27.01.2020 um 15:17 Uhr (1)
Hallo,verstehe ich das richtig, dass du für alle Komponenten das dazugehörige manuell eingefügte Koordinatensysteme (Referenzkoordinatensysteme) ermitteln willst und von diesem dann die Koordinaten relativ zu einem nennen wir es mal Master-Koordinatensystem das in der Baugruppe liegt ermitteln willst und entsprechend in eine Textdatei schreiben möchtest?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz