Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Körper verschieben...
-jens- am 21.10.2013 um 20:05 Uhr (5)
Guten abend zusammen,kaum das eine Rätel mit dem Bemaßungsfenster gelöst schon das nächste vor der Türe.Entweder stelle ich mich nur zu doof an oder ich bin irre.Ich würde gerne ein Teil welches in Solidworks von einem Kollegen gezeichnet wurde Drehen, also über das Feature Verschieben/Kopieren.Allerdings finde ich unter Einfügen, Feature keine solchen Befehl... benötige diesen zwar nicht oft, war mir aber sicher diesen schonmal gesehen zu haben.Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?Gruß Jens

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 09:57 Uhr (1)
Okay, also es geht hier um ein Spritzgusswerkzeug. Ich habe die Verknüpfungen der Baugruppe so angelegt das sich die DS linear bewegt ( Um die Funktion zu simulieren). Wenn jetzt das Wkz geschlossen ist, lässt sich die Komponente (Auswerferstift, nicht fixiert) nicht bewegen, aber sobald ich die DS bisschen verschiebe, also das Wkz öffne, kann ich die Komponente verschieben Was auch noch komisch ist, ist das wenn ich ein fixiertes Teil anklicke, halte und schiebe geht die DS automatisch zu ?! Habe die Prob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komonenten spiegeln, Org.Teil löschen
goofy_ac am 17.11.2015 um 11:30 Uhr (15)
Hi alle miteinandermein Problem ergibt sich aus einer nachträglich geänderten Aufgabenstellung heraus:Ich hatte ein Gestell aus Kontruktionsprofilen aufgebaut, weitestgehend aus gespiegelten Profilen, Winkeln etc.Im Nachhinein muss ich einige Komponenten (von den Originalteilen) löschen, die gespiegelten Komponenten jedoch beibehalten.Ausprobiert habe ich es, die gespiegelten Teile bleiben alle mit ihren Verknüpfungen drin, wie sie sollenMeine Frage: Ist das evtl. nur ein Momentanzustand, der sich, aus wel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Features ausblenden außer - Funktion
Hofe am 28.09.2016 um 09:42 Uhr (1)
Zitat aus der SWX-Hilfe:Der Befehl Isolieren setzt alle Komponenten außer die ausgewählten auf Ausgeblendet, Transparent oder Drahtdarstellung, wodurch Sie sich auf die ausgewählten Komponenten konzentrieren können. Bevor Sie Isolieren beenden, können Sie die Anzeigemerkmale in einem neuen Anzeigestatus speichern. Andernfalls kehrt die Anzeige in den ursprünglichen Zustand ohne permanente Änderungen zurück.Also RMT auf die Komponente/n - isolieren.------------------Ist mir egal, wer Dein Vater ist; solange ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionen im Formenbau
Markus Brunner am 22.04.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Timm, ich kann die Problematik mit den fehlerhaften Verknüpfungen bei einer Modelländerung nur bestätigen. Aber mit der Zeit wird es immer einfacher die Fehler zu beseitigen, oder sogar schon vorauszusehen. Erfahrung ist eben eine grosser Teil der Arbeit. (nicht nur mit SWX ) Auch ich arbeite eigentlich so, wie du das beschrieben hast. Allerdings werden z.B. Schieber nach Möglichkeit separat aufgebaut, und dann so verknüpft, dass man sie auch schieben kann. Überhaupt wird das ganze Werkzeug möglichst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbzuweisungen löschen/zurücksetzen
Heiko Soehnholz am 15.04.2019 um 08:38 Uhr (1)
Moin,vielleicht ist es besser, es nun einfach anders herum zu versuchen. Anstelle die Komponenten-Erscheinungsbilder zu entfernen, legst du für dein Vorhaben einfach eines auf Baugruppen-Ebene darüber.Das macht die Sache an sich eher schlimmer, geht aber dafür ganz einfach und hoffentlich problemlos. Einfach das neue Erscheinungsbild auf die Hauptbaugruppen im FeatureManager fallen lassen.Und dann die spezifischen Komponenten einfach analog hervor heben...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Klaus,mit Strg X wird bei mir das Feature gelöscht und hinterlässt die Skizze. Einfügen lässt es sich dann nicht mehr. :-(Keine Ahnung warum Standards wie Strg X und V and dieser Stelle nicht funktionieren. Unabhängig davon ist ja das dumme, dass ich mir mittels aufschwingendem Featurebaum oder zweitem Fenster zwei verschiedene Abschnitte des Featurbaumes anzeigen lassen kann, daraus aber kein Vorteil ziehen kann, zumindest beim Verschieben nicht. Egal ob mit drag and drop oder Strg X und V.Gruß, Rob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Manometer
kurtisblow am 22.05.2010 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe nun für meine Maturaarbeit zum Thema Wärmepumpe alle einzelnen Komponenten selber mit Solidworks 2010 ausserdas Manometer gezeichnet. Ich weiss nicht wie ich das Zeichnen soll, ich wäre extrem froh, wenn mir das ein Profi machen könnte.Im Anhang ist ein Foto meiner Wärmepumpe und einige Komponenten, die ich mit Solidworks gemacht habe. Das Manometer solltenach Bild zwei gemacht werden, ich wäre auch sehr froh um Tipps, wie ich z.B die Zahnräder hinbekommen würde?Gruss

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pos-Nr. der obersten Ebene
u.clemens am 23.06.2005 um 16:38 Uhr (0)
du solltest dir mal die Option Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet bei den Konfigurationseigenschaften anschauen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Unterbaugruppe immer als ein einziges Element in der Stückliste angezeigt. Andernfalls werden die Kind-Komponenten einzeln in der Stückliste aufgelistet, wenn die Option Nur Teile anzeigen oder Baugruppen und Teile in Liste mit Einzug anzeigen aktiviert sind. Wahrscheinlich beantwortet das deine Frage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistent und Bohrtabelle unterscheiden sich
JuergenHofmann am 15.07.2011 um 06:44 Uhr (0)
Hallo Miteinander,schön, daß es bei Euch funktioniert. Bei mir halt leider nicht, ich habe auch noch keinen Schalter gefunden, wo man diese Abhängigkeit underbinden kann. Ist bei mir bei allen Abmaßen der Stirnsenkung so. SWX macht immer eine Schraubensenkung daraus mit DIN 974-1. Auch wenn es eine Säulenbohrung mit Bund ist oder eben eine Auswerferbohrung in der Kopfplatte. Wie gesagt, bei SW2011 SP4. Ansonsten ist die Bohrtabelle bestenfalles eine übersichtliche Anordnung der Bohrkoordinaten, hatte gedac ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen aus Unterbaugruppen bei Laden anzeigen
AkaAlias am 09.07.2015 um 14:11 Uhr (1)
Hallo MArtin,ja, so gesehen hast du absolut recht. Aber mit deiner vermutung liegst du auch richtig. Bei der von mir angesprochen Baugruppe, wird sozusagen ein Dummy gesteuert. Dies soll den anderen Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, sich die Anordnung und Befestigungsweisen der einzelnen Bauteile über ein schnelles wechseln der Konfig anzeigen zu lassen und sich gegebenenfalls eine Ableitung davon für zB. einen Sonerauftrag zu erstellen. Diese Teile steuern auch keine Stückliste, sondern stehen nur als ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG-Verknüpfung reinzoomen
rawo am 26.04.2017 um 09:16 Uhr (1)
Ja, wir haben in den letzten 15 Jahren mit SWX alle Alternativen mal durchgespielt, aber es klappt halt nicht immer.Bei unseren BG ist es am Besten, jede DIESER Verknüpfungen einzeln und bewußt zu setzen, sonst gibt es bei der Bewegung der BG massiv Probleme.Wenn es nicht bis vor 2 Wochen (vor SWX2017) noch perfekt geklappt hätte..... aber ich weiß, dass es da eine Option gibt... habe das irgendwo gelesen.... muß nochmal in den Whats new lesen.... Hab es gefunden... ich wußte da war was:"Bessere Komponent ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Namensvetter Zitat:Original erstellt von KSAH:Hier ein Video:Speichern Unter, neue Datei, neues VerzeichnisAlte Datei löschen.Also Datei verschieben, obwohl die Baugruppe offen ist.wenn ich es so mache, wie du es in deinem Video zeigst, funktioniert es auchbei mir. Wenn ich den "Unabhängig machen"-Befehl nutze, bleibt es bei demo.g. Verhalten und die Datei kann nicht bzw. erst nach dem ForceRebuild3gelöscht werden. Obwohl dort auch der "Speichern unter"-Dialog aufgerufenwird. Ist schon seltsam ---- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz