 |
SolidWorks : Grosse Baugruppen im Tagesalltag
Soundfan am 15.11.2019 um 09:42 Uhr (15)
Hallo SLDW-FEM,hört sich ja sehr interesaant an. In dem Text im Link sind natürlich die selben Probleme aufgelistet, mit denen sich der Support im SWX auch täglich rumschlagen muss- übertriebene Detailierung. Ein Screenshot einer Bg sagt leider zu wenig aus über deren Inhalt. Ich hab eine BG mit knapp 30.000 Komponenten (nicht Körper) und die brauch gut 5min zum öffnen. Aber das ist für diese BG auch okay... Dagegen kann ich dir eine BG mit 10 Komponenten zeigen, die 31min brauch zum öffnen.Viele Grüße---- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionsstufen verschieben
ASchlott am 08.12.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, ich erstelle gerade eine Explosionsansicht einer Baugruppe. Da ich das noch nicht so oft getan habe, stelle ich immer wieder fest, dass ich einen Explosionsschritt vergessen habe. Wenn ich nun den vergessenen Schritt nachhole ist dieser natürlich in der Animation an falscher Stelle. Gibt es eine Möglichkeit, den Schritt nach vorn/hinten zu verschieben? Drag n Drop scheint nicht zu funktionieren. Ich benutze SolidWorks 2004 SP3.1 auf einem AMD Sempron 3000+ (448MB RAM, onBoard GraKa Via/S3G Unichrome ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hub eines Zylinders festlegen
toXks am 04.10.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hi,zuerst mal eine Warnung, ich bin total unerfahren mit allen CAD-Programmen und Spiele nur etwas mit SolidWorks in der Schule herum.Hab jetzt aber schon mein erstes Problem und zwar folgendes.Bei der Erstellung von Baugruppe hab ich das mit den Verknüpfungen so langsam raus wie das funktioniert.Kann ich aber auch einem Bauteil sagen das es sich nur um eine gewisse strecke verschieben lässt.Als Beispiel meine Aktuelle Zeichnung.Ich habe einen Pneumatikzylinder gezeichnet. Dieser besteht aus Zylinder und Z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Gleichung hinzufügen
tbd am 13.02.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo MaSa,natürlich ist der Befehl ModelDoc2.AddRelation "dumm". SolidWorks kann sich ja nicht aus den Fingern saugen, welche Komponente du in deiner Baugruppe meinst.Du muss dir also selbst eine Lösung überlegen. Denkbar wäre: Anwender muss über eine UserForm den Namen der gewünschten Komponente angeben.Du ermittelst alle Komponenten und somit dessen Namen in der Baugruppe.Du hinterlegst das betroffene Maß, in deinem Fall D6@Skizze1 in eine Dokumenteigenschaft und arbeitest mit dieser.Ich persönlich würd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ganzer Name in BOM darstellen
homer5785 am 16.08.2019 um 13:08 Uhr (1)
Hallo miteinander,Ich möchte in einer Elektrokonstruktion Betriebsmittelnamen vergeben, die dann der Monteur mit edrawings einem Teil zuordnen kann. Dabei sind einige Komponenten durch Muster erzeugt.Problem: Die feine Funktion "Komponentenreferenz" wird im edrawings nicht dargestellt, sodass gleiche Komponenten nicht eindeutig zugeordnet werden können. Einzige Unterscheidungsmöglichkeit im edrawings ist der "Ganze Name", also Dateiname Nummer. Diesen würde ich gern über eine Stückliste der Komponentenrefe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
Surf-Ace am 06.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hi, ich arbeite auch mit Blechteilen, dieses mal das erste mal mit einem SWX -org. Biegeteil . Normalerweise sind es immer Modelle die sich nicht mit Blechfeatures abbilden lassen (Importgeometrie). Wegen den gespiegelten Komponenten habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Jedoch habe ich gerade festgestellt das wenn man eine gespiegelte Komponente erstellt hat und dann in der Ausgangskomponente noch eine Konfiguration erstellt, diese dann nicht in der gespiegelten Komponente vorhanden ist. in die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
a.schroff am 24.05.2022 um 10:14 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, das mit den Anhängen funktioniert.Bild Feder_01 zeigt die Feder mit dem Absatz unten. Da hat die Feder leider noch die ursprügliche Länge. Auf Bild Feder_02 habe ich das Feature "Fläche verschieben" unterdrückt. Die Länge ist immer noch die Ursprüngliche. Auf Bild Feder_03 hole ich das Feature wieder zurück. Dann passt es auch. Die Feder ist dann also um das verschobene Maß kürzer. Wenn ich die Feder nun schließe und sie wieder öffne, dann habe ich wieder den Zustand aus Bild Feder_01. Als ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
macoio am 12.01.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe das ganze jetzt nochmal als ähnliches Beispiel aufgebaut (siehe Anhang). Teil 1 ist über Achse 1 mit Teil 2 verbunden, dieses wiederum mit Achse 2 mit Teil 3. Mit konzentrisch funktioniert nicht, weil ich in Wirklichkeit keine "Gelenke" habe sondern unförmige Körper die aus Flächennetzen STL entstanden sind und keine typische Geometrische figur haben.Das seltsame an meinem angehängten Beispiel: Im Gegensatz zu meiner realen Baugruppe funktionierts im Beispiel. Ich kann auch Bauteil 2 verschi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aus Unterbaugruppe extern Verknüpfen
Jan am 16.12.2013 um 11:22 Uhr (1)
Moin,ich hätte da noch einen von hinten durch die Brust ins Auge Bearbeite die UBG, erzeuge ein neues virtuelles Teil und bearbeite dieses (Teil bearbeiten), dann erzeugst Du über "Einfügen - Feature - Vereinigen einen referenzierten Körper in dem Teil. Anschließen kannst Du zu diesem Körper die Restlichen Komponenten in der UBG ausrichten, positionieren bzw. verknüpfen.Ich würde es persönlich nur zum ausrichten der Komponenten verwenden und das virtuelle Teil nach gebrauch wieder löschen.Diese Vorgehensw ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go
Stefan900 am 15.02.2024 um 17:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz: Was willst du löschen?aktuell muss ich nachdem ich PnG gemacht habe, die "neu erstellte" Baugruppe öffnen, die nicht benötigten Komponenten entfernen und dann wieder abspeichern.Gebe ich anschließtend diesen Ordner weiter erscheint beim Kunden kein Fehlermeldung mehr.Meine Frage ist nur, ob es einen Befehl oder Einstellmöglichkeit gibt, alle Komponenten/Parts welche nicht im selben Verzeichnis liegen automatisch aus der BG gelöscht werden.Wenn ich z.b. eine Baug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
cad manu am 19.10.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Sling, man kann unterdefinierte Skizzen, dxf- bzw. dwg eingefuegte ohne Masse auch so verschieben, dass man vorher die Skizzen-Kontur komplett auswaehlt und mit LMT und gedrueckter Taste Strg durch Ziehen zur neuen Position und loslassen der LMT eine Kopie dort erstellt wird. Nun Masse rein die man braucht bzw. falls man hinterher etwas aendern moechte und alte vorherige Skizze loeschen. So fertig. Gruss cad manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
freierfall am 22.03.2019 um 15:18 Uhr (14)
top danke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
ThoMay am 22.06.2010 um 12:57 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag Herrscher. Zitat:Du Geiler,deswegen kommen doch die Versteifungen reinGanz dicke gelbe, wenn nicht schon dunkelgelbe Karte wegen Ausdrucksweise.Abgesehen davon, lies dir mal die Verweise in meiner Fußzeile durch.Zwei Fragen noch= siehe Bild.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |