Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
Carsten Heß am 12.09.2011 um 16:25 Uhr (0)
wir haben dies schon an mehreren Rechner ausprobiert und wir öffnen nur diese eine Baugruppe.Sonst ist nicht offen. Gleiche Dateinamen in unterschiedlichen Ordnern schließt auch schon unser DBWorks aus.Alle zu Komponenten wurden auch nicht verändert und sind Schreibgeschützt bis auf die Baugruppe selbst. Ich habe zum besseren Verständnis noch zwei Bilder beigestellt!GrußCarsten[Diese Nachricht wurde von Carsten Heß am 13. Sep. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2d-immer langsamer
Ralf Tide am 03.08.2008 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Samir,Du hast ja schon eine Menge herausgefunden.Wie hast Du das ohne Hilfe geschafft?Ich bin wirklich beeindruckt Wie Du schon in den Antworten der Vorschreiber lesen kannst, ist das Konzept von SolidWorks, wie auch von Inventor ( @ Leo, schön Dich mal wieder hier zu lesen ): Volumen erstellen und Zeichnung daraus ableiten.Angehängt habe ich die Antwort zum Verschieben ohne lösen. Am einfachsten stellst Du Dir die Linien und anderen Skizzenelemente mit ihren Beziehungen (z.B. horizontal, vertikal, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration aus Baugruppe herauslösen
StefanBerlitz am 29.04.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Ronny,ich verstehe jetzt nicht ganz, was daran so kompliziert ist. Zitat:Mir ist das zu unübersichtlich und komplex, sodass ich gern einige ausgewählte Konfigurationen in eine separate Baugruppe speichern möchteBaugruppe unter anderem Namen speichern (die Komponenten logischerweise nicht), in den Konfigurationstab wechseln und alle nicht mehr benötigten Konfigs löschen. Zitat:Alle nichtbenutzten Komponenten und Verknüpfungen sollten gleich gelöscht bzw. nicht mit übernommen werden!Hm, wie erkenne ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : assembly Ansicht da aber nicht sichtbar
j-u-s am 27.02.2008 um 17:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j-u-s:Hallo liebe SWX-Kollegen,ich habe das Problem das wenn ich mein assembly öffnen möchte, dieses nicht zu sehen ist. Alle hinzugefügten Komponenten sind eingeblendet. Wenn ich mit dem Cursor über meine Zusammenstellung fahre, bzw. das Assembly oder die Komponentenliste anklicke, sehe ich nur einen Rahmen in Würfelform. Die Komponenten lassen sich auch alle separat öffnen. Bei der Hotline hat man mir gesagt ich solle beim öffnen ein Häckchen unter "Erweitert" setzen. Damit w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API- Layer ändern
HarryD am 23.01.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen! Mein Ziel ist es, alle Elemente auf der Blattvorlage (Zeichnungsrahmen) auf Layer 61 zu verschieben. Layer erzeugen klappt. Texte mit getfirst/getnext bekomme ich selektiert. Mit einer Schleife von 1 bis (fast) unendlich kann ich alle Linien mit "Linie" & Schleifenzähler, "Linie" selektieren. a) Gibt es hier keine getfirst/getnext Methode? b) Mit getLineCount bekomme ich zwar die Linienanzahl, aber nicht den Liniennamen. Oder komme ich sonstwie geordnet an die Liniennamen ran? c)Gibt es die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fußabdruck ähnlich Formnest
Schlabbeloui am 08.03.2016 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für den Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht.Allerdings bin ich bei meinem Testbauteil auf ein Folgeproblem gestoßen:Die verschieben/kopieren-Strategie erzeugt eine Unzahl Treppenstufen... und ich muss später noch in einigen Bereichen ein Flächenoffset auf die ausgeschnittene Kontur legen damit nichts klemmt (wegen dem 3D-Druckverfahren). Das macht bei tausenden Mini-flächen keinen Spaß, von daher habe ich den Ansatz über Muster oder verschieben/kopieren verworfen.Derzeit generiere ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Komponenten Namen mehrfach vorhanden im Feature Manager
finaloperator am 02.05.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen an Alle Solidworks-FreaksDa wäre folgende mysteriöse Geschichte:Ich hab eine Baugruppe in der sind zwei vom Namen,von der Kennung 3 und von der Konfiguration Identische Teile vorhanden.Zum Beispiel:TQ_4205008~03(KonfigurationXY)TQ_4205008~03(KonfigurationXY)Wie kann das passiert sein? SWX zählt doch immer die Kennung z.B. 3 um eins hoch, wenn man die Komponente in die Baugruppe rein zieht?! Das eigentliche Problem ist nämlich, dass wenn ich mit dem SelectByID Befehl zweimal den gleichen Nam ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zweischirmlösung SolidWorks 2016
Christian_W am 20.12.2016 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:... nur ist es nervig, zum Wählen von Funktionen mit der Maus auf die linke Seite des Linken Schirmes zu fahren...Hallo,konnte man bei der "Anordnung der Bildschirme" nicht irgendwo sagen, dass es einen "umlauf" gibt? (also wenn man den rechten Bildschirm rechts verlässt, kommt man links wieder herein)Dann könntest du SWX nach rechts wegschieben und es kommt doch wieder nach links ....sehe ich aber bei mir auf die schnelle auch nicht ...(oder war das noch bei X11 ...? )Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen Verknüpfungen
AjdinS am 30.01.2006 um 17:57 Uhr (0)
hallo,kann mir vielleicht jemand weiter helfen. und zwar wenn man in einer baugruppe zwei komponenten miteinander verknüpft hat und dann diese wieder in eine neue baugruppe einfügt die freiheitsgrade bearbeiten? denn in der ersten baugruppe kann man die komponenten unabhängig von einander bewegen aber in der zweiten baugruppe nicht mehr. z.b. kolben/pleul aber wenn ich dies in den block einfüge und verknüpfe kann man es nicht simulieren.danke im voraus.mfgAjdinS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 21.04.2012 um 20:40 Uhr (1)
Wie Du Dir sicherlich denken kannst, ist es auch möglich mehrere Maße gleichzeitig zu markieren und in eine andere Ansicht zu verschieben. Dazu kann man das auch mit der Strg-Taste machen, dann duplizierst und verschiebst Du die Maße in die andere Ansicht gleichzeitig. Nur so am Rande.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 09:37 Uhr (0)
Pack & Go ist einer der Gründe, weshalb ich die Daten neu verschieben und ordnen möchte.Mit pack&go ist alles in einem Verzeichnis gelandet, wo es vorher an einem anderen Ort strukturiert in Unterdirectories stand.Mag sein, das es falsch bedient wurde ? Jedoch möchte ich den Datenwust wieder aufsplitten und ordnen. Alles in einem Ordner ist einfach unübersichtlich.Auch beim import von Stepdateien landet alles in einem Ordner.[Diese Nachricht wurde von kmw am 17. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz Baugruppe
vayavalla am 19.01.2021 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Hi,ansonsten sehe ich im Screenshot - in deiner Baugruppe - etliche Hüllen-Komponenten. Diese werden per Standard auch transparent angezeigt; meist aber in grünlicher Farbe.Das sind die Komponenten mit dem Briefumschlag-Symbol. Sollen das Hüllen sein?Und dann steht da noch "Configuration Publisher..." in der Statuszeile ... ist da was aktiv?Aber die sind nicht nur die Komponenten, die den Briefumschlag-Symbol haben, die Transparent sind.Du hast recht, da liegt an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bounding Box ausrichten
bk.sc am 29.07.2015 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Jetsky,was ist eigentlich der tiefere Sinn dahinter wenn mann fragen darf, vielleicht ist dein Ansatz ja supotimal? Weil ich persönlich würde dieses Teil auch so ausgerichtet haben wollen wie es gerade schon ist.Wenn du den Körper umbedingt ausgerichtet haben möchtest (Volumenkörper ohne die Skizze) könntest du den Befehl "Körper Verschieben/Kopieren" verwenden und hier mit Hilfe von Zwangsbedingungen zu den Ebenen den Vollumenkörper verschieben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wiss ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz