Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Unterdrückte Teile
bk.sc am 07.06.2016 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Markus,das wird sicher möglich sein.Um den Komponentenstatus zu bekommen brauchst du die "GetSuppression Method (IComponent2)" hierfür gibt es auch ein Beispiel in der API Hilfe, das ganze mit einer Traverse durch alle Komponenten einer Baugruppe und fertig is das Macro.Evtl. kannst du dir das ganze aber auch sparen und du legst dir einfach eine Konstruktionstabelle an in der du die Status der Komponenten abrufts "$STAUS@KomponentnameCounter Referenzierte Kopie", dies funktioniert aber nur auf der ob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go incl. Zeichnungen dauert laaaange
Heiko Soehnholz am 07.09.2015 um 13:46 Uhr (1)
Hallo,generell hat nur die Zeichnung eine Referenz zu den Komponenten - aber nicht anders herum! Das heißt dann, das SWX alle Zeichnungen abklappern muss, ob sie mit den gewählten Komponenten etwas zu tun haben. In einem großen Datenbestand dauert das halt...Entscheidend sind auch die Suchpfade, die SWX alle abklappern muss. Ein EPDM hat die Referenzen schon beim Einchecken parat, weshalb hier die "Suche" innerhalb von Sekunden(Bruchteilen) erledigt ist!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Komponenten
debUGneed am 04.04.2023 um 11:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich bei meiner Baugruppe die externen Referenzen aufliste (File/Find References...), steht in der Spalte "In Folder" entweder:- "save internal to assembly" oder- "internal to the assembly"Was ist denn da der Unterschied?Ich habe versucht, diese Baugruppe einzuchecken und habe die Meldung bekommen, dass sie virtuelle Unterbaugruppen enthalten mit realen Komponenten enthalten würde.Aber ich finde diese "realen" Komponenten nicht.Da müsste dann doch ein Pfad stehen oder nicht?Danke und Gru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
brainseks am 28.01.2011 um 09:59 Uhr (0)
Ohne Konfigurationen im sich ändernden Teil keine Chance, musst Du eine Lücke im Komponentenmuster machen und die unterschiedlichen Teile so einbauen, oder gehts garnicht um Komponentenmuster?Wenn Komponentenmuster dann Muster auflösen, die sich unterscheidende Komponenten über "Komponente ersetzen" austauschen, darauf achten, dass das Häkchen "alle referenzierten Kopien" NICHT gesetzt ist, dann wird nur diese eine Komponente ersetzt------------------Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, wa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
Christian_W am 12.09.2017 um 17:56 Uhr (1)
Zitat:....Wie bekomme ich ein Makro hin, oder evtl. hat schon jemand eins, das mir das Teil so ausrichtet (Auf Ebene Vorne und im 2.Quartal-rechts oben vom Ursprung) wie es sein soll?Hallo,ich glaube auch nicht, dass du es komplett automatisch erkennst, wie es liegen soll.2 Gedanken- reicht nicht vielleicht ein zusätzliches Koordinatensystem?- wenn nein, kannst du aber ein zusätzlich eingefügtes Koordinatensystem als Ausgangspunkt für eine Verschiebung benutzen.dafür reicht dann evtl der Befehl Körper vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pfad zu Unterbaugruppe und Teil
Press play on tape am 10.10.2008 um 11:09 Uhr (0)
Deswegen gibts da nur noch eine Lösung, damit die Referenzen bleiben wo Sie sind wird nichts verschoben. Wenns aber mal sein muß macht unser PDM die Arbeit mit umbenennen und verschieben von dateien, es ändert die referenz des verschobenen Teils in den verwendeten Baugruppen. (X-refs, spricht da ein ehemaliger Autocadler ) Wenn man mit Ordentlicher Serverlandschaft usw. Arbeitet braucht man eigentlich nie etwas verschieben. Achso die Dateibegrenzung pro Ordner liegt übrigens weit über 1000 die ist so groß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abstand in Baugruppe als Formel
goofy_ac am 18.02.2011 um 13:00 Uhr (0)
Hi Michi und willkommen hier auf dem BrettOb das hier jetzt unbedingt der einfachste oder kürzeste Weg ist, weiss ich nicht, aber:Geh in die BG, füge eine neue Skizze ein, in die Du nur eine optische Achse (Element Mittellinie) einzeichnest. Die Endpunkte verknüpfst Du mit den massgebenden Komponenten, Länge als Abmessung eintragen. Dann füge eine zweite Skizze in die BG, gleicher Weg für die massempfangenden Komponenten, Verknüpung setzen, Länge eintragen über Deine gewünschte Gleichung, die auf den erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kollisionsprüfung unter Bauteilen
Press play on tape am 06.03.2012 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,da sich bei 2010 zu 2009 ein wenig was geändert hat bin ich nicht ganz sicher ob es bei Dir schon so aussieht wie bei mir, aber schau doch mal nach unter dem Menu Extras ziemlich weit unten gibts die Interferenzprüfung, es gibt auf jedenfall etwas. Hoffe es ist das was Du suchst.gruß HeikoEdit: Falls Du bei Bewegungen eine Kollision suchst gibts die Möglichkeit mit Komponente verschieben und Stopp bei Kollision zu arbeiten. (Extras-Komponente-verschieben)-----------------------[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Innere Konturen in Skizze übernehmen
freierfall am 17.06.2016 um 08:53 Uhr (1)
aber wo kommt das Muster her?denn du kannst ja die Skizze wieder verwenden (Befehl: abgeleitete Skizze) und damit ein Skizzengesteuerte Anordnung erzeugen.Oder du schaltest die Ursprungsskizze wieder an und machst eine Austragung nur mit einer anderen Startebene (gleich bei Austragen oben "von")Nur sind das zu wenig Infos, denn es geht noch viel mehr. Zum Beispiel Bohrungen mittels 3D Skizze. Nur fängst das nicht neue Bohrungen mit ab. Also kannst du ein Beispiel hochladen mit dem Endresultat. Dann gibt es ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe STEP-Datei in DWG/DXF
Christoph Weise am 25.01.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo blindy,erstmal willkommen im Board Dein Teil kannst du mit dem Feature Körper verschieben, kopieren verschieben bzw. neu ausrichten.Danach kannst man wenn man will eine Reimport durchführen um wieder ein reines Importteil zu erhalten.Gruß ChristophP.s. bitte Systeminfo ausfüllen dann wissen wir gleich mit welcher Version du arbeitest. edit:[zu langsam ]------------------Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,wer zwei findet kann beide behalten,ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindeanimation
Marc Bräuninger am 02.05.2002 um 22:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde mal folgendes probieren: modelliere die Gewindegänge mittels einer Helix und verknüpfe die Mutter und die Gewindestange konzentrisch. Dann kannst du mit verschieben die Stange so positionieren, dass sich der Anschnitte der Gewinde gerade berühren. Mit der Funktion Komponente verschieben und der Option physikalische Dynamik kannst du die Spindel oder die Mutter (je nachdem welche der beiden du fixiert hast) drehen. Dann müßte sich der gewünschte Effekt einstellen. Bin mir leider nicht ganz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
bk.sc am 17.05.2018 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Matthias,bei dir im Bild ganz unten sieht man, dass z.B. die Zeichnung zur Hauptbaugruppe (2041091) auf eine weitere Baugruppe (2040285) und deren Komponenten zugreifft, hast du in Zeichnungen evtl. verschiedene Modelle und Baugruppen abgebildet z.B. Varianten? Weil diese muss SWX natürlich alle mitnehmen sonst würden die ja auf der neuen Zeichnung dann fehlen.Die alternative Variante mit Externen "nicht unterbrochenen" Referenzen in Modellen/Baugruppen hat Jörg ja schon genannt.GrußBernd------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : importierten Grafikkörper (STL-Datei) verschieben
Chrischen am 15.03.2012 um 07:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,wißt Ihr, wie ich in SW 2011 eine STL-Datei, die ich als Grafikkörper importiert habe, nach dem Einfügen verschieben/drehen kann? Grund ist, das der importierte "Körper" mit einer bestimmten Ausgangsfläche nahe dem Ursprung liegen sollte, da dies das anschließende "herummodellieren" des späteren Volumens stark vereinfacht. Momentan liegt der Grafikkörper höher und ist außerdem verdreht.Aufgrund der komplexität des Körper und der Vielzahl an Einzelflächen (70.000) lässt sich kein Volumenkörpe ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz