Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : lange Teile unterbrechen
Marc S. am 13.04.2007 um 08:07 Uhr (0)
Unter Einfügen - Zeichenansicht findest du Horizontale und Vertikale Bruchkanten.Das jeweilige auswählen und auf die zu verkürzende Ansicht klicken.Es erscheinen zwei Bruchkanten die du beliebig verschieben kannst.Dann gehst du mit der rechten Maustaste auf die Ansicht und wählstBruchkantenansicht und schon ist das Teil verkürzt (Bemaßung geht natürlich)!CUMarcPS: Uff! Da war ich wohl viel zu langsam! [Diese Nachricht wurde von Marc S. am 13. Apr. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abwicklung
Ralf Tide am 07.07.2020 um 11:37 Uhr (6)
Hallo Heiko, hallo zusammen Ich habe gerade meine 2010er Version geöffnet. Da ließ sich die STEP-Datei einwandfrei einlesen - alles Volumenkörper. Die "Wände" lassen sich mit drei Klicks zu abwickelbaren Blechen machen: Befehl "Biegungen einfügen..." Kante anklicken OK klickenBeim "Deckel" - der nach meiner Meinung dem "Boden" glich ist, habe ich vom Volumenkörper jeweils 1 Kante in eine 3D Skizze übernommen und dann eine Ausgeformte Biegung erzeugt. Dieses Blech lässt sich auch einwandfrei abwickeln.In de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : EASM-Dateien betrachten oder konvertieren?
StefanBerlitz am 15.06.2010 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Oli, Zitat:Original erstellt von oli2010:Vielen Dank für die Antwort! Tja, dann ist das ein ziemlich sinnfreies Format, für die technische Zusammenarbeit unbrauchbar. Höchtens für Kataloge o.ä. könnte man das verwenden. Wobei da braucht der Kunde ja auch Maße.Ist eigentlich ein recht gutes Austausch- und Infoformat, man kann eben nur nicht damit weiterarbeiten - was wie schon gesagt ja auch der Sinn der Sache ist. Maße kannst du in einer eDrawings abgreifen, wenn derjenige, der das exportiert hat, er ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
Winston Wolf am 04.12.2015 um 09:58 Uhr (6)
Wie Du im Video sehen kannst: per Drag & DropDie "Null" markieren und den Endpunkt der Maßhilfslinie "ziehen"WW------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
ad_man am 04.12.2015 um 12:29 Uhr (3)
Hallo,setze anstelle eines Punktes an diese Stelle eine kurze Hilfslinie,die parallel zu deinen Bohrungen bzw. senkrecht zu deiner Körperkantesteht. Dann sollte es klappen mit dem Ansetzen bzw. mit der Generierung.------------------==========GrußAndreas==========

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verbiegen ---> Bestimmte Teile auslassen (Rotorblatt)
SLDW-FEM am 14.05.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo auch,ich schlage vor:a) modelliere nur einen Flügel + bef.flansch = dann kannst Du nachher auch wählen, ob 2 oder 3b) verdrehe nur den einen Flügel b1) Trimmebene verschieben = ANschluss an Flansch bleibt gerade = häßlich b2) Abstand zwischen flansch und Flügel = Übergangskörßer modellieren NACH Verbiegen= das sollte klappen (bitet schicke uns eine Bild)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzenelemente dynamisch verschieben
fabian1243 am 19.05.2020 um 09:30 Uhr (1)
Habe das Problem jetzt gefunden!Lösung, "Verschieben ohne Lösen" muss deaktiviert sein, damit man die Linien dynamisch verschieben kann.(Siehe Bild im Anhang).

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Wyoming am 27.05.2016 um 12:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von docsneyder:Der Bierfluss muss hinten anfangen und bis nach vorne durch gehen, sonst verteilt sich die Kohlensäure nicht gleichmäßig im System und es kommt zu diesem Effekt.Dann weiß ich aber nicht, ob wir das bei dieser Anordnung in den Griff bekommen.Ist aber mal halb egal, da Doc seine 2 Hälften Anordnung das ja im Griff hat.Das Rüsselsystem ist hier ja jetzt auf dem Prüfstand.Gehe jetzt mal Späne machen  Edit meint ich soll die Markierungen noch erklären.Beim Pfeil hab ich g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kommentare in Tabelle anzeigen
bk.sc am 13.04.2022 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Sarah,könntest du deine Aufgabenstellung etwas genauer beschreiben.Bist du in der Baugruppe unterwegs oder Mehrkörperteil (oder Einzelteil)?Hat jede Komponente eine Fläche mit Informationen oder nur ein paar Komponenten?Wenn nur ein paar Komponenten, sollen trotzdem alle vorhanden Komponenten in die Stückliste nur eben für diese mit Flächeninformationen ein zusätzlichen Spalten-Eintrag?Haben Komponenten evtl. sogar mehr Flächen mit Information.Für was brauchst du das?GrußBernd--------------------- Ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen von Modellen in SWA
StefanBerlitz am 31.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo StefanZitat:Original erstellt von sling:Allerdings ist es mir unklar, warum SWX für eine solche triviale Funktion keine elegantere Lösung anbietet. Es wäre ja z.B. auch denkbar:- RMT auf die Komponenten- Kontextmenüauswahl: Layoutdrehung 90° links oder 90° rechtsHm, was für dich die "triviale Lösung" bei 90° ist würde der nächste vielleicht lieber 45° haben oder 30° oder ... beliebig. Und dafür hat SolidWorks eine Lösung, in meinen Augen sehr elegant und exakt.Nennt sich Komponente verschieben, Dropd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Spiegeln
bk.sc am 25.08.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo,du kannst doch die Funktion "Komponenten Spiegeln" verwenden um Spiegelbildversionen deiner Komponenten zu erstellen? Oder müssen die Komponenten zusammengeführt werden?Wenn ja würde ich den umweg über eine weitere Komponente gehen:- Virtuelle Komponente erstellen (Komponente einfügen - neues Teil)- in den Bearbeitungsmodus dieser Komponente gehen (passiert i.d.R. automatisch) und Skizziermodus beenden- dann Einfügen - Features - "Vereinigen..." und die Komponenten auswählen - dann entweder in der Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen / Formel in Baugruppe zur Steuerung von Unterbaugruppen bzw. Einzelteilen
Christian_W am 23.02.2016 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:... kartesische Linearachsroboter die kundenspezifisch konfiguriert ...Ok,wenn es dann läuft, sollen sie als Baugruppe vermutlich auch animiert werden können... bin aber noch nicht ganz vom Strukturbauteil weg.wie wäre es, in den Unterbaugruppen jeweils ein Strukturbauteil anzulegen für die Profile, Schienen, Kabelschächte ...Die könnten dann beliebig lang werden, ein paar Bohrungen dran ... Die Beziehungen bleiben dann alle in der einen Teiledatei und müssen nicht aufeinander abgestimmt in verschied ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Swion am 09.02.2012 um 07:11 Uhr (0)
Hallo KieselIm Featuremanager Ansicht markieren, Maustaste halten und in Blatt 2 verschieben. Es erscheint dabei ein geknickter Pfeil.Swion

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz