|
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
gogoslav am 13.09.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Carsten,klingt seltsam.Eine Ursache liegt evtl. in weggeklicken Meldungen/Fragen.Schau mal unter Optionen-Systemoptionen-ErweitertHier bitte mal alle Kästchen anhaken und mit OK raus.BG nochmal laden. Kommt eine Meldung oder läd er immernoch die falschen Komponenten?Andere Möglichkeit: Mit DBWorks oder Pack and Go alle Referenzirten Daten mal lokal speichern, dann das Netzkabl ziehen und lokal die BG laden.Da sollte auch eine Meldung kommen: "Die Komponente xy wurde nicht gefunden, möchten Sie selbst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrung in einer .step Datei bearbeiten
Heiko Soehnholz am 06.06.2014 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,dennoch kann man die Bohrung oft bearbeiten:- mit "Fläche löschen" könnte man die Bohrung ggf. komplett löschen (und dann eine neue machen)- mit "Fläche verschieben" kann man sie größer / kleiner machen, oder verschieben- mit "Feature bearbeiten" kann man sie (durch das FeatureWorks) re-parametrieren, dann ändern....------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatisches Anordnen von Einzelteilen
ReneW am 18.02.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo, ich bin absoluter SolidWorks-Neuling und kenne daher den Funktionsumfang höchstens sehr begrenzt. Es geht um folgendes, ich soll nach einer Möglichkeit suchen, Bauteile in einer bestimmten Reihenfolge automatisch in Solidworks anzuordnen. Die Reihenfolge ist als Excel-Tabelle vorhanden und jedes Einzelteil ist in SolidWorks erfasst. Gibt es eine Möglichkeit die ansonsten Manuelle Anordnung zu automatisieren? Ich hab von API gelesen, aber bisher wenig konkretes gefunden. Danke René
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 30.09.2009 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,Du kannst die Pos. manuell in der Stückliste so ändern (mit Doppelklick in der Spalte) wie Du es gerne hättest und dann die Pos. Spalte ganz oben markieren und alles neu sortieren lassen. Fertig. Ist einfacher und geht schneller als verschieben (zumindest wenn die Stückliste ein wenig länger wird). Dafür mußt Du in den Stücklisten-Optionen nur die entsprechenden Haken setzen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ständige Abstürze von SW
Hansbrödla am 12.11.2008 um 13:04 Uhr (0)
Wir arbeiten derzeit mit PDM Works. Also bearbeiten wir Teile auf dem Lokalen Rechner. Sie werden nur nach dem einchecken auf dem Server abgelegt. In dem aktuellen Fall umfasst die Baugruppe ca.80 Komponenten (verschiedene Teile ca.40). Die ganze Anlage liegt bei 15 Baugruppen mit insgesamt ca.1000 Komponenten ((verschiedene Teile ca.350). Wie haben in der Anlage Hauptsächlich Einfache Biegeteile, kleine Schweißgestelle und Einfache Fräs und Drehteile. Es wird mit Flexiblen Baugruppen gearbeitet. Falls ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Resolve Befehl lässt Teile verschwinden!
Heiko Soehnholz am 17.11.2023 um 16:59 Uhr (1)
Nein, ganz so ist es nicht.Die Komponenten sind in der Baugruppe gespeichert. Allerdings werden sie für den Zugriff temporär "entpackt", also in Temp zwischengespeichert.Du bist nicht der erste, der dies versucht als generelle Arbeitsweise zu etablieren, und dabei auf Probleme stößt. Aber dafür sind virtuelle Komponenten eigentlich auch nicht gedacht. Sondern eher so: Der Konstrukteur will vielleicht ein weiteres Teil hinzufügen, und schauen, ob er so die Konstruktion verbessern/erfüllen kann. Dafür möchte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : top down Unterbaugruppe
Christian_W am 21.01.2019 um 23:06 Uhr (1)
Zitat:( Der Vorteil einer Layout Skizze in Vergleich zu einer 3D Skizze ist mir übrigens noch nicht ganz klar...) Sorry, hab gerade kein SWX zur Hand ... Layoutskizze gibt es bei uns in 2 Bedeutungen.1. eine ganz "normale" Skizze (2D oder 3D ist egal), die nicht direkt für Geometriefeatures benutzt wird, sondern indirekt durch externe Referenzen von den Komponenten benutzt wird.1a. die können auch in einem "Layout-Teil" sein, das nur dazu dient diese Layoutskizzen in mehreren Baugruppen / Unterbaugruppen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D-Ableitung
StefanBerlitz am 08.05.2002 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Adam, kann es sein, dass du schon mit der SolidWorks 2001Plus arbeitest? Da gibt es eine Option "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung" (im Bereich Systemoptionen/Zeichnung und Systemoptionen/Modus grosse Baugruppe), ich vermute mal, dass die bei dir gesetzt ist und dann blendet SolidWorks eben Komponenten aus, die nicht sichtbar sind. Ist doch auch klasse, geht anschließend die Neuberechnerei der Ansichten viel schneller ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponeten spiegeln
Kalle am 16.12.2004 um 14:32 Uhr (0)
Aheu, beim spiegeln von Komponenten in Baugruppen bewirkt der Haken doch nur in Unterbaugruppen eine gegenseitige Verknüpfung der gespiegelten Teile. Bei einzelnen Komponenten passiert da nichts. Zumindest ist es bei mir schon immer so gewesen und gelesen hab ich das vor ewiger Zeit auch mal. Vielleicht hat sich ja was geändert, aber ich hab s in noch keinem What s New gelesen. Bin selbst aber derzeit auch nur auf m Stand vom 2004er. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Martin L am 29.08.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem haben wir heute festgestellt:Wir arbeiten, um unser Produkt für die Stückliste richtig abzubilden, mit der Funktion Baugruppenmuster. Heute mußten wir leider feststellen, daß die Anzahl der Komponenten auf maximal 1000 begrenzt ist.Gibt es eine Möglichkeit, diesen Bereich zu erweitern? Ansonsten hätten wir ein kleines Problem, da an dieser Arbeitsweise ein umfangreicher Workflow hängt.Danke und Gruß,Martin------------------SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 16.10.2018 um 16:05 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank schon mal für die Antworten!!Also der Zusammenbau unserer Baugruppen soll in 1(!) Zeichnung in verschiedenen Ansichten dargestellt werden: Ansicht 1: Montage und evtl. Bearbeitung von Teil 1-4Ansicht 2: Montage und Bearbeitung Teile 5-7Ansicht 3: Montage restliche 10+ TeileStücklisten haben wir i.d.R. nicht auf der Zeichnung, da wir die Artikel leider manuell in SAP eingeben ;-(Falls doch eine STL benötigt wird (zb für die Werkstatt), dann schließe ich bei Bedarf Komponenten über die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Human Verknüpfung
Heiko Soehnholz am 16.03.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,man kann sehr gut erkennen, das hier NICHT mit SWX-Verknüpfungen gearbeitet wird. Alle Komponenten sind fixiert (f im FeatureManager). Und die Leiste rechts ist die passende Programmierung von Zygote.Um ähnliches zu erreichen, müsstes du die Komponenten mit Punkten oder Achsen ausstatten, und diese dann deckungsgleich und mit LimitVerknüpfungen versehen. Dann könnte eine vernünftige (=realistische) Beweglichkeit dabei heraus kommen. Viel Arbeit.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : [2017] Mal wieder dynamische Feder
Andi Spieler am 13.05.2020 um 20:46 Uhr (1)
Hallo Donjupp,denke das was Du möchtest geht nicht mit SOLIDWORKS2017.Externe Referenzen von Unterbaugruppen werden in Flexiblen Baugruppen nicht unterstützt.Wirst nicht drum rumkommen, die externe Referenz zwischen Skizze3 in Part1 und XZ-Plane in Part2 in der Flexiblen Baugruppe zu definieren.Verknüpfungen werden in Flexiblen Baugruppen unterstützt, infolgedessen geht auch das dynamische Verschieben von Komponenten aber eben diese externen Referenzen gehen nicht.Deshalb gibt es in SOLIDWORKS 2020 die neu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |