Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Teile in Baugruppe verschneiden
Krümmel am 31.03.2012 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Klaus,Formnest braucht eine Baugruppe das geht im Teil nicht.Im Teil kannst Du Einbuchten oder Kombinieren (Optionen beachten) nutzen.Am besten aber wäre , Du könntest Dich dazu entschließen , ein Beispiel Deiner Konstruktionsabsicht hochzuladen Zitat:Wenn ich im Part mehrere Teile habe, wie kann ich die dann verschieben ?Das geht mit Körper verschieben/kopieren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht verschieben geht nicht...
rawo am 08.08.2017 um 08:52 Uhr (1)
oh, habe jetzt durch Zufall doch eine Möglichkeit gefunden, die Ansichten zu verschieben... ich muß auf eine Körperkante klicken.... ähm... nicht in den Ansichtsrahmen...das versteh wer will.. hatte ich noch nie.. ist das neu in SP 4???? Einzige Änderung seid gestern...------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2017 SP4 / DBWorks R16 SP 1.9Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuell machen
Mokk.n am 09.06.2022 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von riesi:Die Komponenten im Bildschirmfoto sind virtuell.Kannst du daran erkennen, dass an deinen Teilen bei RMB "Save Part(in External File)" steht.Das ist quasi das Gegenstück um aus virtuellen Komponenten einzelne Parts zu erstellen.------------------MfG Marktischlerei-roszak.deKenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.-Friedrich II. der Große[Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 09. Jun. 2022 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Teile.
Christian_W am 08.01.2023 um 00:24 Uhr (1)
Hallo,"den besten Weg" wird es nicht pauschal geben.meistens gibt es schon in einer Baugruppe mehrere verschiedene Anforderungen.Wiederverwendbarkeit ist das eine. Wie es gefertigt werden soll sicher auch ein Punkt.Bei deiner Jahreszeitenuhr die Buchstaben würd ich trotzdem nicht als Bauteile in der Baugruppe verknüpfen wollen."Schweißkonstruktion" einfügen und die Austragung der Beschriftung ggf. ohne Verschmelzen. In der Zuschnittsliste ist dann theoretisch abzulesen, welcher Buchstabe wie oft gebraucht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem bei Schnitt an Gesammtzeichnung
Torsten Niemeier am 05.03.2014 um 12:34 Uhr (1)
Schneide einfach erstmal alles, auch die Verbindungselemente.Dann kannst Du über RMT auf den Schnitt - Eigenschaften - Schnittbereich diejenigen Komponenten auswählen, die nicht geschnitten werden sollen.Andere Möglichkeit: In allen Komponenten, die nicht geschnitten werden sollen, den Eigenschaftswert IsFastener auf 1 setzen und bei allen anderen auf 0.Gruß, Torsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
riesi am 17.10.2023 um 10:26 Uhr (1)
Den übergeordneten Ordner für die Projekte als Pfad für Referenzierte Dokumente in den Optionen aufnehmen und dann unter Externe Referenzen "Unterordner einschließen" auswählen.Anschließend, wie gewünscht die Dateien im Explorer normal verschieben. Dann sollten die Dateien beim Öffnen einer Baugruppe gefunden und geladen werden. Das Laden einer Baugruppe kann sich anschließend verzögern, da SolidWorks dann erst die Datei suchen muss.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
GDawg am 20.02.2013 um 06:36 Uhr (0)
Nils,ich bin mir nicht sicher welche Sensoren du meinst, aber hast Du schon mal in der API-Hilfe nachgeschaut? Vielleicht lassen sich Sensoren per Makro setzen?!Dann kannst Du mit dem Makro-Recorder einen Sensor setzten und das Aufgenommene anpassen.------------------Und NEIN! Meine Sys-Infos sind nicht aus 2005! Doch eigentlich schon... aber immer noch aktuell!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen...
Lutz Federbusch am 03.08.2006 um 14:12 Uhr (0)
Du könntest sicherheitshalber in den Optionen-Externe Referenzen einstellen, daß referenzierte Dokumente IMMER mitgeladen werden sollen, dann hast Du sie im Speicher und brauchst nicht neu laden.Hast Du? Dann wird es doch mitgeladen, es sei denn, es kommt noch etwas reduziertes dazwischen.Dazu noch EXTRAS-OPTIONEN-SYSTEMOPTIONEN-LEISTUNG:- Komponenten reduziert laden AUS- Unterbaugruppen immer vollständig EIN- Nicht aktuelle reduziert dargestellte Komponenten prüfen: IMMER VOLLSTÄNDIG- Reduzierte Komponent ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 10:12 Uhr (0)
Ich hab hier zbsp. eine große Baugruppe mit tausenden von Teilen, darunter aufgrund des Stepimports aus einem anderen CAD System auch "Unsinn" parts, wie zbsp. jede Menge Schweißnähte oder Kugeln für Kugellager.Immerhin hat der Stepimport die Baugruppenstruktur übernommen.Jetzt würde ich zbsp. gerne für jede Baugruppe einen Ordner erzeugen und diese Baugruppe mit den Einzelteilen und Unterbaugruppen in dieses Verzeichnis verschieben.Ist Pack&Go das richtige tool dafür ?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen verschieben SWX 2005
sw4you am 23.03.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Markus Meinst Du verschieben/kopieren mit dem Befehl wie im Anhang? Also ich finde diesen Befehl sehr gut. Geometrie selektieren, Befehl wählen (oder umgekehrt) und schon kann ich alles machen was Du willst. Alternativ könnte man den Befehl natürlich als Tastaturbefehl ablegen. Die Vorteile von SWX 2003 hast Du meiner Meinung nach auch in SWX 2005. Aber vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden? ------------------ Grüsse sw4you

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe seperat beweglich als unterbaugruppe nicht
Mokk.n am 13.06.2019 um 09:43 Uhr (15)
Hallo CAD-Community,nu wurde mir vorhin ja schon so gut geholfen, dass ich mit der Stepbaugruppe klarkomme.Ich habe mir die Schiebe Tür mit Verknüpfungen entsprechend gemacht das die Laufschienen fest sind und die Türen dadrin kann ich verschieben.wenn ich jetzt allerdings die Schiebetüren vor meinen Schrank packe (Als unterbaugruppe) die Laufschienen positioniere kann ich die Türen plötzlich nichtmehr verschieben.Habe das Projekt mal per pack and go gezipped und mit angefügt.------------------MfG Mark

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
Robert Hess am 05.06.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Sven, wie schon Michael es erklärt hat brauchst Du keinen Skizzenpunkt. Ich habe Dir mal das Modell komplett verknüpft aufgebaut. Allerdings wandern die Rippen (je nachdem welchen Zylinderdurchmesser Du auswählst) außerhalb des Bereiches, wo noch geschweißt werden kann. Deshalb noch ein zweites Modell wo Du den Versatz zur Mittelachse verändern kannst. Ich hoffe, daß war Dein Gedanke. MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
Heiko Soehnholz am 10.01.2024 um 11:41 Uhr (1)
Moin erneut,wichtig ist tatsächlich, dass du zum Test die Daten verschiebst bzw. nach einer Kopie die Ursprungsverzeichnisse (temporär) mit einem - oder ähnlich umbenennst. Sonst passiert es nämlich, dass die Baugruppe/Zeichnung aus dem neuen Pfad genommen wird, die Komponenten aber aus dem alten Pfad. Das liegt dann daran, dass zunächst im bekannten "alten" Pfad gesucht wird.Ich habe schon oft Baugruppen auf diese Art und Weise in neue Pfaden verschoben - hat (fast  ) immer funktioniert.----------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz