|
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
Heiko Soehnholz am 09.01.2024 um 22:31 Uhr (1)
N‘Abend,ich schliesse mich nochmal mit dem Unsinn des Usernamens in einer gemeinsam genutzten Datenbasis aus. Wer kommt auf so eine Schnapsidee!?Ansonsten rege ich an: Macht doch mal einen Test ohne irgendwelche Einstellungen.SWX sucht an über 30 (?!) Stellen nach den referenzierten Komponenten:- im Arbeitsspeicher- im aktuellen Verzeichnis- im absoluten Pfad- im relativen Pfad- …Also auch im relativen Pfad, was ja bedeutet, dass die Files auch ohne jegliche Einstellung gefunden werden müssten. Probiert da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Achse mit Macro verschieben
wladi_66 am 06.04.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo an alle,und schon wieder melde ich mich mit einem Problem.Ich hab ein Zylinder erstellt, und jetzt möchte ich diesen Zylinder mittels Macro verschieben. Um das zu ermöglichen habe ich auch eine Achse zu diesem Zylinder eingefügt. Jetzt ist mein Problem Koordinaten dieser Achse zu lesen. Ich hab eine Funktion GetAxisPoints() gefunden, aber irgendwie kann ich die nicht mit meinem Zylinder verknüpfen.Hat vielleicht schon jemand was ähnliches erledigen müssen. Vielleicht gibt es da welche andere Funktion ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ein-/Ausblenden Referenzebenen
Heiko Soehnholz am 18.05.2022 um 08:49 Uhr (1)
Moin,das "Auge" in der HeadUp Toolbar blendet ALLE TYPEN aus. Nicht nur Ebenen, sondern auch Skizzen etc.Darunter ist dann die Anzeige von Ebenen. Ist "Ebenen anzeigen" nicht aktiv, so werden keinerlei Ebenen angezeigt. Stelle es dir vor, wie die Hauptsicherung in der häuslichen Stromversorgung. Ohne die geht nix.Du musst also die Ebenen anzeigen lassen, was zur Folge hat, dass nun alle sichtbar gesetzten Ebenen angezeigt werden. Wenn du hier also nie darauf geachtet hattes, diese beizeiten auszuschalten, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
bk.sc am 19.04.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,nein das geht nicht, da es ja keine Eigenschaft des Modelles ist sondern eine Eigenschaft für die Komponente in der Baugruppe, weil es ja sein kann das in einer Baugruppe das Teil in die Stückliste soll und in einer anderen Baugruppe vielleicht nicht.Du könnst dir aber versuchen über die API was in VBA zu realisieren.- Alle Komponenten in der Baugruppe traversieren (Traverse Assembly and Hide All Sketches Example (VBA))- Eigenschaft aus Modell auswerten (CustomInfo2 Property (IModelDoc2)- Komponenten ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattformat ändern
JFK am 22.01.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Mc Fly,vielen Dank für Dein Angebot. Aber irgendwie will ich da selber bei. Nur wenn ich so vorgehe wie dopplerm beschrieben hat:mach die vorlage aufrmt eigenschaften benutzerdeffinierte größe eingebendamit hast du jetzt die größe geändertjetzt sagst du blattformat bearbeitenpositionierst mit verschieben alles neu, sind 4 klicks und fertig,dann habe ich ein leeres Blatt Papier ohne mein Schriftfeld. Wie gesagt meine Vorlage ist eine A3 mit einer Schriftfeld-Verknüpfung die ein Kollege hier schon mal ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponenten
wago am 03.04.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Kayyy,da ist SolidWorks mal wieder auf halbem Weg stehen geblieben. Der Ansatz ist gut, die Ausführung ungenügend! Intell. Komponenten (IK) mustern ist sehr zeitintensiv, weil SWX erst nach dem Anklicken der IK die dazugehörigen Features und die Mitkomponenten generiert, d.h. bei einer Verschraubung dann die Durchgangsbohrungen und U-Scheiben + Mutter. Und das bei jeder Verschraubung des Musters!!! In den Skizzen der Teile-Features darf nichts bemaßt werden, weil sonst die Assoziativität gehemmt wird ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
dopplerm am 17.10.2023 um 12:45 Uhr (1)
schließe mich riesi anund im Zuge des Ganzen, gleich einen Ordner mit Standardteilen ausserhalb der Kunden anlegen und alle Teile dorthin verschieben und den Ordner ebenfalls in die extern referenzierten Ordner einbinden.Sollte es zu Kundenspezifischenen Eintragungen in den Normteilen kommen, natürlich beim Kunden ablegen, allerdings im Dateinamen, den Kunden einbinden, damit man nicht mal vom falschen Kunden die Teile verbaut hat.über gleiche DAteinamne brauchen wir hoffentlich nicht reden LG Martin------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : RHINO ZU SOLID-Kinderkrankheiten
bk.sc am 15.12.2016 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Alexander,Zitat:1. Ist es in SW so, dass ich Flächen (oder auch Volumenkörper) nie direkt, über Transformations-Tolls o.ä.), bewege, sondern immer den Spline oder die Ebene anpassen muss?Also Flächen, Oberflächen und Volumenkörper kann mann schon verschieben und drehen, die Befehl hierfür sind entweder "Fläche verschieben" oder "Körper verschieben/kopieren". Zitat:2. Ich habe blöderweise das Problem, die Flächen und Kanten meiner Körper ab und zu visuell gar nicht unterscheiden zu können-ich sehe sie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
nahe am 18.11.2010 um 10:19 Uhr (0)
Halloich bin mal davon ausgegangen, dass die Dokumente die Du durchlaufen willst alle Baugruppen sind,da "GetComponents" eine Methode von "AssemblyDoc" ist.(zwar nicht nur, aber in diesem Fall wohl die einzig vernünftige Anwendung)Die Komponenten hast Du ja in der Liste gespeichert dieswAssy.GetComponents(True) zurückgibt.Diese Liste musst Du nochmals wie oben geschrieben durchlaufen.Mit "GetFirstDocument" bekommst Du nur das erste in SWX geöffnete Dokumentdas hat nichts mit den Komponenten in der Baugrupp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
CAD-Maler am 15.04.2008 um 08:20 Uhr (0)
Guckst du! Gruß, Jens------------------=)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
MichaM. am 24.04.2013 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,so?------------------Gruß Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bauteile im Featurebaum verschieben
m.schlögl am 24.04.2017 um 13:01 Uhr (15)
das mit "ALT" sieht gut aus...vielen Dank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Thomas_R am 15.04.2008 um 09:42 Uhr (0)
Genau, die meinte ich ...------------------GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |