|
SolidWorks : SolidWorks-2007 Dateien in 2005 öffnen
grisu486 am 22.12.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: Du kannst über Einfügen-Fläche-Verschieben gewisse Opperationen durchführen. Ergibt jedes mal ein Feature.Solche Operationen kann ich aber nur an importieren Teilen empfehlen. Bei parametrisierten geht es auch, aber sollte man unterlasse.GrussMike@ Mike:Warum sollte man "Fläche verschieben" in normalen Parts unterlassen???*uwe*
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
tbd am 14.04.2008 um 16:51 Uhr (0)
Hallo gegy3,alles werde ich dir leider nicht vorkauen, ein bisschen musst du dich schon auch anstrengen. In der API Hilfe gibt es das Beispiel Make All Assembly Components Visible Example (VB), dort sieht du schon mal wie man alle Komponenten rekursiv in einer Baugruppe durchlaufen kann.Den Teil mit Visible kannst du ja löschen und dort deine eigene Abfrage mit der Komponente einbauen.------------------Mfg Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
SRIngenieurbuero am 05.06.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Michael, Danke für die Info... werde es gleich mal ausprobieren. Gruß Sven Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Hallo Sven, jetzt muß ich doch ausführlicher werden. Du arbeitest mit einer Baugruppe, ich ging von einem Teil (auch Schweißteil) aus. Im Teil hast du die möglichkeiten der Verstärkungsrippe (Stichwort für SWX -Hilfe). In der Baugruppe mußt du die Rippe mit 3 Freiheitsgraden positionieren. Den Skizzenpunkt kanst du dir schenken. Ich habe: Rippenseite-Zylinderwand tangential Rippe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
bk.sc am 05.10.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Dieter,kann dein Problem leider nicht reproduzieren, wenn ich mit der Maus auf einen der Buchstaben fahre bekomme ich entsprechendes Feedback und kann ihn verschieben.Der einziege Auswahlfilter mit dem ich den Buchstaben überhaupt gegriffen bekomme ist der Mittelpunkt-Filter, warum auch immer.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
MBHannes am 04.06.2005 um 14:25 Uhr (0)
Hallo, die Rippen sollen kreisförmig um den Zylinder angeordnet werden, richtig? Dann kannst du auch eine Rippe einbauen und von dieser ein kreisförmiges Komponentenmuster um die Zylinderachse erstellen. Das findest du unter Einfügen/Komponentenmuster/kreisförmig. Die Achse lässt sich mit Ansicht/Temporäre Achsen darstellen. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter. Viele Grüsse aus Meiningen!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
Christian Sei am 01.08.2001 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, ich habe Vorlagen so parametrisiert, daß alle Vorlagen aus einer Datei generiert werden können. Damit möchte ich Änderungen in den Griff bekommen. Jetzt meine Probleme: Ich muß momentan - Maße von Hand Ändern - Layer ausblenden/einblenden/löschen von Hand - Die Zeichnung verschieben von Hand - Die Blattgröße ebenso von Hand ändern. Die Maße habe ich bisher in einfachen Klick-MAkros ändern lassen, die man mit der Makroaufzeichnung erstellen kann. In der Makroprogrammierung bin ich blutiger Anfänger. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansicht positionieren
giorgio40 am 21.03.2012 um 07:36 Uhr (0)
hallo,hätte da noch eine frage zu der beschriebenen vorgehensweise "verschieben der zeichnung ans blatt unten links":-- wie weit nach unten links verschieben, muss sich der nullpunkt mit dem blatt "fangen" bzw. "deckungsgleich" sein, bzw. muss man die blattspitze treffen oder nicht? ich schaffs nicht den ursprung genau an die blattecke unten links zu bekommen...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zusammenhängende Kontur beibehalten
HenryV am 06.09.2013 um 09:54 Uhr (1)
Hallo SteffiÜberprüfe einmal die Skizzeninstellungen.Menü Extras - Skizzeninstellungen- Automatische Beziehungen - eingeschalltet- Automatisch lösen - eingeschalltet- Fangen aktivieren - eingeschalltet- Verschieben ohne Lösen - aussgeschalltet- Segment beim Ziehen ablösen - aussgeschalltet- Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen - aussgeschalltetGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerposition verschieben
Jonischkeit am 25.06.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo garvey, grundsätzlich bietet der eingebaute SolidWorks Explorer diese Funktionalität. Greifen die Baugruppen aber nur auf Teile aus dem gleichen Ordner und z.B. einer Normteilstelle zu, lässt sich der Ordner über den Explorer verschieben. Wenn du in der SWX -Hilfe auf Dateiposition, referenzierte Dokumente gehst, wird dort ganz genau erklärt wo und in welcher Reihenfolge SWX die Dateien sucht, die zu deiner Baugruppe gehören. HTH Michael ------------------ HTH Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Teile verändern sich in BG
CAD-SUPPORTER am 23.11.2022 um 19:04 Uhr (1)
Hi,Du solltest wenn Du die Teile ausserhalb der Toolbox speicherst und verwendest in den Systemoptionen, Bohrungsassistent/Toolbox, die Option: Diesen Ordner als Standardsuchordner für Toolbox-Komponenten festlegen deaktivieren. Ansonsten lädt SWX wieder die Original Toolbox Komponenten beim nächsten öffnen deiner Baugruppen wieder,Viele Grüße------------------The World is changing, the CAD World too
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
Juergen Schmidetzki am 24.08.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, ich suche Solidworks-Modelle von Elektronik-Komponenten. Besonders eilig habe ich es bei einem 9poligen Sub-d-Stecker, ggf. mit Haltewinkel. Weiss jemand, wo ich solche Modelle finden und laden kann oder kann mir solche Modelle senden? Vielen Dank schon mal und viele Gruesse Juergen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente Spiegeln
KMassler am 13.07.2004 um 10:22 Uhr (0)
Kurz und knapp: das geht nicht. Etwas länger: Bis zur Version 2003 (glaube ich) wurden mit der Option Verknüpfungen zu neuen Komponenten erstellen versucht, alle Verknüpfungen der zu spiegelnden Komponenten mitzunehmen- was im Ergebnis eigentlich immer schief gegangen ist. Seit der 2004 ist das nun etwas anders: Mit dieser Option werden jetzt nur noch die Verknüpfungen mit gespiegelt, die zwischen den zu spiegelnden Komponenten bestehen. Verknüpfungen zu den restlichen Komponenten werden nicht mitgenom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
KMassler am 16.07.2015 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:hey, öffne die Baugruppe und gehe auf Speichern untern und da auf Bauteil. Dann Ok drücken.herzlich SaschaNicht vergessen: die Option "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten" wählen, sonst werden nur Oberflächen gespeichert.(Wann hat SolidWorks diese blöden Optionen eingeführt ohne die Möglichkeit, einen Standard zu setzen? So ein Schwachsinn!)------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |