Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1158 - 1170, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Flachdarstellung von elektrischer Leitung
nisselnobbi am 27.03.2012 um 17:36 Uhr (0)
Hallo,Das hab ich eh noch nicht kapiert, wofür der ist. Den hab ich standardmäßuig gelassen, obwohl ich gerade überhaupt nicht in den Ordnern arbeite bzw. auch meine Komponenten auch nicht unter dem Pfad liegen.Was ich geändert habe, weil ich ja grade immer noch am Probieren bin ist die Komponentenbibliothek unten, die ich in user/desktop/routingboot angelegt habe, wo all mein zeug mit dem ich rumprobiere liegt. Und in eben diese kompBib2.xml bekomm ich keine Baugruppe rein nur Parts, weder über den Leitun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nicht vollständiger Schnitt in der BG
StefanBerlitz am 11.08.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Eduard, Zitat:Original erstellt von Eduard Beser:@ Ralf Tide:Ich weiß jetzt nicht was genau du meinst. es geht um die Baugruppe, nicht um die Zeichnung.Und in der Baugruppe kann ich keine Schnitt oder Schnittansicht im Featurmanager finden.Dein Bild sieht aus, als hättest du in der Baugruppe mit einem Schnittfeature die Komponenten zerstückelt. Das meint Ralf, im Featurebereich eines solchen Baugruppenschnitts kannst du angeben, welche Komponenten dazugehören, also geschnitten werden sollen, oder nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
ad_man am 06.05.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, du kannst das Blatt im Featurebaum packen und verschieben, ähnlich wie in einem Teil ein Feature. Das einzige, was du dann noch machen musst ist das Umbenennen der Blätter. Dazu das neue Blatt erst einmal in Blatt umbenennen. Als nächstes Blatt3 in Blatt4, dann Blatt2 in Blatt3 und zum Schluß Blatt in Blatt2 umbenennen. Somit ist ein leeres Blatt an die zweite Stelle gekommen. Gruß Andreas Gruß

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturierung einer neuen 3D-Bibliothek
KonstruGra am 29.01.2016 um 07:54 Uhr (5)
Guten Tag allerseits! Aktuell verfolgen wir die Erstellung einer neuen 3D-Bibliothek für SolidWorks. In dieser sollen Komponenten ihren Platz finden, welche für den allgemeinen Maschinenbau + für Fördertechnik verwendet werden (Getriebemotoren, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnische Komponenten, Normteile, etc.). Allem voran geht eine saubere Ordnerstruktur, damit die Komponenten nach und nach am richtigen Ort abgelegt werden können. PDM haben wir zur Zeit (leider) noch keines, dieses könnte in den nä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen
bk.sc am 13.04.2021 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,schau mal ob dir die Komponenten irgendwo wild hin positioniert werden, das kann z.B. passieren wenn deine BG irgendwo wild im Raum liegt, neue Komponenten aber am Ursprung eingefügt werden. Du kannst ja mal die Komonente im Komponentenbaum selektierung und LMB "Auf Auswahl zoomen" (Lupe mit =-Zeichen).Das zweite mit dem Automatischen Verknüpfen beim einfügen geht u.a. mit Verknüpfungsreferenzen.Für das schnelle Verknüfen kannst du z.B. das Teil an der Fläche die du Verknüpfen willst Packen und währe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Resolve Befehl lässt Teile verschwinden!
Heiko Soehnholz am 17.11.2023 um 13:20 Uhr (1)
Wenn du virtuelle Komponenten verwendest, dann sind diese zunächst nur in der Baugruppe gespeichert. Aber um sie bearbeiten zu können, lagert SWX den Inhalt in temporäre Dateien aus. Die liegen dann in Temp.Wenn du solche virtuellen Komponenten nun "extern" Speichern möchtest, kannst du festlegen, wohin diese gespeichert werden. Und hier hast du wohl ggf. nicht richtig aufgepasst, dein Wunsch-Verzeichnis anzugeben.Das passiert insbesondere dann, wenn man die Bgr. speichert und SWX fragt, ob die virtuellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Komponentenbeschreibung
stucki am 24.08.2004 um 08:27 Uhr (0)
Besten Dank Jörn, das waren schon mal 10Punkte wert. Bin leider nicht an meiner Entwicklungsumgebung und kanns noch gerade nicht ausprobieren. Vermutlich wird sich noch eine weitere Frage stellen. Nämlich wie komme ich zu den einzelnen swModel s aus einer Assembly heraus. Ich kann den Feature-TreeView Scannen und so alle Komponenten Component2 ermitteln. Komme ich über die Komponenten auch an die jeweiligen swModel s oder wie? gruss tom

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Usprung verschieben
Debo79 am 17.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo zusammen!!Ich habe gerade erst den Umgang mit Solidworks gelernt (so halbwegs durch learning by doing)und stosse natürlich dauernd auf Problemchen.Momentan soll ich in einem Bauteil, das ich als IGES-Datei bekommen habe, den Ursprung (der ausserhalb des Bauteils liegt) an einen bestimmten Punkt in dem Bauteil verschieben.Ist dies so überhaupt möglich?Ich komme da nämlich auf keine gescheite Idee..... Wäre total lieb, wenn irgendjemand mir Frischling da einen Tipp geben könnte!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
weinel am 17.07.2008 um 11:19 Uhr (0)
Also ich würde das Umwandeln einer bestehenden Komponente in eine virutelle komponente auch sehr begrüssen!Dafür gibt es noch weiter Anwendungsfälle.Z.B. Man hat eine Baugruppe mit echten Komponenten und möchte jetzt ein Model eines Zukaufsteils in die Baugruppe einbinden, oder nur irgendwelche Randgeometrie, für welches es schon irgendwo Modelle gibt. Dann könnte man das Modell in die Baugruppe laden, in ein virtuelle Komponente umwandeln und hätte anschließend keinen Ärger beim Abspeichern in das PDM, in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz ändern
s.giehl am 28.03.2007 um 22:44 Uhr (0)
Du bist nicht Schuld, sehe ich als meldenswerte Fehlfunktion, die zumindest zur Irritation des Benutzers führt.Ist im SP2.2 allerdings auch so.Interessanterweise funktioniert das Verdrehen mit Shift+RMB.Workaround: Shift+RMB aufs transparente Teil und "Mit Triade verschieben" wählen oder mit Shift+LMB Komponente markieren und dann die "Komponente verschieben" -Schaltfläche benutzen, oder die von Oberli Mike beschriebene Systemoption "Auswahl über Transparenz ermöglichen" ausschalten.------------------S. Gi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2D-Daten in eine Modelskizze einfügen!!
kaehner am 22.10.2002 um 00:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von s.giehl: Ich benutze auch gerne die Funktion "Verschieben ohne Lösen" die standardmäßig leider nicht als Knöpfchen in einer Symbolleiste zu finden ist, um die importierten Vektoren so zu positionieren wie ich es gerne hätte. Du kannst Verschieben ohne Lösen mit der Steuerungstaste einschalten. Also Steuerung drücken, dann das Teil ziehen und vor loslassen der Maustaste Steuerung loslassen (sonst hast Du eine Kopie) Gruß Manuel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Variable
Knoeti am 21.12.2016 um 15:15 Uhr (1)
Moin Lenz,Zitat:Egal wie die Option "Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen" eingestellt ist. Oder täusche ich mich?Du täuscht dich, nachdem ich die Option "Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen" deaktiviert habe, konnte ich die Skizze nicht mehr verändern bzw. die Globalen Variabelen haben sich nicht verändert. ------------------Mit freundlichen GrüßenGuido[Diese Nachricht wurde von Knoeti am 21. Dez. 2016 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
AlphaBeta567 am 03.07.2020 um 10:38 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe mit SW einen Modellmotor erstellt um SW besser kennen zu lernen, und habe jetzt ein Verhalten was ich mir nicht erklären kann.Beim Befehl Verschieben lösen sich einige Teile des Motors wie Zylinderköpfe etc.(siehe Bild).Das kann ich mir nicht erklären, ich habe alle Bauteile beim zusammenbau verknüpft.Hat jemand eine Idee?Danke schon mal.Grüße Martin

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz