|
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
grisu486 am 19.09.2011 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drcad80:-Warum wird der Menüpunkt "Mit Triade verschieben" nicht angezeigt wenn ich mit rechts auf ein Elemet klicke?Gibts nur in der Baugruppe. Zitat:Original erstellt von drcad80:Ich muss erst das Menü weiter ausklappen und als Alternative "verschieben" wählen was auch ein ganz anderes Symbol hat...Das ist nicht dasselbe. Wenn Du genau hingesehn hättest, dann würdest Du sehen, das "Verschieben" bei "Fläche" steht. Hier haben wir es also mit dem Befehl "Fläche verschieben" zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
Peter_H am 22.06.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo HeikoZugegeben, ich hatte bis dato nur sehr wenige virtuelle Komponenten drin. Aber mit denen hatte ich auch keinen Ärger (Gott sei Dank).Mag ja sein, dass das Ganze nur bei virtuellen Komponenten Ärger macht. Aber auch hier kann ich eine neue Konfig anlegen und mal alles unterdrücken. Wenn´s dann klappen sollte hat sicher keiner was dagegen.GrußPeter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann man die Konfigurationen von Toolboxteilen erweitern?
GWS am 28.03.2010 um 23:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:@GüntherHä, bitte was soll denn das?? Fläche Verschieben.Erst Teil unter neuem Namen abspeichern = aufrufen = Doppelt klicken bis alle Maße erscheinen, Länge 80 entsprechend auf 100 ändern und entsprechendes Maß der Gewindelänge nachbessern.Du hast ja recht. Ich verwende die Toolbox nicht (mehr) , sondern hab mir nur die die kürzesten Schrauben jeder Gewindegröße gezogen und als Parasolid abgespeichert. Danach hab ich die Schraubenlängen, die wir benötigen (und nur die) ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen STEP Dateien
m_schilke am 21.10.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hallo!"Normalerweise" sollte beim STEP-Import genau die Struktur in SolidWorks erzueugt werden, die im STEP abgelegt ist. Im einfachsten Fall heißt das eine Baugruppe mit den zugehörigen Einzelteilen deiner Kupplung in der korrekten räumlichen Lage. Man muss dann lediglich noch die Komponenten fixieren, damit sie sich nicht mehr verschieben.Meine "erste" SolidWorks-Version war auch die 2001er, allerdings mit SP14, da funktionierte der STEP-Import aber reibungslos.Meine Vermutung ist entweder ein Fehler in ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
ad_man am 20.02.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Nils,Zitat:Original erstellt von nilskaestner:... Scheinbar geht das nur über Sensoren!? Und wenn das so ist möchte ich eben ungern 100 Sensoren nacheinander hinzaubern.ich gehe mal davon aus, dass du deine Studien mit SWX Simulation berechnet hast.Dort kannst du doch mit der Sonde eine "Auswahl auflisten". So ermittelst dudie Spannungen an den Elementknoten entlang der Kante. Die kannst du dannauch abspeichern usw. (siehe Berichtsoptionen).------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenteile als Referenz
Krümmel am 21.08.2010 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,egal welches Bauteil einer BG im Grafikbereich anklicken und mit gedrückter strg Taste in freien Grafikbereichziehen! (Damit ist das Bauteil dupliziert)Dann Bauteil im Feature Manager mit der Maus packen (Maustaste gedrückt halten)und in die gewünschte Unter_BG verschieben.Du kannst natürlich auch ohne duplizieren einfach Bauteile im Featurebaum in eine andere Unter_BG verschieben.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 21. Aug. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lose 3D-Skizzenelemente verschieben
Alexx2 am 16.11.2010 um 18:01 Uhr (0)
Hallo LeuteBei einer 3D Skizze habe ich einige (viele) lose Linien (blau) die ich alle gesamt um 420mm verschieben möchte.Habe keine Möglichkeit gefunden ohne alle Skizzenelemente zueinander constrainen und vermassen zu müssen...Gibt es da eine Möglichkeit oder Trick eine Verschiebung aller Skizzenelemente in der 3D-Sketch das relativ einfach geregelt zu bekommen?Dank&GrussAlex
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
brainseks am 21.01.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hi Strecder Nullpunkt heisst in Solidwork Ursprung und spielt für CAM Software keine Rolle also der CNC Mensch lässt Dich in Ruh Indirekt der Nullpunkt aber vielmehr die drei Standartebenen sollten geschickt liegen, da man je nach Bauteil gerne mal auf Ebenen verknüpft, wenn sie zB. symetrisch sind in eine oder mehrere Richtungen, dann ist das mit auf Ebenen verknüpfen eine feine Sache, den Ursprung verschieben, naja es gibt die Möglichkeit nachträglich den Volenkörper relativ zum Koordinatensystem zu ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bildverarbeitung CAD/CAM
cad manu am 22.02.2006 um 09:16 Uhr (0)
Moin moin Markus, das seh ich genauso. Ist auch mein persönliches Highlight.Man kann auch wunderbar die Blöcke aus dem AutoCAD einfügen und diese dann ohne intern Maße reinlegen zu müssen verschieben.Vorher wenn ich eine Skizze (dwg oder dxf) so eingefügt habe und keine Zeit für Vermaßung hatte, daran dann was ändern oder verschieben wollte, passierte natürlich so einiges.Tolle Geschichte mit den Blöcken ... ------------------Gruß cad manu von ole
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 16.10.2024 um 09:28 Uhr (1)
Moinmir fällt noch was ein. Früher gab es den SolidWorks Explorrer. Jetzt ist es in Windows integriert. Damit kann man auch Dateien umbenennen und verschieben, ohne dass die Refernzen verloren gehen. Man kann auch den Suchpfad einstellen, wo die Referenzen gesucht werden sollen und Referenzen abwählen.Im Explorer ist wenn man rechts auf eine SW-Datei klickt, ein Eintrag SolidWorks. Da ist alles drunter. Wichtig, die Dateien müssen geschlossen sein.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Routing/Leitungsführungs- Komponenten aktualisieren?
ckoring am 17.08.2018 um 08:34 Uhr (1)
Hallo abcd (!?),die Routing-Komponenten wie Rohre, Bögen, T-Stücke, etc. sind erstmal normale Solidworksbauteile die in eine Baugruppe eingefügt werden. Du kannst denen über die Konfigurationstabellen beliebige Daten mitgeben. Eine expliziter Neuaufbau ist daher nicht notwendig. Evtl. bei den Rohren, da diese von einem Musterteil abgeleitet werden. Aber Achtung, beim Bearbeiten von Routing-Teilen sollte man wissen was man tut!mfg Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 16.05.2018 um 15:38 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe es jetzt so gelöst, dass ich Master-BG und Zeichnung in der Bibliothek abgelegt habe. Diese Dateien können gemeinsam geklont und im PDM angelegt werden. Anschließend werden alle nicht benötigten Komponenten aus der BG entfernt. Verknüpfungen und Bemaßungen hängen nur an Referenzgeometrie, sodass es hier keine Probleme beim Löschen von Komponenten gibt.Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben Gruß Timo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponenten
Kayyy am 03.04.2006 um 13:02 Uhr (0)
...sind eine schöne Sache. Aber muss ich in einer Baugruppe, in der mehrere gleiche intel. Komp. enthalten sind für jede einzelne Komponente das intel. Feature einfügen? Wenn ich mehrere Komponenten markiere und das Feature einfüge, fügt er nur das Feature der zuletzt angeklickten Komponente ein. Das erspart nicht wirklich Arbeit...------------------Geht nicht gibts nicht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |