Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Alu Profil
wago am 06.09.2009 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Lukas,eine weitere, sehr gute Möglichkeit ist traceparts http://www.tracepartsonline.net/(S(ef0xo455i0o2j0551cb00r45))/global/index.aspx?class=ITEM Dort sind alle Modelle der Produktpalette von item erhältlich, u.a. auch im SWX -Format.Du kannst dort z.B. die gewünschte Profillänge vorwählen.Diese lässt sich aber auch nachträglich noch in SWX ändern mit dem Befehl "Fläche verschieben" (Einfügen = Fläche = Verschieben).------------------Gruß,Walter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
Christian_W am 29.05.2009 um 12:46 Uhr (1)
Hallo,ist inzwischen geklärt, warum die Teile verschwinden?ist bei uns auch gerade aufgetreten.swx2008sp5 + proAlpha/calinkkollegin hat datei offen, in der sie gestern virtuelle komponenten angelegt hat. Fehlermeldung Komponente nicht gefunden temp...ich öffne baugruppe, komponenten bei mir da (tempSWX...asm eil5^asm.sldprt)nun hat sie die baugruppe gespeichert (leider)beim wieder öffnen der baugruppe sind sie nun bei mir auch weg, schade ... gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lassen sich in Schnittansicht nicht immer ziehen
Jörg W am 12.03.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo sadsw, Mit der Maus Teil im Feature Manager anklicken und danach auf Komponente verschieben klicken. Dann kannst du auch die Teile Verschieben die in der momentanen Ansicht nicht sichtbar sind. Aber auch nur dann wenn es die Verknüpfungen zulassen. ------------------ Pfürti Jörg W Meine bescheidene Homepage !!! Achtung - Märzprojekt Testforum!!! Moderator im Testforum.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 06.07.2023 um 16:37 Uhr (6)
Hallo Markus,um Dir jetzt Alternativen bieten zu können, musst Du noch mehr Informationen preisgeben...Willst Du den Ursprung von Teil1 auf den Ursprung der HBG positionieren?Oder geht es um einen bestimmten Verschiebevektor?Ist es so kompliziert die Entfernug/Ausrichtung von Teil1 zum Ursprung der HBG zu ermitteln?- diese könntest Du speichern und in der UBG das Teil1 entsprechend verschieben.Warum geht verknüpfen nicht?Vielleicht beschreibst Du einfach den Anfangsstatus etwas genauer (Weitere Randbedingu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API-Methoden in SWX 2006
PASCAM am 26.08.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Andreas,das ist doch dasselbe Verhalten wie wenn ich manuell durch die Komponenten durchtraversiere. Wenn ich SWX richtig verstanden habe, ist diese neue Methode nur dazu da, alle Komponenten auf einmal zu holen, ohne die Hierarchie zu verwenden (die ja in vielen Faellen auch nicht erforderlich ist).Daher stoert mich dieses Verhalten nicht.Gruss,Ralph------------------PASCAM Ralph MüllerSoftwareentwicklung

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : reduzierte Darstellung in BGR
RingoShears am 15.03.2016 um 08:21 Uhr (1)
Moin Jörg, gute Idee, aber leider ist der Haken bei mir nicht gesetzt :-(Hab auch mal ein bisschen weiter in dem Menüpuknt geschaut und sogar "reduzierte Komponenten vollständig darstellen" steht auf "nachfragen" und nicht auf "immer"Daran liegt es also auch nicht.Aber verstehe ich es richtg daraus, dass es bei dir funktioniert die reduzierte Darstellung einzelner Komponenten in der Baugruppe zu speichern?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Thomas_R am 29.12.2008 um 10:42 Uhr (0)
Moin zusammen!Hoffe, dass die Mehrheit von euch Weihnachten gut überstanden hat ...Folgendes Problem:Lösen der Ausrichtung einer Ansicht funktioniert ja soweit. Setze ich bei der projizierten Ansicht allerdings ein Häkchen bei "Pfeil", sitzt dieser irgendwo undefiniert in der Hauptansicht und lässt sich nicht mehr verschieben.Ich meine immer, ich hätte es irgendwie in der Vergangenheit hinbekommen, weiß aber leider nicht mehr wie ...Jemand eine Idee!? ------------------GrüßeThomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rrofil verschieben in den Strukturbauteilen ?
metz am 05.09.2011 um 06:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Olaf Wolfram:Ich denke, ihm würde da die Funktion "Profil suchen " helfen.dann kannst du dein Profil an einem anderen Punkt an die Bahn hängen!Aber aufpassen!Alle in der Gruppe/Strukturbauteil erstellten Profile verschieben sich mit.Im zweifel eine neue Gruppe erstellen.------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis! Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Joscha P. am 15.06.2010 um 14:26 Uhr (0)
Ich würd die Aktuatoren auf Winkel setzen also dirckt an der Schine anschrauben, es sieht aus als wären das KR33 oder so und die würd ich nich nur auf der Endplate aufschrauben, da sind sie nicht genau genau und auch nicht dafür geeigent. Ein KR hat unten eine geschliffene Fläche und an den Seiten einen geschliffenen Anschalgseite.vielleicht hilft dir das ja weiter------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen als ein Teil Speichern
Christian_W am 05.03.2013 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Als äußere Fläche wird alles bezeichnet, das von außen zu sehen ist.Danke, dann nehm ich alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil Labyrinth sorgt tatsächlich dafür, dass innenliegende unsichtbare Teile auch nicht exportiert werden.Gilt für Flächen und Komponenten und auch schon mit SWX2008.Bei uns sind es die Schweißnahtschlitze in Rohren gewesen, die etwas Platz zum Durchschauen geboten haben.da waren dann innenliegende Komponenten sichtbar und wurden dadurch natürlich als "extern" eingestu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügemodus und Muster
rOb. am 10.10.2007 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Micha, das geht garnicht.Du kannst nur verschieben wo Features oder Skizzen vorhanden sind, der Rest da oben sind ja Parts.Wenn du die bearbeiten willst dann mit rechter Maus auf den Namen und dann "Teil bearbeiten" oder "Teil öffnen", dann kannst du die Einfügeleiste und Features verschieben bis der Arzt kommt. Viel Spaß :-)Gruß, Robert

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Material oder Dichte meheren Parts einer Assembly zuweisen
StefanBerlitz am 04.07.2012 um 09:17 Uhr (0)
Da fällt mir gerade ein, es geht auch mit Bordmitteln: selektier in der Baugruppe im Featurebaum alle Komponenten, klick dann eines davon mit der rechten Maustaste an und setze ein neues Material für alle selktieten Komponenten.Das soltle noch viel einfacher sein und ist nur mit Bordmitteln zu machen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API- Referenzierte Konfiguration in BG ändern
Thomas5 am 20.01.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo API -Freunde ich möchte in der Baugruppe mit einem Makro die referenzierte Konfiguration von selektierten Komponenten ändern. Die Methode Component2.ReferencedConfiguration = ConfigName macht das perfekt. Nur bei Komponenten in einem Muster finde ich den Schalter nicht, der von Selbe Konfiguration wie für Ausgangskomponete des Musters verwenden auf Benannte Konfiguration verwenden umschaltet. Weiß jemand Rat? Viele Grüße und Frohes Schaffen! Thomas

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz