|
SolidWorks : Stücklistenpositionen durcheinander
7Josy7 am 12.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
hast du eventuell in der teilkonfigurationsgruppierung was verändert? Das würde dann deinen letzten Post beantworten. Noch eine Frage zu deinem eigentlichen Problem: Hast du viele verschiedene Baugruppen in einer Zusammenstellung und davon die Baugruppenzeichnung gemacht?Zu dem Zweiten Bild: Eventuell die Funktionen ausprobieren "Baugruppen anordnung folgen" oder "Positionsnummern nicht ändern" - Ich weiss nich ob es in SWX 2006 bei dir anders ausschaut (Ich habe 2005) - Die Funktionen erscheint bei mir we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 RBE_disable_shaded_cosmetic_threads_all_referenced_docs.zip |
SolidWorks : 3D-Darstellung verschwommen/ in Baugruppe
RBE am 22.09.2022 um 10:59 Uhr (2)
Also hast Du schon 2022?Der Haken bringt nix, wenn man ihn nur in der Hauptbaugruppe deaktiviert. Er muss in allen Komponenten der BG draußen sein, zumindest wenn diese Gewinde enthalten.Lass mal testweise (Daten vorher sichern!) das Makro im Anhang laufen (in der HBG) und dann mach einen Rebuild.Falls Du doch noch in 2021 unterwegs bist oder das Makro nix bringt, unterdrück doch mal schrittweise Komponenten. Verbessert sich die Darstellung an irgendeiner Stelle?------------------Grüße, RBE----------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
jörg.jwd am 03.02.2015 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Jonathan,dann hast du die Teile wahrscheinlich beim Einfügen bereits verknüpft. Schau doch mal im Featurebaum nach ob da bereits Verknüpfungen am Teil hängen. Wenn ja einfach löschen und schon lassen sie sich verschieben.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern bei Makro-Durchlauf
Christian_W am 06.05.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,um das einlesen ins VBA wirst du nicht drumherumkommen ...wenn da mehrfach hintereinander steht:Code:myModelView.FrameState = swWindowState_e.swWindowMaximizedSet myModelView = Part.ActiveViewkann man ruhig mal mutmaßen, dass das nicht notwendig ist ... dafür reichen Grundkenntnisse Englisch.löschen, probieren ob es immer noch läuft, glücklich sein (sonst rückgängig machen)Der Makrorekorder nimmt jedes Fenster aktivieren, drehen ... auf - für die Funktion des Makros meist nicht notwendig.Das automati ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
StefanBerlitz am 13.10.2006 um 15:34 Uhr (0)
Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene KomponentenDas Thema Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten wurde von SolidWorks unter anderem an mich heran getragen, um die Meinungen von Kunden zu der Thematik zu hören. Vorneweg: selbstverständlich wurden schon DIN, Hoischen und auch z.B. unsere Normabteilung dazu befragt, es kam aber kein einheitliches Bild dabei heraus, also möchte ich die Frage breiter streuen, um SolidWorks einen möglichen Kompromiss (Konsens halte ich für ehe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Andreas Westphal am 27.10.2019 um 10:44 Uhr (1)
Alternativer Workflow:1. Offne dein Step im SWX 2. Erstelle ein Koordinatensystem an dem von die gewünschten Ursprung. Dabei kannst du vorhandene Geometrie oder eigene Skizzen zu Hilfe nehmen3. repariere gleich Fehler wenn da welche sein sollten 4. Speichere das Teil nun als STEP ab und beachte in den Optionen beim Speichern ganz unten die Wahl des Ausgabe-Koordinatensystems5. importiere die neu Step mit deinem Standard Workflow als ReferenzteilEffekt: ein verschieben in den neuen Ursprung ist nicht nötig. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
Jan am 22.03.2019 um 15:05 Uhr (1)
Moin,über RMT im Kontextmenü.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
u.clemens am 07.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
hallo,das was du machen willst, geht so nicht - Punkt.Grundsätzlich ist es so, dass du im Schriftkopf Bezugshinweise entweder mit Dateieigenschaften des Zeichnungsdokumentes oder eines Modells verknüpfen kannst. Das siehst du selbst auf deinem Bild "Blatt2" - entweder Benutzereigenschaften verwenden von - aktuelles Dokument oder von - Modell in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist. Diese Angabe "in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist" ermöglicht es dir, auf jedem Blatt die Dateieig ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Dr Sutton am 15.04.2008 um 10:47 Uhr (0)
Meinst du das: -Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Teile in Baugruppenzeichnung ausgeblendet
bk.sc am 15.04.2024 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,das Importieren der Modellelemente "Oberfläche" brauchst du nur wenn z.B. extern importierte Teile hauptsächlich aus Oberflächen bestehen bzw. diese beinhalten, wenn diese einmal in eine Ansicht importiert sind und du von dieser abgeleitete Ansichten erstellst werden diese i.d.R. auch in die neuen Ansichten übernohmen.Wenn andere Solid Body Komponenten ausgeblendet sein sollten, kannst du diese über die Ansicht Eigenschaften (Ansicht Auswählen - RMB - Eigenschaften) über den Reiter "Komponenten ausbl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Aufmaß wie in CATIA V5
Andi Spieler am 22.06.2023 um 15:30 Uhr (1)
Befehl "Fläche verschieben" Option Offset.VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Visualize rendert ausgeblendete Teile
Heiko Soehnholz am 09.08.2023 um 16:31 Uhr (1)
Moin,ich kenne dieses Verhalten aus älteren Versionen von SWX & Visualize.Bei einem kurzen Test mit der aktuellen Version 2023SP3 funktioniert dies aber inzwischen erwartungsgemäß. Die in SWX ausgeblendeten Komponenten werden zu Visualize als Gruppe mit der Opazität 0 übertragen.Auch seinerzeit habe ich davon abgeraten, das Ausblenden bereits in SWX zu machen... (weil es halt nicht so, wie erwartet übertragen wurde).Die Option in SWX lautet aber: Ausgeblendete Komponenten anzeigen (sieh Screenshot 2).---- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen anordnen
myca am 09.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hi Bernd,Maße mit gedrückter STRG Taste selektieren und verschieben...G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |